- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320 auf 325 umbauen . was beachten ??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dud-r.truch
Date: 27.09.2004
Thema: 320 auf 325 umbauen . was beachten ???
----------------------------------------------------------
Hi leute ,

bitte keine Antworten jetzt wie " guck mal in der Suche " , habe schon nachgeschaut und nix passendes gefunden ....

Habe hier nen 320 Baujahr 7/95 mit klima .

Ne freundin von mir wil ihren 325 Baujahr 9/92 ohne klima , im januar 05 in zahlung geben (X3 gekauft...)

So , jetzt kann bzw. darf ich die motoren bei
meiner freundin´s eltern in der werkstatt tauschen . will dass zusammen machen mit den kfz´mechanikern dort .jedoch machen die hauptsächlich vw und audi . also kein plan :-(( .

Sagt mir doch mal bitte was ich auf jeden fall tauschen muss und eigentlich müßte ...
Und auf was dabei zu achten ist .

Bedanke mich schon mal im vorraus ...

DANKE Rene .

Ps.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ....!


Antworten:
Autor: bmw-freak3
Datum: 27.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Hmm ich würde mir den Umbau überlegen.
Bei TÜV dürfte es schwierigkeiten geben.
Weil der 325er älter ist als deine Chassi.
Dann würd i bei BMW nachfragen, dein 2 Liter dürfte die Wegfahrsperre EWS2 haben ob es da nicht Probleme gibt, wenn du einen Motor einbaust mit EWS1 oder gar keine EWS.

Also ich würde auf 2,8 Liter umbauen, da der 2,5 Block der M50 ist und noch nicht so gut von den unteren Drehzahlen geht.

Grüße
bmw-freak3
Autor: PT
Datum: 27.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gut,dann schick ich dich nicht in die Suche,obwohl da einiges zu diesem Thema steht.
Ich würde vorschlagen,du liest mal "FAQ" hier im E36 Forum an erster Stelle.

Da gibt es die richtigen Antworten für deine Frage. Dank an "Hobbyschrauber"


BMW....und Tschüß

Bearbeitet von - PT am 27/09/2004 20:01:40
Autor: dud-r.truch
Datum: 27.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi bmw freak3 ,

ich brauche für den umbau spricht motos etc. evtl. fast nix zahlen . ich muss das andere auto nur wieder fahrbereit zurück geben . sprich mit meinen sachen ...

deswegen überlege ich nicht am 328 . finanziell und zeitlich gesehen (suche)

und wie ich das mit dem tüv mache weiss ich auch noch nicht . wenn überhaupt ;-)

okay gruss bis denn
Autor: Sven
Datum: 27.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
07/95?!?

Hmm, hast Du den M52-Motor oder noch einer der letzten M50-Motoren bei Dir drin?

Damit steht und fällt nämlich die Frage auf was sich der Umbau lohnt bzw. wegen Abgasnorm überhaupt geht.
Hast Du den M52B20 (320), kannst Du Deine Freundin den Wagen mit ganz ruhigem Gewissen in Zahlung geben lassen. Du verpasst nichts, da Du einen M52B28 (328) oder M52B25 (323) benötigst, damit das mit der Abgasnorm hinhaut und Du fast nur einen Motortausch vor Dir hast.

Hast Du den M50B20 (320), dann würde ich mal in Deinem Fahrzeugbrief schauen welche Abgasnorm Deiner und der Deiner Freundin erfüllt. Vermutlich E1. Ist aus welchen Gründen auch immer Deine Abgasnorm besser... Unternehmen abhaken.

Thema EWS. Solange der 325 Deiner Freundin kein EWS hatte ist das nicht weiter schlimm, dann wirst Du unabhängig von Dir zukümnftig auch ohne EWS rumfahren.
Hat Deine Freundin EWS1 und Du EWS2, tja dann könnte es schwierig werden, kenne mich aber bei ungleiche ESW zu wenig aus. Am besten einen BMW-Händler fragen...


Für weitere Fragen was den Umbau betrifft, z.B. hier schauen:


320 auf 325


Autor: beatoner
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ich hole das alte thema einfach nochmal hoch.

ich will mir jetzt auch den 325i holen hab ne 320i limo bj91 vom prinzip her ist es doch egal welches baujahr der motor hat oder?

muss ich sonst noch was umbauen? bremsen sind doch gleich, wenn ich mich nicht täusche.

über hilfe wäre ich sehr dankbar
Autor: cxm
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ch will mir jetzt auch den 325i holen hab ne 320i limo bj91 vom prinzip her ist es doch egal welches
baujahr der motor hat oder?




Deine Limo hat vermutlich EWS-I.
Der Spendermotor sollte dann ebenso aussehen, schließlich musst Du ja auch das Steuergerät wechseln.

Zitat:


muss ich sonst noch was umbauen? bremsen sind doch gleich, wenn ich mich nicht täusche.
(Zitat von: beatoner)




Getriebe und Diff wäre sinnvoll, da anders übersetzt.
Auspuffanlage, da 2-flutig, etc.
Rest steht im online-ETK.

Wovon gibt's eigentlich mehr - M50B25 AT-Motoren oder Umbau-Threads...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile