- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Newtron Date: 01.03.2012 Thema: CO zu hoch, AU nicht bestanden! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Komme gerade von der Dekra und wurde kurzerhand total abserviert. Federung hinten links ist gebrochen, die Airbag-Kontrolleuchte leuchtet nach und erlischt erst nach ca. 2 Minuten und der CO-Wert ist zu hoch gewesen. Hier einmal die Werte: Fzg-Solldaten Fzg-Ist-Daten CO (Vol,-%) MAX 0.5 0.47 Erhöhter Leerlauf Min:2500 Max:3000 1670 n.i.O. Lambda-Wert Min 0.97 Max:1.03 0.99 i.O. CO MAX 0.3 0.5 n.i.O. Woran kann es liegen? O.o Habe diesen BMW erst seit drei Monaten, werde hier auch die Arbeiten mal als Logbuch eintragen mit Einleitung wenn alles mal fertig ist. Nur nun bin ich beim nächsten Problem... Und wieviele Lambda-Sonden hat meinen Wagen überhaupt... Drei Stück? Jeweils ein an den Krümmern und eine hinten an der Abgasanlage? Oder Worin unterscheiden sich diese voneinander? Und bezüglich der Federung, ist es egal welche Federung ich einbaue? Welche empfiehlt ihr mir? Bin kein Tuner, will nur dass der Wagen fertig wird. Wäre für Tipps seeeeeeehr Dankbar! Schöne Grüße! |
Autor: jochen78 Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi um welches Auto gehts? Wäre evtl. noch interessant zu wissen um dir helfen zu können :-) MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: only4me Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Daten nicht zu sagen. Werte zu hoch: Lambdasonden defekt, Kat defekt, Luftfilter verdrekt, Falschluft in der Ansaugung, Benzindruck stimmt nicht(Druckregler nicht i.O.) etc. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Streetstyler Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn feder gebrochen, solltest neue federn holen...ist kein akt. 10 min, dann sind die dinger hinten ausgetauscht. die airbagleuchte, auch wenn se 2 min braucht, um sich auszuschalten, laut stvo ist das egal, wenn sie ausgeht, dann geht sie aus...somit muss der der prüfer halt 2min warten, ist halt so... wegen den co werten, lambda oder kat hinüber...kann dir aber auch genau der au-prüfer sagen, wenn lambda werte in ordnung und trotzdem co werte hoch, brauchst nen neuen kat...gebraucht kostet der ca. 150...ein drittanbierter bieter den für 240 euro neu an... |
Autor: Newtron Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die schnellen Antworten... :D Und tut mir Leid das ich die Daten hier nicht angegeben habe. War wohl ein wenig erzornt! Jedenfalls war ich heute mit meinem Fahrrad bei einer anderen Dekrastelle, die fanden die Sache sehr merkwürdig. Jedenfalls soll ich meinen Wagen ersteinmal reparieren und dann regeln die das schon... mal sehen was dabei herumkommt. ----- Ich fahre einen BMW 320i E36 Cabrio 0005 552 Baujahr 1995 aus April. 225000km ---- Werde mir euren Rat annehmen und plane bereits die Federn auszutauschen. Werde mir hierfür für 30Euronen nen Spanner holen, und eine Bildserie etc in meiner Garage anfertigen. Bezüglich der Lambdasonde, wie ich festgestellt habe brauche ich 2 (ZWEI!!!!) von diesen Drecksviechern. Habe woanders mal gelesen, dass man den Kat "abtasten/klopfen" kann, um herauszufinden ob dieser in Ordnung ist oder nicht. Bei der Laufleistung hoffe ich, dass es bereits der zweite ist xD |
Autor: jochen78 Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi also als mein Kat hinüber war hat er beim anlassen gerasselt und wenn man ihn geschüttelt hat auch. War halt innen zusammengebrochen und das kann man dann im Normalfall auch hören. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Streetstyler Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- für hinten brauchst du keinen federspanner. einfach die eine schraube vom dämpfer abmachen, auto hochnehmen, notfalls achsschenkel bisl noch mit kraft nach unten drücken, dann kannst du die feder raus nehmen... |
Autor: Newtron Datum: 20.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Danke für die infos, ich werde noch einen seperaten Thread für den BMW schreiben und mit paar Bildern ausschmücken, danke danke ;) Wegen den Abgaswerten weiß ich noch nicht, werde demnächst nach Aral fahren, dort tanken, eine runde über die Autobahn gehen und dann direkt zum TÜV fahren! Mal schauen was dann dabei rauskommt... Newtron |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |