- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Der erste Winter mit Heckantrieb kommt :-) Tipps?! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheBlueWolf
Date: 07.10.2011
Thema: Der erste Winter mit Heckantrieb kommt :-) Tipps?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 09.10.2011 um 10:39:27 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 08.10.2011 um 19:11:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

der erste Winter kommt (für mich der erste Winter mit Heckantrieb).

Ich denke ich bin bereits gut gerüstet bin aber für jeden Tipp dankbar... und habe da auch noch ein paar Fragen :-)

Ich hoffe das alles so funktioniert wie gehofft:

- 316i Automatik (also untenrum gefühlte 0 Nm Drehmoment)

- Automatik mit Winter Modus (M-Modus) der es unmöglich macht über 2000 U/min zu drehen beim
anfahren.

- 185/65R15 Trennscheiben (Nagelneu von Dunlop [Modell SP Winter Sport 3D] dieser war wohl
besonders in dieser Reifengröße häufig Testsieger...

- Mit der Handbremse beim Anfahren helfen um die Hinterachse leicht zu sperren.

- Ein eher zum untersteuerndes Fahrwerk (ich hoffe also das er nicht ungewollt zum Ausbrechen
neigt).

- Großer Ergeiz ein Fahrzeug richtig zu beherrschen und dies Stundenlang zu trainieren... (meinen
E-Kadett habe ich zuletzt nur noch am Limit bewegt, wenn ich dies wollte)

Nachteile:

- Kein ABS
- Kein ASC
- Kein ASR oder sonstirgendwas...
- Relativ leichtes Gewicht. (1230kg)

Hat jemand Erfahrung mit dem Dunlop Reifen (bisher wurde mir dieser von jedem Reifenhändler empfohlen, abgesehen von denen die diesen nicht führen)...

Wieviel Gewicht haue ich in den Kofferraum? Und was am Besten? Streusalz/Splitt?

Kann mir jemand vll. noch irgendwelche Tipps geben?

Ich bin für jede Meinung und jeden Tipp dankbar. :-)


Mit freundlichen Grüßen

Patrick

Bearbeitet von: ThaFreak am 08.10.2011 um 19:11:39

Bearbeitet von: ThaFreak am 09.10.2011 um 10:39:27


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewichte lass mal lieber außen Kofferraum raus.
Ist zwar vielleicht beim anfahren schön, aber danach nur Nachteile, zb wenn das Heck kommt, ist es sehr schwer es mit extra Gewicht wieder zu fangen.

Das beste ist immer noch,"Verstand einschalten, vor den Losfahren"
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
in den kurven sehr vorsichtig gas geben wenn du nicht grad driften willst also beim heck antrieb ist das gas pedal am entscheidensten wie du im winter dich fort bewegst hehehe ;)
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Progenic
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey das gefällt mir :D so gings mir anfangs auch =)

hab mir aber ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken gemacht :P
Naja mal von den guten Winterreifen, die du ja scheinbar hast mal abgesehen (185 er fahren sich im Winter super hatte auch welche auf meinem aber von Conti).

Auf Schnee macht die Leistung kein großen Unterschied mehr, die Antriebsart hingegen schon und mit Heckantrieb ist's einfach nur genial :D


Also von Kofferraum auffüllen halte ich nicht allzu viel, bin auch so bisher überall durchgekommen und mir scheint das bringt, ausser mehr Gewicht im Kofferraum und auf den Winter bezogen unnötig erhöhten Spritverbrauch, nichts.

Am Anfang wenn es geschneit hat, einfach langsam angehen lassen evt. mal paar Stunden aufm Parkplatz o.ä. alles ausprobieren und dann haste deine Sorgen denke ich schon hinter dir gelassen.
Nur nicht bei Glatteis fahren -.- hätte nie gedacht das es derart unberechenbar ist, ging leider daneben, als ich unbedingt (Sturheit sei dank) morgens heim wollte um meine UniAufgaben erledigen -.- Laternen machen nette Dallen :P

Das mit dem Abs wundert mich bei dir jedoch, selbst ich hatte Abs und sonst keine elektronischen Hilfsmittel im Auto, deshalb dachte ich immer das wäre im e36 schon Standart gewesen. Ich denke die Hilfsmittel sind auch nicht so wichtig, wenn man Vorsicht walten lässt. Hat auf jedenfall auch ohne sehr gut geklappt.

Wie das mit dem Fahrwerk etc. ausschaut weiß ich leider nicht, hatte mit dem standart Fahrwerk nie Probleme.

Also einfach aufpassen und langsam angehen lassen. Dann dürfte da wohl nichts schief gehen =)


Autor: Matze669
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte damals in meinem ersten winter keine Probleme mit meinem 320i. Bin lediglich nur 1 mal an einem extrem steilen berg hängen geblieben (unser dorf liegt praktisch unter dem 0 punkt und egal wohin gehts berg auf und ich hatte es eilig unn wollte den steilsten, aber auch kürzesten weg versuchen und siehe da der kürzeste weg ist manchmal der längste ;))
Aber, ich denke du bekommst das schon hin. Kein ASC bzw DSC muss kein nachteil sein, im gegenteil, damit kannst du dich besser den berg hochkämpfen. Das wird schon, mach dir nicht all zu viele gedanken und wie es louisdama geschrieben hat: Verstand einschalten!

Autor: El Cabron
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Langsam rantasten würde ich vorschlagen. Der Unterschied zum Fronttriebler ist gewaltig im Winter. Ich hatte vor einigen Jahren einen e30 318i Automatik (auch ohne Hilfen)
Die erste Fahrt bei (viel) Schnee war ein Alptraum aber man gewöhnt sich sehr schnell.

Mein Tip: Fahr im Winter auf einen großen leeren Parkplatz und versuche die Reaktionen deines Autos zu lernen. Was passiert bei schnellerer Kurvenfahrt, wie lang ist ein Bremsweg, wie fange ich ein ausbrechendes Heck ein etc.
Macht sehr schnell süchtig und du hast nen hohen Spritverbrauch aber der Lernfaktor ist sehr hoch.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Autor: Schiri
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei langen bergen soviel schwung mitholen dass du mit nicht verändertem leichtem gasfuß bis hoch kommst, nie vom gas weg gehen, aber auch nicht zuviel geben, sonst gehtste hinten weg ^^
Autor: F3-John
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Tipp: HAB SPAß :)

Ne im ernst gewicht wurde mir auch empfohlen aber bringt nichts.
Ich hab im Winter noch sonne anfahrts hilfen. das sind sonne kleinen Platten mit Spikes die de fix ums rad schnallst.
Finde das ich mich mit meinen e46 Touring schneller festfahre als mit jedem anderen Auto.
Trau mich kaum in schnee weil ich immer hängen bleibe und da helfen die dinger denn schon.

Ansonsten, ASR baruchste nich mach ich beim anfahren auch immer aus weil mir teilweise sonst der Motor abstirbt weil die elektronik runteregelt^^
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: Axel_S
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewicht im Kofferaum bringt sehr viel beim leichten E36 Heck

Am besten einen großen Sack Splitt reinpacken. Wenn du mal Steckenbleibst hast du direkt ne
Primahilfe
Autor: christophu
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALso ich habe jetz zwei Winter mit meinem 328i hinter mir und nie Probleme gehabt. Weder mit der Traktion noch mit ausbrechen o.ä.
Wichtig sind halt gute Winter-Reifen mit ordentlich (über 4mm) Profil.
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gewicht im Kofferaum bringt sehr viel beim leichten E36 Heck

Am besten einen großen Sack Splitt reinpacken. Wenn du mal Steckenbleibst hast du direkt ne
Primahilfe

(Zitat von: Axel_S)




Oder Kästen Bier, dann sind sie gut kühlt nach der Heimfahrt ;)

Spaß bei Seite...Gewicht im Kofferraum bringt immer, egal ob Winter oder Sommer. Denn nur so hat das Auto auf der Hinterachse genug Anpressdruck und bleibt stabil auf der Fahrbahn (kein "Burnout").

Statt Handbremse anzuziehen beim Anfahren kann man einfach langsam und gleichmäßig den Fuß auf die Pedale drücken, oder ganz mit der Hand schalten.

Letztes Jahr (da war ich noch Fahranfänger) hatte ich nur ein einziges Problem gehabt: Och bin auf einem Parkplatz, der noch mit Schnee bedeckt war, festgefahren. Sonst nichts, obwohl es mal richtig geschneit hatte oder Biltzeisgefahr bestand.

Ich finde im Winter mit Schalter zu fahren viel besser, weil man mit mehr Gefühl fahren kann.

Edit: Mein Tipp noch, im Winter die Ansaugstutze abmachen, damit der Motor später warme Luft ansaugt. Dadurch hat er nicht so ein hohen Spritverbrauch und dämpft etwas die Leistung (denke ich)

Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 07.10.2011 um 18:15:55
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: BmwseppM52
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Mein Tipp für dich......

1. Gute Winterreifen mit 7-8mm Profiel sprich Neu oder neuwertige Reifen!

2.Übertreibe es nicht mit dem Querfahren:-),denn man unterschätzt den Heckantrieb,klar jeder kann ein bischen DRIVTEN aber Vorsicht denn es gibt auch teilweise Situationen da bricht dein Auto auch ungewollt aus und dann gibts als Neuanfänger des Heckantriebs im Winter meist große Augen und man weiß in dem moment nicht genau was man machen soll,also da es dein erster Winter mit ner Heckschleuder ist.......


VORSICHT UND NICHT ÜBERTREIBEN SOLL JA EINEN 2TEN WINTER FÜR DICH AUCH NOCH GEBEN

MGF
Autor: ThogI
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit vernünftigen Reifen (hast du ja) wirst du, wenn du einigermassen gefühlvoll fährst, keine Probleme im Winter bekommen.

Pack dir statt einen grossen Sack Splitt lieber eine kleine Tüte in den Kofferraum und für mehr Schnee eine vernünftige Schippe oder einen Klappspaten hinten rein.
Das Problem ist meistens weniger das Anfahren oder Fahren am Berg sondern eher aus der Parklücke rauszukommen, wenn man mit Schnee zugeschoben ist und Eis drunter ist.

Mit der Automatik ist es auch ohne Winterprogramm schon ideal zum Fahren, weil eben die Kupplung immer am "schleifen" ist. Und schneller als 90, dass die Wandlerkupplung festgeht, solltest Du bei Eis und Schnee eh nicht fahren. Ansonsten für den Fall, dass es unkontrollierbare Strassenverhältnisse nimm die Hand an den Wählhebel und wenn das Heck kommen sollte, schiebste einfach den Hebel auf "N" und der Motor ist getrennt. Besser geht nicht, wenn man nicht gewohnt ist auf Rallyes zu driften.

Viel Masse im Kofferraum bringt mehr Gefahren mit sich, als Nutzen. Die Masse muss immer auch noch gebremst werden und wird, wie schon erwähnt, im Fall des Rutschens noch unkontrollierbarer.
hätte es mit Tempo 50 und rutschen noch gereicht bis an die Stossstange des Vordermannes,dann haste bei 50 kg mehr im Kofferraum noch ein paar cm mehr Beule im Vordermann.

Millionen BMW Fahrer kommen problemlos ohne Schnickschnack durch den Winter und das seit vielen Jahren.

Hab Respekt vor dem Wetter und keine Angst, dann wird es schon klappen.


...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ChrisH
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meiner Fotostorie findest Du eine kleine Anleitung, wie man im Winter unfallfrei Driften oder eben das Einfangen des ausbrechenden Hecks (schleuderndes Auto) lernt. Die benötigten Reflexe dafür sind nämlich die gleichen! (Deshalb sollte diese Reflexe eigentlich jeder lernen, selbst Fahrer von Fronttrieblern).

Mach etwas vorsichtig und immer mit Respekt, dann wirst Du wahnsinnig viel Spaß haben und nie wieder auf Heckantrieb verzichten wollen!

P.S.: Gewicht hinten rein ist eigentlich nur nötig, wenn Du steilere Berge im Weg hast (Traktion am Berg). Für das Fahrverhalten an sich ist es nicht nötig.
Falls Du mehr Traktion brauchst: Du kannst ggf. auch ein oder zwei Sommerräder hinten drin liegen lassen.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 07.10.2011 um 22:03:09
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: TheBlueWolf
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin absolut überrascht (natürlich positiv) welch eine Beteiligung mein Beitrag hier ausgelöst hat.

Ich möchte mich an dieser Stelle schon einmal recht herzlich bei allen hier bedanken.

Ich habe mir alle Beiträge aufmerksam durchgelesen und werde mit sicherheit nochmal darauf zurückgreifen, außerdem hoffe ich die Überschrift so geschickt gewählt zu haben, dass auch andere mit dem selben "Problem" darauf zurückgreifen können. :-)

Übernächste Woche kann ich meine Reifen abholen bzw. dort werden sie aufgezogen. :-)
Also wenns nach mir geht, darf der Regen verschwinden und der Schnee kommen :D
Ist ja nicht so als wäre ein wenig die Vorfreude geweckt :-)

Was das Thema "Einmal Heckantrieb und du willst niewieder etwas anderes" angeht, da muss ich leider völlig zustimmen :D Die erste Überlegung als ich den BMW das erste mal mit Vollgas durch steile Kurven und Kreisel bewegt habe war: "Wie zur verdammten Scheiße bekomme ich meinen E-Kadetten auf Heckantrieb umgebaut?!" :D

Lieben Gruß aus dem zurzeit regnerischen Nordhessen
Patrick
Autor: Gobi
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Matschstreifen der in der Mitte der Strasse liegt wenn gestreut wurde.... niemals.... wirklich niemals mit Gas überfahren. Wenn du überholst immer ganz vom Gas gehen während du die Fahrspur wechselst. Das musste ich in meinem ersten Winter lernen... Ist nicht viel passiert aber ich hatte doppelt Glück. 1. kam kein Gegenverkehr und zweitens is mein damals 316 sanft im Graben verschwunden und einen cm bevor der Spiegel den Boden berührt hat auf der Seite zum liegen gekommen. Bilanz: Ein kaputter Blinker :-) und ein Bauer der mit seinem Traktor schnell nen zwanni verdient hat
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: TheBlueWolf
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah super das ist ein klasse Tipp... und ich habe mich damals gewundert was der BMW vor mir damals so krass falsch gemacht hat, das er sich direkt gedreht hat...

Mein Kadett (Fronttriebler) machte zwar auch zicken als ich die Spur gewechselt habe, aber nen Fronttriebler ziehste mit ein wenig Gas eben auch schnell wieder grade...

Dazu hätte ich nochmal ne Frage... was müsste ich tun, wenn mir soetwas unbeabsichtigt/unerwartet passiert (angenommen ich muss etwas schlagartig ausweichen... wie auch immer das entsteht, nehmen wir einfach an es rennt nen kind darum...
ich meine da weiche ich aus, egal wie hoch danach der Blechschaden wäre... keine frage...

Aber wie bekomme ich solch eine Situation möglicherweise noch in den Griff... dann auf N schalten? nur vom gas gehen?

Sorry wenn meine Fragen nerven... mir is der Heckantrieb in solchen Situation völlig unbekannt und ich bin jemand der versucht sein Fahrzeug möglichst bis in den letzten mm zu beherrschen...

Lg
Patrick
Autor: TheBlueWolf
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah super das ist ein klasse Tipp... und ich habe mich damals gewundert was der BMW vor mir damals so krass falsch gemacht hat, das er sich direkt gedreht hat...

Mein Kadett (Fronttriebler) machte zwar auch zicken als ich die Spur gewechselt habe, aber nen Fronttriebler ziehste mit ein wenig Gas eben auch schnell wieder grade...

Dazu hätte ich nochmal ne Frage... was müsste ich tun, wenn mir soetwas unbeabsichtigt/unerwartet passiert (angenommen ich muss etwas schlagartig ausweichen... wie auch immer das entsteht, nehmen wir einfach an es rennt nen kind darum...
ich meine da weiche ich aus, egal wie hoch danach der Blechschaden wäre... keine frage...

Aber wie bekomme ich solch eine Situation möglicherweise noch in den Griff... dann auf N schalten? nur vom gas gehen?

Sorry wenn meine Fragen nerven... mir is der Heckantrieb in solchen Situation völlig unbekannt und ich bin jemand der versucht sein Fahrzeug möglichst bis in den letzten mm zu beherrschen...

Lg
Patrick
Autor: Gobi
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke wenn es glatt ist nichts... lenken bremsen etc wird dir wenn estwas völlig unverhofft kommt nichts bringen. Dann knallts...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: TheBlueWolf
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
verdammt, dann muss das kind eben doch leiden.... was kostet schon ne motorhaube und ne stoßstange... besser als wenn man die kiste komplett in den Graben setzt :D

Ne Spaß beiseite, das ist dann wohl einfach Pech gehabt... da hilft wohl nur sehr vorraus schauendes fahren und manche Unfälle lassen sich ja nunmal leider nicht verhindern...

Danke nochmal für alle Antworten :-)

Lieben Gruß
Patrick
Autor: Gobi
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz normaler Verstand sollte dir am meisten helfen. Wenn du diesen dein eigen nennen kannst. Kenn dich ja nicht :-P Ellenlang Abstand lassen und nicht schneller als 80 fahren... Je nach Strasse und Verhältnissen natürlich anpassen. Letzten Winter hieß das auf der A43 20km/h und das auf einer Fahrt die 150 km lang war... Dank dem Roten Rind bin ich nicht eingeschlafen... und das war schon ziemlich anstrengend.... Hoff das der kommende nicht ganz so schneereich wird
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: ThogI
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was lernt man in der Fahrschule:

Kupplung treten und gegenlenken, wenn der Wagen ausbricht.

Bei Automatik ist die Kupplung im grossen und ganzen ja schon immer etwas getreten, zum kompletten trennen halt auf N schalten.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Made Of Steel
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh ja... letzten winter in der nacht von cottbus nach berlin über die autobahn mit ca. 50 - 60 hinterm schneepflug hinterherfahren....

diese stunden gibt mir keiner mehr zurück in meinem leben - aber so isses halt.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: ChrisH
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oh ja... letzten winter in der nacht von cottbus nach berlin über die autobahn mit ca. 50 - 60 hinterm schneepflug hinterherfahren....

diese stunden gibt mir keiner mehr zurück in meinem leben - aber so isses halt.

(Zitat von: Made Of Steel)




Besser ein paar Stunden verlieren - als alle restlichen deines spontan beendeten Lebens!

Ich hatte mal vor viiielen Jahren mal eine echte Horrorfahrt:
Heckmotor, nur Sommerreifen (armer Student), frischer Schnee auf der Autobahn, weit und breit kein Schneeflug zu sehen. Am Berg auf einer Eisplatte ist das Heck plötzlich ausgebrochen. Ich habe damals total falsch reagiert (zum Glück ist trotzdem nichts passiert, der Wagen hat sich nur gedreht).
Aber das sind die Momente, wo man merkt, dass richtig fahren lernen eben auch den Bereich jenseits der Haftreibung umfassen muss. Die nötigen Reflexe zum schnellen Gegenlenken müsste man eigentlich schon in der Fahrschule lernen - und Theorie reicht da eben nicht. Da hilft nur üben!

(Und man lernt, dass ein Satz guter Winterreifen seinen Anschaffungspreis ganz schnell wieder einspielen kann).

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: TheBlueWolf
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Winter ist gerettet! :-)

Der Wagen läuft wieder wie eine 1. was nach einem Motorschaden ja in Fragen stand.

Leider musste ich die Dunlop SP abbestellen (das zurückstellen war bei Reifen.com) leider nicht möglich, da ich nicht garantieren konnte das der Wagen wieder läuft, was auch verständlich ist.

Nun habe ich aber gestern einen neuen Satz Goodyear Ultra Grip 8 bestellt und hoffe damit keine Fehlentscheidung getroffen zu haben. Alles was ich darüber gehört und gelesen habe, war eigentlich durchaus positiv.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick
Autor: Saugnapf
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gewichte lass mal lieber außen Kofferraum raus.
Ist zwar vielleicht beim anfahren schön, aber danach nur Nachteile, zb wenn das Heck kommt, ist es sehr schwer es mit extra Gewicht wieder zu fangen.
(Zitat von: louisdama)




Hä?

Gerade mit Gewicht kommt er später, weil die Seitenführungstrektion hinten durch das höhere Gewicht höher ist.

@Ursprungsposter
Gewichte in den Kofferaum sind nicht verkehrt - achte aber bitte darauf, das dieses möglichst flach ist, gut aufliegt und auf keinem Fall ins rutschen kommen kann. Ideal ist eine Stahlplatte auf dem Kofferaumboden. Bei größeren Gewichten soweit hinten wie möglich.

Die Karre fahrt bei Glätte besser an und kommt später ins Schleuden - wenn aber doch, dann kommt er heftiger.

Vergiss das mit der Handbremse beim Anfahren.

Ansonsten: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: blaze1989
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit vernünftigen Reifen (hast du ja) wirst du, wenn du einigermassen gefühlvoll fährst, keine Probleme im Winter bekommen.

Pack dir statt einen grossen Sack Splitt lieber eine kleine Tüte in den Kofferraum und für mehr Schnee eine vernünftige Schippe oder einen Klappspaten hinten rein.
Das Problem ist meistens weniger das Anfahren oder Fahren am Berg sondern eher aus der Parklücke rauszukommen, wenn man mit Schnee zugeschoben ist und Eis drunter ist.

Mit der Automatik ist es auch ohne Winterprogramm schon ideal zum Fahren, weil eben die Kupplung immer am "schleifen" ist. Und schneller als 90, dass die Wandlerkupplung festgeht, solltest Du bei Eis und Schnee eh nicht fahren. Ansonsten für den Fall, dass es unkontrollierbare Strassenverhältnisse nimm die Hand an den Wählhebel und wenn das Heck kommen sollte, schiebste einfach den Hebel auf "N" und der Motor ist getrennt. Besser geht nicht, wenn man nicht gewohnt ist auf Rallyes zu driften.

Viel Masse im Kofferraum bringt mehr Gefahren mit sich, als Nutzen. Die Masse muss immer auch noch gebremst werden und wird, wie schon erwähnt, im Fall des Rutschens noch unkontrollierbarer.
hätte es mit Tempo 50 und rutschen noch gereicht bis an die Stossstange des Vordermannes,dann haste bei 50 kg mehr im Kofferraum noch ein paar cm mehr Beule im Vordermann.

Millionen BMW Fahrer kommen problemlos ohne Schnickschnack durch den Winter und das seit vielen Jahren.

Hab Respekt vor dem Wetter und keine Angst, dann wird es schon klappen.



(Zitat von: ThogI)






Respekt ist das richtige wort wie schon oft erwähnt auf nem parkplatz üben lieber nich auf den straßen driften bist schnell im graben oder hauswand oder auto als gucken kannst außer du lernst es auf dem parkplatz zu beherschen aber selbst dann mit verstand driften/fahren

letztes jahr war auch mein erster mit nem heckantrieb hab meinen e46 compakt mit diesen tipps ohne beule oder kratzer durch bekommen

hoffe bei dir klappst auch und wenn doch ein kleiner krazer rein kommen sollte nicht auf regen bist nicht der einzige auf der welt dem das passiert^^

in disem sinne gruß
blaze
Autor: ChrisH
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Winter ist gerettet! :-)

Der Wagen läuft wieder wie eine 1. was nach einem Motorschaden ja in Fragen stand.
.....

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

(Zitat von: TheBlueWolf)




Ja super!
Alles wird gut ;)
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pixel91
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheis di ned o....einfach vorsichtig anfahrn, schaun was passiert, wennner kein grip hat weniger gas, wenner grip hat vorsichtig beschleunigen, s einfangen wenner ausbricht lernst schnell aufm parkplatz, passiert aber bei vernünftiger fahrweise nicht, auch wenns arschglatt is, weil des merkt man sofort und da geht man instinktiv vom gas.
Autor: KickDownKing
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch nie ein e36 ohne ABS gesehen. bist du dir sicher das du kein ABS hast oder funktioniert es nur nicht?
Autor: TheBlueWolf
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe defintiv kein ABS... auch im E36 gab es Zeiten ohne ABS, habe mich das selbst mal schlau gemacht weil mich das auch sehr verwunderte.

Mein 3er stammt noch aus dem ersten Baujahr (11/1991) und damals gab es ABS nur als Sonderaustattung. Leider hat mein Vorgänger sich dieses Geld gespart.

Naja mein vorheriges Fahrzeug hatte auch keins, also ist es nicht so als wäre ich das ganze nicht gewöhnt. Auch wenn ich einen Wagen auch ohne ABS zum stehen bekomme (ein wenig Übung und dann gehts fast genauso gut wie ohne).

Bin aber selbst ein großer Befürworter von ABS, denn 1. setzt sich nicht jeder so wie ich mit seinem Fahrzeug auseinander und 2. gibt einem das System doch ein sichereres Gefühl, mal ganz davon abgesehen das ABS auch noch wirkt, wenn der Fahrer mal nicht ganz so fitt ist oder auch in Schrecksekunden funktioniert.

Könnte ich ABS halbwegs günstig nachrüsten, würde ichs tun...

Lg
Patrick
Autor: KickDownKing
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe defintiv kein ABS... auch im E36 gab es Zeiten ohne ABS, habe mich das selbst mal schlau gemacht weil mich das auch sehr verwunderte.

Mein 3er stammt noch aus dem ersten Baujahr (11/1991) und damals gab es ABS nur als Sonderaustattung. Leider hat mein Vorgänger sich dieses Geld gespart.

Naja mein vorheriges Fahrzeug hatte auch keins, also ist es nicht so als wäre ich das ganze nicht gewöhnt. Auch wenn ich einen Wagen auch ohne ABS zum stehen bekomme (ein wenig Übung und dann gehts fast genauso gut wie ohne).

Bin aber selbst ein großer Befürworter von ABS, denn 1. setzt sich nicht jeder so wie ich mit seinem Fahrzeug auseinander und 2. gibt einem das System doch ein sichereres Gefühl, mal ganz davon abgesehen das ABS auch noch wirkt, wenn der Fahrer mal nicht ganz so fitt ist oder auch in Schrecksekunden funktioniert.

Könnte ich ABS halbwegs günstig nachrüsten, würde ichs tun...

Lg
Patrick

(Zitat von: TheBlueWolf)




Winter ohne Abs hatte ich noch nie aber stelle mir das ziemlich gefährlich vor wenn das glatteis oder schnee auf der fahrbahn ist. beim bremsen gehst du einfach gerde aus ohne abs. sehr komisch das mit e36 ohne abs... hast du schonmal ne vollbremsung gemacht? probier es mal aus vllt hast du doch abs
Autor: TheBlueWolf
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbstverständlich habe ich schonmal ein paar Vollbremsungen mit meinem E36 gemacht ;-)

Ich habe ganz sicher kein ABS ;-)

Das ist eins der Dinge die allein schon auf der Probefahrt teste. Aber auch im Alltag habe ich das schon ein paar mal ausgetestet.

Im Winter ohne ABS ist nicht umbedingt gefährlicher, wenn man weis was man da eig. macht. Viel üben und verstehen wie das Auto reagiert, dann funktioniert das auch. Vorraussetzung sind aber immer gescheite Reifen... wenn der Reifen absolut keinen Grip mehr aufbauen kann, bist du sowohl mit als auch ohne ABS verloren.

Mit einer Stotterbremsung machst du ja nichts anderes als das was dein ABS tut. Der einzige Unterschied ist die Lenkfähigkeit mit ABS. Diese ersetze ich eben dadurch das ich die Bremse komplett löse, dann gehe ich genauso wie jeder Fahre mit ABS am Hindernis vorbei und Bremse dann wieder... wenn du nicht ausweichen kannst knallts so oder so.

lg
Patrick
Autor: KickDownKing
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Selbstverständlich habe ich schonmal ein paar Vollbremsungen mit meinem E36 gemacht ;-)

Ich habe ganz sicher kein ABS ;-)

Das ist eins der Dinge die allein schon auf der Probefahrt teste. Aber auch im Alltag habe ich das schon ein paar mal ausgetestet.

Im Winter ohne ABS ist nicht umbedingt gefährlicher, wenn man weis was man da eig. macht. Viel üben und verstehen wie das Auto reagiert, dann funktioniert das auch. Vorraussetzung sind aber immer gescheite Reifen... wenn der Reifen absolut keinen Grip mehr aufbauen kann, bist du sowohl mit als auch ohne ABS verloren.

Mit einer Stotterbremsung machst du ja nichts anderes als das was dein ABS tut. Der einzige Unterschied ist die Lenkfähigkeit mit ABS. Diese ersetze ich eben dadurch das ich die Bremse komplett löse, dann gehe ich genauso wie jeder Fahre mit ABS am Hindernis vorbei und Bremse dann wieder... wenn du nicht ausweichen kannst knallts so oder so.

lg
Patrick

(Zitat von: TheBlueWolf)




ok.. hoffe kommst gut durch den winter... ich denke mit meinem 318i mit abs und hinterachsspeere komm ich auch gut durch den die reifen sind auch nicht mehr die besten
Autor: TheBlueWolf
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das wünsch ich dir auch ;-)

Ich habe mir nagelneue Goodyear Ultra Grip 8 im Trennscheibenformat (185er) bestellt, hoffentlich taugen die auch wirklich was... haben ja auch genug Geld gekostet xD

Denke vom Fleck zu kommen sollte dank Automatik mit M-Modus nicht das Thema sein... da lässt sich das gas noch feiner dosieren und solang es nicht mega glatt ist, müsste man schon nen krampf im fus haben, um nicht von der Stelle zu kommen :D

lg Patrick
Autor: ChrisH
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Winter ohne Abs hatte ich noch nie aber stelle mir das ziemlich gefährlich vor wenn das glatteis oder schnee auf der fahrbahn ist. beim bremsen gehst du einfach gerde aus ohne abs. sehr komisch das mit e36 ohne abs... hast du schonmal ne vollbremsung gemacht? probier es mal aus vllt hast du doch abs

(Zitat von: KickDownKing)




Alles halb so wild, ich bin die meiste Zeit meines Autofahrer-Lebens ohne ABS gefahren.
Man muss halt lernen, die Bremse kurz zu lösen, wenn man während einer Blockierbremsung im Winter lenken will.
Das ist erlernbar, genau wie beim Einfangen des Hecks. Das übt man einfach mal vorher auf einem Parkplatz und gut ist.

Ich bin im Prinzip auch Befürworter des ABS - aber nicht wegen des Winters, sondern weil Du dir bei einer Notbremsung bei 200 km/h auf der Autobahn teuere Bremsplatten ersparst. Dann ist ggf. ein neuer Satz Reifen fällig.
Im Winter dagegen käme ich auch ohne ABS klar.

ABS hat nämlich leider auch einen Nachteil:
Wenn man im Winter auf losem, frischen Schnee (also nicht festgefahren) bremst, dann ist der Bremsweg ohne ABS deutlich kürzer, weil der lose Schnee unter dem blockierten Reifen einen Keil ausbildet!
(Das gleiche gilt für's Fahren auf Sand und andern losen Untergründen)

So gesehen finde ich es sehr schade (und manchmal durchaus gefährlich), dass es keinen ABS-Knopf zum Abschalten mehr gibt.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 30.10.2011 um 17:24:03
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: TheBlueWolf
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste allerdings recht ;-) das habe ich auch damals mit meinem Kadetten gemerkt, ich kam wenn wir auf frisch verschneiten Pisten nachts unterwegs waren, oft früher zum stehen als all meine Freunde mit ihren Hochmodernen A3 mit ABS,ESP & Co.

Warum das so wahr hat mich ehrlich gesagt garnich mal so interessiert, fands nur sehr belustigend... gut man muss auch dazu sagen das ich schon auf dem kadett immer neue Bremsen und Reifen hatte.

Für Fahrer die sich mit Ihrem Fahrzeug beschäftigen wäre es in der Tat besser wenn alle Elektronischen Helferlein abschaltbar wären.

Aber wer außer uns "Autofanatikern", die sich mit ihren Fahrzeugen mehr oder weniger auseinandersetzen tut das schon?

Wenn ich diese ganzen Vollfosten sehe, die sich Papa´s A6 3.0 TDI mit über 240PS nachts unterwegs nen heißen schieben und dann bei Tempo 160 bei strömenden Regen auf der Landstraße die Kurve verlassen und nachher im Krankenhaus jammern "ich hatte doch ESP"... ja was willsten dazu noch sagen...

Lg
Patrick
Autor: fibie39
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mir da keine große gedanken machen wie den winter überleben...

habe ich auch nicht gemacht....ab auf parkplatz bissel probiert fertig..nach und nach kommt das gefühl..gute winterreifen machen einiges aus







... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile