- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris7 Date: 28.10.2011 Thema: startprobleme ---------------------------------------------------------- Guten morgen zusammen, also ich heute mit meinem z4 2,5 bj 2003 zur arbeit los fahren wollte lief der motor ganz unrund!ich hatte ihn aus gemacht und wieder angemacht die drehzal lag gleich bei 900 umdrehung!ich hatte ihn fuenf tage stehen! Ich habe lieber den bus genommen! Kennt jemand das problem? Macht er manch mal bei kaltem wetter und hoher luftfeuchtigkeit probleme? Vielen dank im voraus fuer die antworten grusz chris |
Autor: Saugnapf Datum: 28.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jepp. LMM beschlagen, ist normal - vor allem nach etwas Standzeit. Gibt Modelle, die sind dafür etwas anfälliger - mein 535d gehört auch dazu, der Vorgänger hatte das Problem nicht. Der Dünnfilm-LMM ist ein Metallplättchen, das zwar gut verpackt ist, jedoch bei längere Standzeit kommt die Luftfeuchtigkeit auch dort hin. Dies kondensiert un verändert dern Widerstand. Wird der Motor nun gestartet, liefert der LMM erst mal ein falsches Signal, der Motor stottert oder nimmt kein Gas an. Das Spiel ist vorbei, wenn der Luftstrom den LMM getrocknet hat - also nach ein paar Sekunden bis zu einer halben Minute. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |