- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: päd Date: 15.02.2012 Thema: UV Lecksuche Ölkreislauf ---------------------------------------------------------- Hi Zusammen! Ich wollte mal anfragen ob jemand von euch hinsichtlich der Lecksuche mit UV Lampe und Lecksuchmittel am Ölkreislauf Erfahrungen gesammelt hat. Reicht es eine billige ebay UV LED Taschenlampe zu kaufen? Brauche ich diese orangene UV Brille damit ich das Suchmittel sehe unbedingt? Welche Produkte (Hersteller) von Additiven könnt ihr für den Ölkreislauf empfehlen ? Bin dankbar für jeden Post mfg Patrick --> Hubraum statt Wohnraum=) |
Autor: Martin323ti Datum: 15.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf ich fragen wieso du Ölverlust mit ner UV-Lampe und Kontrastmittel suchen willst? Sowas kenn ich ausschließlich von Klimaanlagen, da ist das Kältemittel ja "unsichtbar" weil gasförmig, aber Öl? Entweder man hat verölte oder leicht feuchte Teile oder eben nicht, wieso braucht man da Kontrastmittel? Höchstens doch Winkelspiegel um in enge Ecken schauen zu können?! Hätte jetzt auch noch nie von UV-aktiven Zusätzen fürs Öl gehört... Ich bitte um Aufklärung! Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: päd Datum: 15.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist bewusst dass man Öl nach einer Motorwäsche sieht, wenn es an einer Undichten Stelle austritt. Es gibt Kontrastmittel für die A/C, jedoch auch für den Kühlmittel und Ölkreislauf. Das ich das nicht unbedingt brauche ist mir klar, aber wenn ich nicht den ganzen alten Dreck mit einer Motorwäsche runter bekomme, ist es doch um vieles leichter das frisch ausgetretene Öl mit einem Kontrastmittel einfach zu erkennen. Ich habe einen starken Ölverlust an meinem Motor (M43TUb19), soll aber hier nicht das Thema sein mfg --> Hubraum statt Wohnraum=) |
Autor: Martin323ti Datum: 15.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Ölverlust am M43 hast, kann ich dir zu 99% sagen das es dort herkommt wo es immer herkommt. Nämlich Stirndeckeldichtungen und Kurbelwellensimmerring. Da brauchst garkein TamTam mit UV-Zeug machen, investier das Geld und die Mühe lieber in den Austausch der genannten Dichtungen. Siehe auch HIER, HIER ODER HIER ps: aber wieder was dazugelernt, das es UV-Mittel auch für Öl gibt... Bearbeitet von: Martin323ti am 15.02.2012 um 19:22:59 Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |