- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ID73 Date: 20.12.2011 Thema: Querlenker beim E46 günstiger reparieren ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.02.2012 um 22:01:32 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, gerade habe den 3er gekauft (316er mit LPG-Anlage) schon gehts los: - Wasserpumpe hat sich mit saumäßigen Geräuschen zum Austausch angemeldet - Temp.Fühler gleich mitgemacht... Fazit: 470€ wechseln den Besitzer. Der Freundliche grinst, denn er hat was entdeckt beim drüberschauen: Querlenker links im Eimer (habs auch schon beim Fahren gehört) und die Bremsschläuche vorne porös. Fast 900€ypo stehen im Kostenvoranschlag o.O Das ist heftig, oder? Kann mir jemand da jetzt ein paar Tips geben? - Würdet ihr gleich beide Querlenker machen oder erstmal nur die eine Seite? - Originalteile oder Meyle? (wenn Meyle müsste ich ja wohl beide, oder kann man mischen?) - Welche Schläuche empfehlen sich? Habe den Wagen jetzt 1.5 monate (7000km draufgebrummt) und will nicht gleich 1400€ reinstecken, darum muss die Querlenkergeschichte günstiger ausfallen :-) Danke euch im Voraus! Mfg Matze Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.02.2012 um 22:01:32 |
Autor: Old Men Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Querlenkertausch unbedingt beide Seiten. Meyle sind hier angesagt. Bei den Bremsleitungen mußt du selber entscheiden. Gummi oder Flex, Original oder Zubehör. |
Autor: ID73 Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne doof? BMW hätte nur die Linke seite gemacht. Ich lese da immer irgendwas von Stangen, die man gleich mit austauschen soll. Stecken die hier (klick mich zärtlich) schon mit dran? Reicht das Set denn aus oder fehlt noch was? (keine Sorge, ich bau den Kram nicht selbst ein ;-) ) hab bei Bremsleitungen echt keinen Schimmer welche taugen und welche nicht, dachte vielleicht hat jemand erfahrung. Bearbeitet von: ID73 am 20.12.2011 um 21:00:06 |
Autor: Oceanview Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab die Stahlflex von Goodridge verbaut. Sind Einwandfrei und so wie ich gesehen habe auch mit ABE für dein Gefährt. http://www.goodridge.de/katalog/index.htm Bei den Bremsscheiben und Belägen hab ich rundum EBC im Einsatz. Damals gab's von denen noch keine Stahlflex Leitungen, nun schon. Denke diese werden auch einwandfrei sein, so wie die restlichen EBC Produkte. http://www.ebc-brakes.de/start.php4?&page=artikel&Shop=1&DetailsOn=EBC114280#EBC114280 Ich würde auf unbedingt gleich die Schläuche vorne und hinten ersetzen. Bremsflüssigkeit muss ja eh rundum gewechselt und das System entlüftet werden. Allenfalls ist das auch zwingend, damit das ABS noch richtig funktioniert, da die Leitungen sonst unterschiedliche ausdehnungswerte haben. Bin mir da nicht sicher, ist nur ein Vermutung. Aber da würde ich unbedingt den kompetenten Freundlichen fragen. Gruss BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: Old Men Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Set reicht aus. Mit Stangen sind bestimmt die Koppelstangen gemeint. Können, müssen aber nicht mitgetauscht werden. Das Kann dir der Fachmann sagen, der dir die Querlenker einbaut. |
Autor: ID73 Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe natürlich gepennt! Ich habe aus Versehen ein Set ohne Hydrolager gekauft gehabt... Der Mechaniker hat dann die Lager besorgt und pro Stück über 50€ plus Steuer auf die Rechnung gesetzt -.- Schöne kacke. 2x Meyle HD kosten um die 50-60€... Also beim Querlenkerset schön aufpassen und drauf achten, dass die Hydrolager dabei sind! Habe mich für Goodridge Stahlflex vorne und hinten entschieden, mit ABE. Kann mir einer sagen ob man das trotzdem eintragen muss? Bearbeitet von: ID73 am 14.02.2012 um 19:34:48 |
Autor: Prinz1987 Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Set von oben bestellt hast, müssten die aber dabei sein. |
Autor: ID73 Datum: 14.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich aber blöderweise nicht. ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |