- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

abgas kontrolleuchte - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gerrito
Date: 22.10.2011
Thema: abgas kontrolleuchte
----------------------------------------------------------
hallo jungs,

ich habe heute morgen mein auto angemacht und aufeinmal leuchtete diese kontroll lampe

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Motorkontrollleuchte.jpg

ich bin ausgestiegen und hab mal geguckt und gehört , es hört sich so an als ob er immer kurz vorm absaufen ist bzw ruckelt gaaaan leicht und nach einer zeit wenn er warm ist geht die kontrollleuchte aus und alls ist gut

woran koennte es liegen ?!
ich danke schonmal
mfg gerrit


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Motorlämpchen immer den zuerst den Feherlerspeicher auslesen lassen.

Danach ist man gleich 100% schlauer, denn wenn die Lampe leuchtet, wird immer ein Fehler im Steuergerät abgelegt.


Autor: Gerrito
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die lampe ist mittlerweile wieder aus , kann ich trotzdem noch mit dem auto fahren ?!
Autor: Old Men
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst mit dem Auto problemlos weiterfahren, solltest aber bei Gelegenhait den FS auslesen lassen. Die Lampe geht nicht ohne Grund an.
Autor: Opern Geist
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mir ist dass vor längerer zeit auch mal passiert...der Wagen ruckelte extrem...

da war der verschluss zum Öleinfüllen nicht richtig geschlossen...

danach war alles wieder i.o. ist nur ne idee....

Gruss

Bearbeitet von: Opern Geist am 22.10.2011 um 12:52:19
Autor: Gerrito
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ old men du hast recht im bmw handbuch steht auch drinne das es nur ne warnung ist das man es bald mal checken lassen sollte ...



mhh ich guck gleich auch mal nach öl und kühlfluessigkeit , mal gucken vielleicht habe ich das gleiche problem wie du


ich danke euch :)
Autor: schehofa
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

mhh ich guck gleich auch mal nach öl und kühlfluessigkeit , mal gucken vielleicht habe ich das gleiche problem wie du





Hat absolut Null mit der Motorlampe zu tun.
Autor: Opern Geist
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

mhh ich guck gleich auch mal nach öl und kühlfluessigkeit , mal gucken vielleicht habe ich das gleiche problem wie du





Hat absolut Null mit der Motorlampe zu tun.

(Zitat von: schehofa)




wenn du das sagst...hast du deine kristallkugel gefragt ? sry aber ich mag solche kurzen antworten ohne jegliche erklärung nicht...

wie gesagt ich hatte öl nachgefüllt...und den verschluss nicht richtig geschlossen...

nach einiger zeit fing der wagen an zu ruckeln...schüttelte sich ständig und die motorkontrolleuchte ging an

nach dem schliessen war alles wieder ok...

aber wahrscheinlich hatte das bei mir auch nichts damit zutun...


Autor: Gerrito
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh wie gesagt also ich hab geguckt nd alles ko trolliert aber ist alles okay
Autor: schehofa
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn du das sagst...hast du deine kristallkugel gefragt ? sry aber ich mag solche kurzen antworten ohne jegliche erklärung nicht...

wie gesagt ich hatte öl nachgefüllt...und den verschluss nicht richtig geschlossen...

nach einiger zeit fing der wagen an zu ruckeln...schüttelte sich ständig und die motorkontrolleuchte ging an

nach dem schliessen war alles wieder ok...

aber wahrscheinlich hatte das bei mir auch nichts damit zutun...



Nö hab leider keine Kristallkugel aber eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei der BMW AG erfolgreich abgeschlossen und arbeite bei einem BMW Vertragshändler.

Und ich habe nicht deinem Beitrag geantwortet sondern dem von Gerrito...

Und er wollte nach Öl und Kühlflüssigkeit schauen, was zwar nie schlecht ist, aber absolut nichts mit der Motorkontrolllampe zu tun hat.

Die MIL leuchtet nur bei Abgasrelevanten Fehlern auf. Sprich: Fehler im Lambda-Regelkreis.

Und dann erklär mir doch bitte du, was der Ölstand mit dem Abgas zu tun hat, abgesehen von undichten Kolbenringen und Kopfdichtung? Frag doch bitte deine Kristallkugel.
Autor: Opern Geist
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]wenn du das sagst...hast du deine kristallkugel gefragt ? sry aber ich mag solche kurzen antworten ohne jegliche erklärung nicht...

Und dann erklär mir doch bitte du, was der Ölstand mit dem Abgas zu tun hat, abgesehen von undichten Kolbenringen und Kopfdichtung? Frag doch bitte deine Kristallkugel.

(Zitat von: schehofa)




na siehste hast du doch toll erklärt...ich sagte auch nur das ich diese kurzrn antworten nicht mag...

es war doch ne offene frage...

ich kann da eh nichts zu sagen ich bin kaufmann....und fahre autos....also nur anwender :D

gruss


Autor: schehofa
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann passt das.


Aber wie gesagt, FS Auslesen.
Nebenbei kannst du noch nach angeknabberten Kabel im motorraum suchen. Vornehmlich die des Luftmassenmessers oder der vor-Kat-Sonde.
Dann überprüfst du noch ob der ansaugschlauch nach dem Luftmassenmesser irgendwo locker ist oder ein Loch hat.


Autor: Opern Geist
Datum: 22.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wo ist denn dann eigentlich der genaue Unterschied von dieser EML ..und der Motorkontrollleuchte ?

habe öfter schon von diesen fehlern gelesen und dann sprachen einige von der motorsteuerung und haben dabei diese EML lampe gemeint ?

Gruss
Autor: Gerrito
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so leute danke , ich war heut bei bmw hab den FS auslesen lassen und es waren die Zündkerzen ^^ 3 davon waren nicht mehr wirklich gut , hab alle 6 das auswechseln lassen ... :D

nun sollte das problem behoben sein^^
Autor: HaNNi8aL
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal als Nachtrag weil hier so ein ruppiger Ton angeschlagen wurde! (ich muss das mal loswerden)

Nach dem Öldeckel schauen ist aber auch nicht schlecht... wegen solcher Mechtroniker die alles wissen ist nen bekannter mal 2 Monate mit ruckelndem Leerlauf und Kontrolllampe gefahren und hat ca. 400€ investiert (Leerlaufregelventil, Nockenwellensensor etc. wurde alles von den BMW-Niedelassungsgöttern getauscht) ohne Erfolg, der Fehler blieb bestehen..... BIS: ein kleiner nicht erfolgreich zum KFZ-Mechatroniker ausgebildeter Mann ankam, dem Öldeckel eine neue Dichtung spendierte und ihn zudrehte..... Seitdem sind alle Fehler weg. Die 400€ Investition bekommt man leider nicht wieder, auch wenn man den ausgebildeten KFZ-Mechatronikern der BMW-Niedelassung den Deckel am liebsten um die Ohren hauen würde, denn der Wagen war vorher zum Ölwechsel bei einem (mehr oder weniger) erfolgreich ausgebildeten KFZ-Mechatroniker in einer BMW-Nieserlassung.

*Sarkasmus aus* -----> Duck und weg!

Edit:
Und nu erklär ich dir, dass ein halb absterbender Motor der wegen Falschluft im Kurbelgehäuse und einer Vanos die durch diese Falschluft und den somit auch nicht korrekten Öldruck in der Vanoseinheit die Nockenwellen und Steuerzeiten so verstellen kann, dass die Ist- und Sollwerte der Lamdasonden außerhalb der Soll-Parameter liegen. Somit hat das Öl auch was mit dem Abgas zu tun! Klingt komisch, ist aber so.
Genau DU müsstest doch wissen, dass eine nicht korrekt arbeitende VANOS-Einheit den Motor wie ne offene Selter laüfen lässt.... und das kann eben auch zum Aufleuchten der MIL führen!

Das Kühlflüssigkeit damit nicht unmittelbar im Zusammenhang steht, dem pflichte ich bei :D

War jetzt Offtopic, weil ja der Fehler gefunden wurde, muste aber mal raus wenn hier einer so einen Ton anschlägt.

*Kristallkugel aus*






Bearbeitet von: HaNNi8aL am 24.10.2011 um 20:17:32

Bearbeitet von: HaNNi8aL am 24.10.2011 um 20:18:44
Autor: schehofa
Datum: 24.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nur mal als Nachtrag weil hier so ein ruppiger Ton angeschlagen wurde! (ich muss das mal loswerden)

Nach dem Öldeckel schauen ist aber auch nicht schlecht... wegen solcher Mechtroniker die alles wissen ist nen bekannter mal 2 Monate mit ruckelndem Leerlauf und Kontrolllampe gefahren und hat ca. 400€ investiert (Leerlaufregelventil, Nockenwellensensor etc. wurde alles von den BMW-Niedelassungsgöttern getauscht) ohne Erfolg, der Fehler blieb bestehen..... BIS: ein kleiner nicht erfolgreich zum KFZ-Mechatroniker ausgebildeter Mann ankam, dem Öldeckel eine neue Dichtung spendierte und ihn zudrehte..... Seitdem sind alle Fehler weg. Die 400€ Investition bekommt man leider nicht wieder, auch wenn man den ausgebildeten KFZ-Mechatronikern der BMW-Niedelassung den Deckel am liebsten um die Ohren hauen würde, denn der Wagen war vorher zum Ölwechsel bei einem (mehr oder weniger) erfolgreich ausgebildeten KFZ-Mechatroniker in einer BMW-Nieserlassung.

*Sarkasmus aus* -----> Duck und weg!




Und auf was willst du hinaus?
Wenn der Öldeckel offen ist dann spuckt jeder Motor rum.
Und wenn er sagt er schaut nach ÖlSTAND und KühlmittelSTAND dann hat das nichts mit dem Öldeckel zu tun.
Und diese beiden Sachen haben auch nichts mit der MIL zu tun. Bei zu wenig Öl oder Kühlmittel leuchtet beim E46 sowieso eine seperate Kontrollleuchte auf.
Wenn die MIL aufleuchtet muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden aber das scheinen einfach viele nicht zu verstehen. Da kommen urplötzlich die unmöglichsten Theorien auf was es ist.

Eigentlich versuche ich in diesem Forum immer zu helfen aber immer wieder wird man gleich in den Dreck gezogen.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass in diesem Forum eine Menge Metzger unterwegs sind, die an ihrem E36 316i Compact einen Ebay-Endschalldämpfer eingebaut haben und jetzt glauben sie seien die größten und hätten den BMW-Experten-Status verdient...

(Das ist nichts gegen das Forum, eine bestimmte Person, E36 Compact Fahrer oder Metzger sondern einfach nur mein persönlicher Eindruck)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile