- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hannes1991 Date: 18.02.2012 Thema: BMW 850Ci kaufen ---------------------------------------------------------- Also ich wollte mir einen BMW 850Ci als Sonntagswagen zulegen. Ich habe mich auch schon im Internet und so umgeschaut und ein paar schöne gefunden die ich mir anschauen wollte. Ich wollte mal fragen ob hier jemand weiß wo man besonders drauf achten muss, z.B. Stellen wo es besonders schnell bzw. oft rostet oder ähnliches. Ich würde mich über ein paar Tipps worauf ich achten muss sehr freuen. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den würd ich dir nicht empfehlen, gut gepflegte sind nur schwer zu finden und wenn dann recht teuer! Die Elektrik soll auch sehr anfällig und Reperaturen sehr teuer sein! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 19.02.2012 um 01:13:35 One of the last wild Ducks! |
Autor: marty29ak Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke du suchst das HIER ! Ich hoffe du findes ein gut erhaltenes Model, ein wirklich sehr schöner Wagen. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: cxm Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hoffe, Du spekulierst nicht mit einem 8er für 5 Mille oder sowas. Das sind Wartungs- und Investtionsruinen. Wenn man die schön poliert, kann man damit am Wochenende etwas rumprotzen. Fahren, oder am Perfektionsanspruch dieses Oberklasse-Coupes teilzuhaben, ist nicht drin. 8er, die solche Ansprüche erfüllen, bekommt man so ab 12t€... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: badian Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon wieder jemand der ne Sparbüchse sucht. ;-) |
Autor: Hannes1991 Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee das die für 5.000 nichts sind das weiß ich selber! Es soll schon einer für ca. 15.000 werden. Also Elektrik habe ich gehört soll vorallem bei den ersten Modellen schwierig gewesen sein, ab 1993 sollen die da etwas besser geworden sein. Aber was Rost oder sowas angeht gibt es nichts was besonders oft vorkommt? |
Autor: Hannes1991 Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marty dein Link war wirklich hilfreich dankeschön!!! |
Autor: marty29ak Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe längere Zeit einen 92er 850i gefahren. Wenn man den Wagen gut wartet dann ist er wirklich sehr zuverlässig. Viele Ersatzteile sind auch recht günstig zu bekommen da baugleich mit dem 7er BMW. Teuer wird`aber bei 8er spezifischen Sachen (Karosserie, Innenausstattung oder Fahrwerk). Die Ersatzteilversorgung an sich ist aber sehr gut man kann eigentlich noch immer alles bestellen. Auch sollte man sich im klaren sein das der 12 ender alles doppelt hat und somit auch die Inspektion fast das doppelte kostet. Für 15Tsd sollte aber schon was brauchbares raus kommen. Für einen guten CSI reicht das nicht aber versuche möglichst einen 5.4 Liter Model zu bekommen. Ansonsten wende dich mal an Pusches im 8er Forum, der hat eigentlich immer einen guten Tip zum 8er kauf. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Hannes1991 Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke das Hilft mir wirklich schon weiter dann weiß man worauf man Wert legen muss! Ich schreibe hier rein sobald ich einen habe! |
Autor: mb100 Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, so ein Auto is wie ne schöne Frau mit guten Qualitäten in der Horizontale: zwar kein billiges Vergnügen, sieht aber wunderschön aus und macht richtig Spaß *gggggggg* @topic: ergänzend kann ich noch www.e31.net empfehlen. Is auch sowas wie ne Standardseite zum 8er. Und wenns Dir primär auf "e31" ankommt und das Auto auch eher zum Cruisen als zum Rasen gedacht ist, dann würd ich an Deiner Stelle auch mal über den 840 nachdenken. Klar: ihm fehlen ein paar PS zum Sprung über die "3" und auch vier Zylinder, aber der "12-Zylinder-Zuschlag" in allen Bereichen (Inspektionen, Reparaturen, Durst) fällt halt weg. Bzw. würd ich - wenn die Unterhaltskosten ne untergeordnete Rolle spielen - nach nem gut gepflegten, eher wenig bewegten 8er im guten Zustand mit nachvollziehbarer Historie suchen. Und weniger auf den Motor schielen - und mich dann überraschen lassen, obs nun ein 840 wird - oder gar ein Alpina B12 5.7 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Hannes1991 Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp!!! Ich habe auch schon über den 840 nachgedacht aber irgendwie finde ich den 12-Zylinder doch ein wenig faszinierender. Es soll wirklich nur ein Auto sein um bei schönem Wetter mal Landstraße zu fahren nicht um auf der Autobahn zu rasen. Das mit der nachvollziebaren Historie ist mir auch sehr Wichtig also eigentlich suche ich nur 1.Hand und am besten unter 150.000 km, wenn jetzt ein sehr gepflegter 180t km hat ist das für mich auch in ordnung aber er soltle Scheckheft gepflegt sein und 1.Hand. Aber wie gesagt das soll kein Alltagsauto sein und der Unterhalt spielt in diesem Fall keine Rolle. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klingt vernünftig, mit der Einstellung findest du bestimmt was ordentliches, ist nur noch ne Geldfrage ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: Hannes1991 Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also wie gesagt mehr als 15t würde ich ungern ausgeben aber ich denke dafür bekommt man schon was einigermaßen gescheites. Nochmals Danke an alle für die vielen guten Tipps! Ich melde mich sobald ich einen gekauft habe. |
Autor: t0X1c Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muw12ccu4cxw Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: Turbo4 Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu den Fahrleistungen. Wenn man sich die mal ansieht, nehmen sich 840 (4,4L) und 850 ja nicht wirklich viel. Und der V8 (glaube M62) wurde ja im 8er, 7er und 5er verbaut, daher denke ich auch gute Teileversorgung. Und was ich so gelesen habe schluckt der V12 noch mal gerne 2L mehr. Ich hatte auch schon mal nach nem 8er geguckt. Ich würde aber definitiv den V8 nehmen. Günstiger im Unterhalt (Anschaffung teilweise sogar teurer) und ist ja bekanntlich ein guter Motor, bis auf die Steuerkette bei 200000 km^^ MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: marty29ak Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Schrauben der Ölpumpe nicht vergessen nach zu ziehen :-) ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Turbo4 Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hast recht. Da hatte ich gerade nicht dran gedacht ;) MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Turbo4 Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hast recht. Da hatte ich gerade nicht dran gedacht ;) MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |