- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Faucher Date: 25.11.2011 Thema: Wie Codieren lernen? ---------------------------------------------------------- Hy, wie bzw wo kann man sich schlau machen wenn man codieren lernen will? Würde gerne an unseren Autos US Tagfahrlicht und Blinkerquitierung codieren und mal sehen was noch geht codieren. Software ist vorhanden. Habe bisher das im Internet gefunden: http://www.oliverhaas.net/thema/ncs-expert-codieranleitung-fur-bmw-fahrzeuge.html wäre nett wenn einer mit erfahrung was dazu schreiben könnte. Danke schon mal im voraus. |
Autor: F3-John Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auch erst seit ner woche die software zum codieren. eigentlich musst du nur der anleitung in deinem Link folgen. dann kannst du die .man datei ganz einfach über den texteditor ändern und speichern. viele sachen sind selbsterklärend, den rest wie zb tagfahrlich musst ein bisschen googeln, oftmals stehn die werte dann irgendwo. Zum anfang mal paar einfache sachen testen wie blinker quittierung und ähnliches. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: Imotski Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also um überhaupt codieren zu können muss man ja die ganzes passwörter haben. ich hab welche für den e46, hat jemand schon für andere modelle passwörter ? |
Autor: Faucher Datum: 25.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe hier noch was interessantes gefunden...weiter unten sind die Codes aufgeführt. http://www.zwiki.net/index.php/Codierung#Kurzanleitung_f.C3.BCr_NCS_Expert sind die codes immer gleich? |
Autor: Faucher Datum: 03.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst Du die vom E46 hier einfügen? Hat sonst keiner Infos und Tipps? |
Autor: _DRIFT_KING_ Datum: 11.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann auch ohne passörter codieren und diese anleitungen ind auch nicht gerade verständlich es gibt einen anderen codierweg! MfG _DRIFT_KING_ |
Autor: KKKlaus Datum: 12.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier im forum gibt es eine anleitung. einfach mal suchen... hier haben auch einige leute richtig viel ahnung (ghostrider 0815 ist einer davon) |
Autor: mariozankl Datum: 27.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein wenig gesucht aber leider keine wirklich gute Anleitung gefunden. Hat zufällig jemand einen Link für mich? |
Autor: _DRIFT_KING_ Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: a willst du codieren? MfG _DRIFT_KING_ |
Autor: mariozankl Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will codieren lernen. Bald steht der kauf eines e60 LCI an und da ich mich für solche sachen interessiere und leider niemanden in meiner Umgebung habe der BMW's codieren kann möchte ich mich ein bisschen einarbeiten. Ich möchte keine schritt für schritt anleitung sondern ein wenig Grundwissen auf das ich aufbauen kann. Gibt es irgendwo eine Anleitung die die Grundlagen ein wenig erklärt? lg. Mario |
Autor: Stefan177 Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben in der Anleitung. Da ist alle haarklein erklärt. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber wenn Du damit nichts anfangen kannst, solltest Du Dich da vielleicht nicht unbedingt selbst dranwagen. Man kann ne ganze Menge kaputt machen mit dem Zeug. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: 118d-e87 Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin. Ich hab ein Problem und zwar möchte ich bei meinem VFL 1er bmw mein Welcome Lights ändern. Das Problem ist, wenn ich die Werte änder, und sie dann dem SG neu eincodier, dann nimmt er die daten ohne probleme an. Keine Fehlermeldung etc. hab schon viele sachen codiert (US_Warnblinker usw.. nirgends gabs probleme aber bei dem Welcome lights klappt es nicht). Wenn ich den Fernlicht schalter antipp, dann macht er mir, Abblendlich und Angel Eyes an. ICh will jedoch nur Angel Eyes und Nebelscheinwerfer an haben.. aber wie gesagt, wenn ich des so eincodier dann ändert sich garnix an dem Welcome Light ! obwohl er die codierten daten annimmt. Daten die ich geändert habe WELCOME_LIGHT_ACTIVE aktiv WL_AL nicht_aktiv WL_BLK_H nicht_aktiv WL_BLK_V nicht_aktiv WL_DAUER wert_01 WL_FL nicht_aktiv WL_KZL soft_einschalten WL_MAX_DAUER wert_01 WL_NSL nicht_aktiv WL_NSW hart_einschalten WL_POL hart_einschalten WL_SL_1 nicht_aktiv WL_SL_2 soft_einschalten danke im vorraus !!! |
Autor: _DRIFT_KING_ Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- he, bitte versuch es überall mit soft einschalten, enn nich bitte nochmal melden MfG _DRIFT_KING_ |
Autor: 118d-e87 Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem ist, dass bei AL (abblendlicht) nicht_aktiv ist und trotzdem leuchtet es mit auf ... des versteh ich auch nicht |
Autor: _DRIFT_KING_ Datum: 08.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ist schon ein wenig merkwürdig, ich mache dir den vorschlag das du mir mehr daten gibst VIN und so weil dan loge ich mich mal bei BMW ein und schau mal auf deine Ausstattung! welche Software nimmst du? MfG _DRIFT_KING_ |
Autor: V8 Drifter Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Link ist ja nett, aber für den Z4. Keine der Code´s stimmen mit meinen (E38) aufeinander. |
Autor: Stefan177 Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das glaub ich nicht, daß der E38 z.B. kein KOMFORTOEFFNUNG_FB hat. Daß Du das Verdeck bei nem 7er nicht per Schlüssel öffnen kannst, sollte eigentlich klar sein... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: erya1311 Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute komme leider an einer sache nicht weiter hoffe das ihr mir evtl helfen kônnt. Habe einen neuen schaltzentrum mit tempomat bestellt nur bevor ich es einbaue wollte ich wisse was genau ich codieren muss also welches steuergerät? habe mir ncs expert edibas inpa zugelegt obd stecker habe ich auch. Bitte um hilfe und danke im vorraus |
Autor: tom530dAexclusivM57 Datum: 12.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Programme zum Laufen gebracht hast kannst du hier: ACC Aktive Geschwindigkeitsregelung ACSM Crash-Sicherheits-Modul AHL Adaptives Kurvenlicht AHM Anhängermodul AL Aktivlenkung ALBBF Aktive Lehnenbreite Beifahrer ALBFA Aktive Lehnenbreite Fahrer AMP Verstärker ANT Antennentuner ARS Aktive Rollstabilisierung ASA Steuergerät für Außenspiegelanklappung ASC Automatische Stabilitäts-Control ASK Audiosystem-Kontroller BC Bordcomputer BM Bordmonitor BZM Bedienzentrum Mittelkonsole BZMF Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond CA Comfort Access CAS Car Access System CCC Car Communication Computer CCM Check-Control-Modul CD Control Display CDC CD-Wechsler CID Central Information Display CIM Chassis Integration Module CON Controller CVM Cabrioverdeckmodul DAB Digitaltuner DDE Digitale Diesel Elektronik DDE2 Digitale Diesel Elektronik 2 DME Digitale Motor Elektronik DME2 Digitale Motor Elektronik 2 DSC Dynamische Stabilitäts-Control DSP Digitaler Sound-Prozessor DSP-BT DSP-Bedienteil DVD-C DVD-Wechsler DWA Diebstahlwarnanlage EDC-K Kontinuierliche Elektronische Dämpfer-Control EGS Elektronische Getriebesteuerung EHC Elektronische Höhenstands-Control EKP Geregelte Kraftstoffpumpe ELV Elektrische Lenkungsverriegelung EMF Parkbremse EML Elektronische Motorleistungsregelung EPS Elektromechanische Servolenkung ETS Elektronischer Trennschalter EWS Elektronische Wegfahrsperre FBI Flexibles Bus-Interface FCON Fond-Controller FD Fond-Display FDM Flexibles Diagnosemodul FFB Funkfernbedienung FFP Aktives Fahrpedal FGR Fahrgeschwindigkeitsregelung FKA Fond-Heiz-Klimaanlage FLA Fernlichtassistent FRM Fußraummodul FZD Funktionszentrum Dach GM Grundmodul HDEV Hochdruckeinspritzventil HKL Heckklappenlift HKM Heckklappenlift HUD Head-Up Display IBS Intelligenter Batteriesensor IH(K)S Integrierte Heiz-Klima-Steuerung IHKA Integrierte Heiz-Klima-Automatik IHKR Integrierte Heiz-Klima-Regelung IHR Integrierte Heizungsregelung IRIS Integriertes Radio- undInformationssystem JBE Junction-Box-Elektronik JBIT Basis-Interface-Telefon in Japan-Ausführung JNAV Navigationssystem Japan KBM Karosserie-Basismodul KGM Karosserie-Gateway-Modul KHI Kopfhörer-Interface KOMBI Instrumentenkombination KOMBI2 Zusatzinstrument LDM Längsdynamikmanagement LM Lichtmodul LSZ Lichtschaltzentrum (auch mit ALSZ bezeichnet) LWR Leuchtweitenregulierung LWS Lenkwinkelsensor M-ASK Multi-Audiosystem-Kontroller MFL Multifunktionslenkrad MID Multi-Informations-Display MPM Mikro-Powermodul MRS Mehrfach-Rückhaltesystem NAV Navigationssystem NVE Night-Vision-Elektronik NVK Night-Vision-Kamera PDC Park Distance Control PM Powermodul RAD Radio RAD2 Radio 2 - Radio BMW Professional RCC Funkuhrmodul RDC Reifendruck-Control RLS Regen-Fahrlicht-Sensor RPA Reifen Pannen Anzeige SASL Satellit A-Säule links SASR Satellit A-Säule rechts SBBF Sitzbelegung Beifahrer SBSL Satellit B-Säule links SBSR Satellit B-Säule rechts SDARS Satellitentuner SFZ Satellit Fahrzeugzentrum SG-FD Steuergerät Fond-Display SGM Sicherheits- und Gateway-Modul SH Standheizgerät SHD Schiebehebedach SHZH Stand-Zuheizgerät SIM Sicherheits- und Informationsmodul SINE Sirene und Neigungsalarmgeber SMB Sitz-Memory Beifahrer SMBF Sitzmodul Beifahrer SMBFH Sitzmodul Beifahrerseite hinten SMF Sitz-Memory Fahrer SMFA Sitzmodul Fahrer SMFAH Sitzmodul Fahrerseite hinten SMG Sequenzielles manuelles Getriebe SPMBF Spiegel-Memory Beifahrer SPMFA Spiegel-Memory Fahrer SRS Airbag SSBF Satellit Sitz Beifahrer SSFA Satellit Sitz Fahrer SSH Satellit Sitz hinten STVL Satellit Tür vorn links STVR Satellit Tür vorn rechts SVS Sprachverarbeitungssystem SVT Servotronic SZL Schaltzentrum Lenksäule SZM Schaltzentrum Mittelkonsole TCU Telematic Control Unit TEL Telefon TMBF Türmodul Beifahrer TMBFH Türmodul Beifahrerseite hinten TMFA Türmodul Fahrer TMFAH Türmodul Fahrerseite hinten TOENS Thermischer Ölniveausensor ULF Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung URS Überrollsensor VM Videomodul VTC Valvetronic VTC2 Valvetronic 2 VTG Verteilergetriebe WIM Wischermodul ZGM Zentrales Gateway-Modul ZH Zuheizgerät ZV Zentralverriegelung das Steuergerät raussuchen. Dann wie folgt vorgehen: In dem Ordner: C:\NCSEXPER\WORK (oder d: oder b: oder wo auch immer du ncs installiert hast) an einer freien Stelle: rechtsklick; neu; textdokument , dann das ganze umbenennen in : FSW_PSW.MAN (genau so schreiben) Dann NCS Expertentool starten Dann auf Datei -> Profil laden -> Expertenmodus auswählen und OK klicken Dann das Profil editieren auswählen , als Passwort: repxet eingeben in dem folgenden Fenster die Haken bei "FSW/PSW und bei FSW/PSW manipulieren mit fsw_psw.man" setzten und das Fenster schließen Soviel zu den Vorbereitungen, dann kann es los gehen: F1 drücken (“FG/ZCS/FA”) F3 drücken (“ZCS aus SG”) (das Programm sucht sich die Daten der Steuergeräte raus) in dem Fenster das sich öffnet deine Baureihe auswählen (doppelklick oder enter) Ein weiteres Fenster öffnet sich und Du kannst eines der Steuergeräte wählen (da gibt es von BR zu BR unterschiedl. Bezeichnungen bei meinem ist es KMB oder IKB (hier kannst Du nichts falsch machen. Wenn Du in der Folge das Steuerrgerät, was du bearbeiten wolltest nicht finden kannst, gehst Du einfach zu diesem Fenster zurück und wählst einen anderen Eintrag) dann Zurück oder F6 drücken F4 oder "Steuergerät bearbeiten" wählen Aus der Liste kannst Du nun dein Steuergerät auswählen (doppelklick oder Enter) dann F2 oder Job ändern wählen hier wählst du den Job "Codierdaten lesen" aus (Enter oder Doppelklick) Das Fenster schließen und "job ausführen" wählen Jetzt NCS minimieren und im Verzeichnis C:\NCSEXPER\WORK die Datei “FSW-PSW.TRC” öffnen Hier kannst Du nun die Daten ändern Ist das erledigt; den gesammten Text markieren und kopieren, das Fenster schließen ACHTUNG bei der Frage Änderungen speichen NEIN auswählen FSW_PSW.MAN öffnen und den Text einfügen, Fenster schließen und Änderungen SPEICHEN JA wählen. Jetzt zurück in das NCS und : F2 drücken (“Job ändern”) “SG codieren” auswählen und Ok drücken F3 drücken (“Job ausführen”) 27. Das Steuergerät wurde nun mit den neuen Werten codiert Falls eine Fehlermeldung kommt hast Du entweder falsche Syntax verwendet oder Werte eingetragen die nicht zulässig sind. Dann gehtst Du zurück in die PSW MAN, korrigierst deine Änderungen und klickst in NCS wieder auf Job ausführen. Mit ein wenig Übung klappt das dann auch recht zügig. Ich habe noch eine Tabelle mit allen Werten und was die Abkürzungen bedeuten. Aber die ist zu groß für den Eintrag hier, falls Du die haben willst meld dich. Viel Spaß beim Codieren und noch ein Tip: Wenn Du dir nicht sicher bist lass es lieber machen. Du kannst damit lebenswichtige Organe deines Bombers stillegen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |