- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 24.10.2011 Thema: Reifenluftdruck in der Winterpause? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Bald geht mein Cabrio wieder in seinen verdienten Winterschlaf. Letztes Jahr hatte ich die alten Winterreifen aufgezogen und ihn damit abgestellt. Habe aber keine Lust die Reifen umzustecken und wollte ihn daher dieses Jahr auf den Sommerreifen abstellen. Wieviel Luftdruck soll ich aufpumpen um kein Standplatten zu bekommen? MfG Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: philipp080778 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist aus meiner Sicht egal denn die Reifen werden "unrund" vom langen stehen und daher würde ich mir die Mühe machen und die 30 min investieren. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: rumpel666 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch meine Meinung - wenn du die Reifen nicht wechseln willst, dann Bock die Karre hoch. MFG rumpel666 |
Autor: philipp080778 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass die Luft raus und stell ihn halt auf die Felgen übern Winter. Dann hast keinen eckigen Reifen aber ob das die Felgen aushalten ?! Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: xxmortyr Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufbocken wird das beste sein... reifen sollte man ja auch nur liegend lagern!! |
Autor: Gygax E30 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halte ich für übertrieben, ich hab mein Auto einfach einmal im monat 30cm nach vorne geschoben, die sind Rund geblieben.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: mb100 Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Is denk ich auch die beste Variante. Hab auch schon gelesen, dass beim Aufbocken Federn und / oder Dämpfer Schaden nehmen können. Obs so is: keine Ahnung. Wir erhöhen bei unserem Sommerauto den Luftdruck immer ein wenig (also so zw. 0,3 und 0,5 bar über dem "vollbeladenen Wert") und schieben ebenfalls... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: buffda Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Ich mache es die letzten Jahre eigentlich immer gleich und hatte noch nie Probleme ........... Reifendruck um 1 bar erhöhern und dann auf 5 cm dicken Styroporplatten abstellen , fertig. Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: yusuf Datum: 24.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt investire die halbe Stunde. ich hänge meine Felgen / Sommerreifen in der Garage auf und lasse bischen Luft ab. für mich eine der besten lösung, denn sie stehen nicht mehr im weg. Liegen ist auch eine möglichkeit wenns nicht anders geht. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Nicore Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass für die paar Wintermonate einfach das Auto normal stehen, nicht aufbocken oder sonstige Experimente. War schon oft zu lesen hier das sämtliche Lagerteile am Fahrwerk für Dauerbelastung ausgelegt sind und nicht "entspannt" werden müssen. Mach es einfach wie die Autohäuser, 3.5 Bar auf den Reifen und gut ist. Zur Not halt ggf. die Batterie rausnehmen und an einem etwas wärmeren Platz lagern statt in der Garage wo dauerhaft Minusgrade herrschen können. BMW Team Oberhavel |
Autor: Powerjaffen Datum: 25.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Motorrad steht im Winter auch immer 4 Monate in der Garage, hab da am Anfang auch mal den Reifendruck erhöht. In den letzten Jahren nehme ich aber nur noch die Baterie raus, geschadet hat das meinen Reifen noch nie, aber das Mopped wiegt natürlich auch weniger. Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |