- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NiTroXx Date: 03.01.2012 Thema: Meguiars #16 vs. meguiars NXT tech 2.0 wachs ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wie die Überschrieft schon besagt suche ich den Unterschied zwischen den beiden Wachsen, die Vor - und Nachteile...Erfahrungsberichte...:) Wie würdet ihr euern Lacker für den Sommer herrichten:)? Meine Überlegung: Waschen Kneten Grobe Politur Feine Politur Wachs Versieglung Was haltet Ihr davon? Mfg :) |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn jetzt zwar nicht den Unterschied zwischen den beiden Produkten, doch benute seit kurzer Zeit diese Produkte: Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo Alclear 822203H Anti-Hologrammtuch Highspeed 50 x 40 cm orange. Einfach hervorragend. Das Wax kannst du sogar mit etwas Restfeuchte auf dem Lack anwenden. Super Ergebnis und das ganze wirkt auch noch Schmutzabweisend. |
Autor: stefan323ti Datum: 03.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Unterschied lieg zum einen darin dass das #16 ein natürliches Wachs ist und das NXT TechWax ein synthetisches. Ganz grob und vereinfacht kann man sagen das ein natürliches Wachs einen weicheren tieferen Glanz verleiht und ein synthetisches Wachs eher einen härteren Glanz, ähnlich einer Versiegelung. Das TechWax ist auch eher so ne Art Hybrid aus Wachs und Versiegelung. Aber das ist nur recht grob erklärt. Was deinen Plan angeht, der klingt soweit gut. Nur würde ich erst die feine Politur nehmen und nur die Stellen mit der gröberen bearbeiten, die die feine Politur nicht schafft. Der Grund dafür ist das man nicht unnötig Lackmaterial abnehmen muss wenn keine wirklichen Lackdefekte vorliegen. Und dann würde ich erst die Versiegelung auftragen und anschliessend das Wachs. Weil auf dem Wachs wird die Versiegelung nicht sehr lange halten. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: NiTroXx Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend, danke für die äußerst hilfreichen Antworten;) wie lange halten die beiden verschiedendenen Sorten ca. auf dem Lack? Würde gerne alle Produkte von Meguiars verwenden. Shampoo ist klar ( Meguiars NXT Car Wash) Welche Politur kann man empfehlen? Was als Versiegelung? Oder mal ganz anders angesetzt...wenn man die Zeit und das Geld mal betrachtet welches man investiert, ist es dann nicht einfacher das Auto "Nano" versiegeln zu lassen? Mfg =) |
Autor: stefan323ti Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deinen Fragen: wie lange halten die beiden verschiedendenen Sorten ca. auf dem Lack? - ca- 2-6 Monate (je nach äußeren Einflüssen, Pflege der Schutzschicht, vorarbeit usw) Welche Politur kann man empfehlen? - wenn du alles von Meguiars nehmen willst dann würde ich zu der hier raten Was als Versiegelung? - wenn du schon den Faktor Geld ansprichst würde ich die Versiegelung weglassen Oder mal ganz anders angesetzt...wenn man die Zeit und das Geld mal betrachtet welches man investiert, ist es dann nicht einfacher das Auto "Nano" versiegeln zu lassen? - Von mir persönlich ein ganz klares nein. Dafür gibt es mehrere Gründe. Ich habe zb bis jetzt noch kein nanoversiegeltes Auto gesehen was auch nur annährend den Glanzgrad eines gewachsten Autos erreicht hat. Auch ist die Standzeit bei max. 3 Jahren. Und auch hier ist es wie überall, wer spart, spart am falschen Ende. Weil es viele gute, aber auch viele schlechte Nanoversiegelungen gibt. Und so bekomme ich wieder den Bogen zum Faktor kosten. Wenn man sein Auto wirklich mag und ihm was gutes tun will, dann sollte man ein wenig in Pflegeprodukte investieren. Zum einen erscheinen zwar die Produkte von Meguiars (hierzulande die bekannteste, aber bei weitem nicht die einzige und auch nicht allein die beste Marke), Dodo Juice, Chemical Guys, Surf City Garage, Prima, Zaino, Swizöl, etc als relativ teuer (bis sehr teuer bei zb Swizöl) aber dafür halten sie auch länger da sie sparsamer anzuwenden sind als viele der einheimischen Produkte wie zb Sonax und Co. Und hat man sich erstmal mit den Grundbestandteilen der Autopflege (gute Microfasertücher, Waschhandschuh, Eimer, etc) eingedeckt und pflegt sein Auto regelmäßig, dann halten die meisten Putzmittel bei sorgfältiger und wohl dosierter Anwendung locker 2 Jahre oder länger. Als bestes Beispiel kann ich zb das Meguiars Tire Shine nennen. Ich habe mir vor 4 Jahren eine Flasche davon bestellt und seitdem im Sommer im Schnitt alle 3 Wochen aufgetragen und die flasche ist jetzt noch nichtmal halb leer. Und ganz nebenbei hält das Zeug auch noch länger auf den Reifen als jeglicher "tolle" Reifenschaum. Und wenn man noch bedenkt wie lange so ne Sprühflasche Reifenschaum hält (habe locker pro Jahr 3 davon gebraucht) dann kann man sich schnell ausrechnen womit man günstiger fährt. Genauso verhält es sich bei guten Wachsen, Lackreinigern und Co. Lediglich Verbrauchsmittel wie Detailler, Glassreiniger und Felgenreiniger haben nen relativ hohen Verbrauch. Lange Rede, kurzer Sinn: Schau dich mal auf zb www.autopflege24.net um, die dort vertretenen Hersteller sind alle samt erstklassig und werden einen (korrekte Anwendung vorausgesetzt) von Anfang an überzeugen. Und dort gibts auch keine Wundermittel alá Polish&Wax von Sonax. Wie soll eine Politur (abtragendes Verhalten) gleichzeitig ein Auftragen von Wax (auftragendes Verhalten) in einem Arbeitsschritt ermöglichen? Geht irgendwie nicht so recht. Und dann soll es auf Bunt- und Metalliclacken ebenso wie auf Mattlacken funktionieren? Wreum bringen das absolute Tophersteller wie Swizöl extra Pflegeserien für Mattlacke raus und schreiben noch extra das eine Politur Gift für matte Lacke ist, weil man sie soch viel schneller zum glänzen bringt. Also entweder ist dieses Sonaxzeug hochgradig intelligent, erkennt beim Aufbringen auf den Lack ob es sich um glänzenden oder matten Lack handelt und passt dann seine chemische Struktur an, genauso wie es erkennt das der Verwender zu Ende poliert hat und es sich dann in Wachs verwandeln soll. Oder es ist wie bei vielen Dingen nur Verkaufsgeschwätz ;-) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |