- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahranfänger brauch mal Hilfe von Profis... - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: F888
Date: 16.12.2011
Thema: Fahranfänger brauch mal Hilfe von Profis...
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe hier schon immer viel gelesen, aber bin leider immer noch nicht zu einem klaren Entschluss gekommen.
Ich werde balt mit dem Führerschein fertig sein und möchte mir dann auch so schnell wie möglich
ein Auto zulegen.

Ausgeben möchte ich ca. 7.000€.
Fahren würde ich um die 18.000 - 20.000km im Jahr.
Fahren möchte ich es so lange wie möglich....
Unterhaltskosten sollten nicht zu hoch sein, ich denke an ca. 300€ (Mit Reifen, Reperaturen usw...).
Möglichst ein BMW für andere DEUTSCHE Hersteller bin ich aber auch offen.

Seher sehr schon finde ich ein E46 Cabrio und Coupe..

Dort bin ich aber auch schon bei dem großen Problem....
Bei welchen Modellen gab es Achsprobleme und ab wann wurden die bei welchen Modellen behoben? Mir ist klar das das schon oft durchgekaut wurde aber es gibt zu viele verschiedene Antworten, nichts klares.....

Über eine klare Antwort bezüglich der Achsproblematik und eine Empfehlung würde ich mich SEHR freuen, weil ich schon die ganze Zeit im Internet suche und lese aber nichts eindeutiges finde.......

Gruß

F888


Antworten:
Autor: bmw_freak_89
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
300 Euro Unterhaltskosten ???? Naja das ja nicht soviel ^^ und mit Reifen und so klingt komisch. Wenn du ein Auto fahren willst haste auch Kosten und die sind im Jahr auf jedenfall höher!

Das mit den Achsproblemen erzähle ich dir wenn du erstmal über die Unterhaltskosten nachdenkst ^^
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es heisst dass ab 08.2000 Ruhe in der Sache sein soll.

Konzentrier deine Suche auf jeden Fall auf ein FL-Modell!

E46 Coupe/Cabrio?

Ja, sehr schoene BMW's!

Frage: meinst du 300Euro pro Monat fuer die Unterhaltskosten oder pro Jahr?

Falls pro Jahr: vergiss den Traum vom eigenen BMW und geh weiterhin zu Fuss





Bearbeitet von: CH-Cecotto am 16.12.2011 um 23:54:49
Autor: bmw_freak_89
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab 2001 ist das weg ich arbeite bei BMW ;-)
Autor: farstar
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Unterhaltskosten werden dein kleinstes Problem darstellen, viel mehr werden dir die versicherungen das Geld aus der Tasche ziehen.

Fahranfänger + BMW + coupe/cabrio kostet ordentlich

Zahle momentan für meinen 320i coupe 1.700€ jährlich für hp und tk150€
Autor: F888
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine 300€ Monatlich...
Versichern würde ich den über meinen Vater..
So das ich als Fahrer eingetragen werde und in meinen Prozenten sinke....

Ich meine gab es denn überhaupt Achsprobleme mit den Cabrios und den Coupes?
Und das Facelift bei den Cabrios und Coupes kam meines Wissens später, wurde es trotzdem zur selben Zeit wie das der Limousine behoben?

Danke schon mal für die Antworten

Gruß

F888
Autor: farstar
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es über deinen dad versicherst wird es vermutlich als Zweitwagen laufen also anfangs mit 70%
Aber sobald du als führerscheinneuling eingetragen wirst in die Versicherung geht der Betrag nach oben denke mal dürftest dann immer noch bei ca 1000€ rum sein.


Autor: ThaiSty_le
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin momentan bei 85% HP und 100% TK oooh ich zahle ordentlich x_X
Autor: bmw9009
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 300€ im Monat sollten zwar reichen, aber wird vielleicht knapp wenn Reparaturen anstehen.
Willst du eigentlich einen Benziner oder einen Diesel ? Denn bei 15-20.000km im Jahr lohnt sich kein Benziner.

Ich würde an deiner Stelle ca. 5500-6000€ ausgeben und den Rest erstmal zur Seite legen, eben wegen den Reparaturen. Bei dem Preis musst du halt aber Abstriche bezüglich der Kilometerleistung machen, aber sollten bei dem Wagen kein Problem sein. Lieber 180.000 scheckheft nachweisbar als 100.000 und runtergeritten.

Viel Glück bei der Suche ;)
Autor: farstar
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss BMW 9009 zustimmen wenn es ein BMW sein soll steig lieber bei einem günstigeren aber dennoch gepflegten Modell ein.

Den falls mal etwas seinen sollte kannst es gleich richten lassen...

Ebenfalls wissenswert ist auch, dass die 4-Zyinder modelle um fast die Hälfte billiger sind im Unterhalt (Materialkosten sind damit gemeint)

Nun zu der Problematik mit dem Diesel, aufgrund der neuen Besteuerung würde ich eher zum Benziner raten der unterschied bei mir ist gerade noch 9 cent zwischen diesel und super.
Da muss man schon verdammt viel im Jahr fahren damit es sich noch lohnt...


Autor: hero182
Datum: 17.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss BMW 9009 zustimmen wenn es ein BMW sein soll steig lieber bei einem günstigeren aber dennoch gepflegten Modell ein.

Den falls mal etwas seinen sollte kannst es gleich richten lassen...

Ebenfalls wissenswert ist auch, dass die 4-Zyinder modelle um fast die Hälfte billiger sind im Unterhalt (Materialkosten sind damit gemeint)

Nun zu der Problematik mit dem Diesel, aufgrund der neuen Besteuerung würde ich eher zum Benziner raten der unterschied bei mir ist gerade noch 9 cent zwischen diesel und super.
Da muss man schon verdammt viel im Jahr fahren damit es sich noch lohnt...



(Zitat von: farstar)




Ich glaube du vergisst, dass der Diesel weniger verbraucht. Ich sag mal über den Daumen: 320i 8l, 320d 5,5l.
Der diesel kostet zwar mehr steuern und etwas mehr Versicherung, auch die Anschaffung ist etwas teurer. Wenn der Wagen aber gepflegt wurde und nicht dauernd kaptt geht, fährt man das wieder rein.
Hatte nen 528i und bin auf den 320d umgestiegen: ich verbrauche die Hälfte, und Diesel ist günstiger als benzin. Plus: man kann mal Zeiten überbrücken, wenn der Kraftstoff kurzzeitig extrem teuer ist, da der Diesel eine mächtige Reichweite hat.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Plankton
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich als Österreicher würde dir auf jeden Fall zum Diesel raten. Bei uns zahlt man aber für einen Diesel nicht mehr.
Kann mir einer in einer ganz kurzen Zusammenfassung sagen wieso sich der Diesel in Deutschland erst ab 20tsd km im Jahr lohnt? Hab mal hier im Forum gelesen dass der Diesel in der Steuer etwa doppelt so teuer ist. Aber wegen dem würde sich dann ein Diesel sehr viel früher lohnen. Versteh das nicht wieso in Deutschland ein Diesel so sinnlos ist....

Lg
Plankton

Bearbeitet von: Plankton am 18.12.2011 um 01:16:35
Autor: hero182
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich als Österreicher würde dir auf jeden Fall zum Diesel raten. Bei uns zahlt man aber für einen Diesel nicht mehr.
Kann mir einer in einer ganz kurzen Zusammenfassung sagen wieso sich der Diesel in Deutschland erst ab 20tsd km im Jahr lohnt? Hab mal hier im Forum gelesen dass der Diesel in der Steuer etwa doppelt so teuer ist. Aber wegen dem würde sich dann ein Diesel sehr viel früher lohnen. Versteh das nicht wieso in Deutschland ein Diesel so sinnlos ist....

Lg
Plankton

Bearbeitet von: Plankton am 18.12.2011 um 01:16:35

(Zitat von: Plankton)




kfz-steuer kann man sich im internet ausrechnen, einfach mal googlen. mein 528i(also benziner) war ca bei knapp 200€, mein 320d (fast ein liter weniger hubraum, aber diesel) kostet 308€.
versicherung sind ein paar euro pro monat, zu Gunsten des Benziners. Ist nicht viel, aber kleinvieh macht auch mist.
allgemein:
dazu kommt noch, dass der diesel mehr teile hat, die kaputtgehen können (zB. Turbo, Einspritzdüsen, oder die Hochdruckpumpe). da viele leute nicht wissen, wie man einen diesel fahren muss (um ihn zu schonen), geht da auch gerne mal was kaputt. hinzu kommt oft noch chiptuning, was die hochbelasteten teile noch mehr belastet. der benziner hat weniger hochbelastete teile und nimmt es nicht so übel, wenn man ihn nicht ganz so pfleglich behandelt (natürlich sollte man ihn trotzdem warmfahren, wenn man den motor länger haben möchte, aber wie gesagt: der diesel nimmt es dir krumm, wenn du ihn nicht warm- UND wieder kaltfährtst).
auch allgemein:
der diesel kostet in der anschaffung mehr, speziell wenn man keine 200.000km auf dem tacho haben möchte beim kauf.

in meinem fall ist der spareffekt enorm, da ich ja nicht nur von einem 6-zylinder benziner auf einen 4-zylinder diesel umgestiegen bin, sondern zusätzlich von 5er auf 3er. ich tanke jetzt halb so oft und zahle beim tanken weniger. da stören mich 100€ mehr steuer nicht. und sagen wir mal die versicherung kostet auch 100€ mehr pro jahr, dann zahle ich 200€, halbiere aber meine kraftstoffkosten, vorher ca 3500€, jetzt 1700€. (ca 22.000 pro jahr).
ich denke so ab 15.000km rentiert es sich, mal genau nachzurechnen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Flix93
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link

Traum!

Bearbeitet von: Flix93 am 20.12.2011 um 10:27:54
Autor: F888
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Händler hätte ich aber große Bedenken.....
Autor: Fiur
Datum: 22.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, zum "Traum":

Der erste Link geht nicht mehr und meine Meinung zum zweiten Angebot ist:

*Ausländischer Verkäufer da wär ich vorsichtig
*Kein Scheckheft
*Kaum Austattung
*Keine Angabe über Vorbesitzer
*Sitze schon an den Seiten abgewetzt bei der Km Leistung / Bj

Aber ich bin auch kein Autoexperte, da wissen andere vielleicht noch viel interessante Dinge.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile