- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bmw e39 kauf oder nicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sepposteffi
Date: 28.10.2011
Thema: bmw e39 kauf oder nicht
----------------------------------------------------------
hallo leute möchte mir dieses wochenende einen e39 535i limo mit automatik (tiptronic) anschauen auf was muss ich da besonders achten da er schon seine 260000 km runder hat kosten soll er ca 4900 und hat vollausstattung was mit sehr wichitg ist bitte um schnelle antworten


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
rost an den türkanten da sitzt der oft,würde bei probefahrt mal schlaglöcher mitnehmen da die vorderasche ne schwachtelle ist..

kick down ausprobieren und natürlich gut abbremsen bis zum stillstand um zu sehen ob der automat sauber in den 1. geht....schalten des automaten beobachen ob sauber oder ruckartig(bestimmt wurde das automaten öl micht getauscht ,ist aber wichtig)

welches bj....??

achten ob geräusche im motorraum zu hören sind bei betriebstemp.alle elektrischen spielereien ausprobieren wie das navi auch.....

oft gehen bei der laufleistung die v-schienen im steuertrieb kaputt dann wird es teuer....würde nach reperaturen fragen wasalles gemacht worden ist


... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Helge L.
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Laufleistung und dem Preis würde ich den Wagen zu einem Gebrauchtwagen Check bringen, das kostet zwar um die 100 Euro, aber wenn du den warscheinlich nehmen willst, lohnt es sich, da dann zumindest offensichtliche Mängel auffallen. Alternativ kannst du dir auch für ca 20-30 Euro ne stunde eine Hebebühne mieten und Selber drunterschauen, wenn du dich auskennst. Ein genaues Betrachten des Unterbodens ist bei der Laufleistung Pflicht. Außerdem würde ich im Kofferaum unter der Abdeckung gucken, das Blech unterm Reserverad rostet gerne. Außerdem verlieren die E39 oft Servoöl, also auch mal dort den Flüssigkeitsstand angucken. Außerdem sind die Hinteren Türdichtungen oft kaputt, so das Wasser in den Fußraum gelangen kann, das würde ich auch mal überprüfen. Achja und umbeding die Motorölqualität überprüfen. Außerdem den Motor auf dichtigkeit überprüfen. Wenn er gerade eine Motorwäsche gemacht hat wäre ich skeptisch,m dann ist vermulich was undicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile