- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: christophu Date: 07.10.2011 Thema: Unruhiger Leerlauf nach Zündkerzentausch ---------------------------------------------------------- Hallo, habe am Wochenende bei meinem 328i die Zündkerzen getauscht. Habe die NGK BKR 6 EK genommen. Dann alles vorschriftsmäßig wieder zusammengebaut. Jetzt habe ich einen leicht unrunden Leerlauf, fühlt sich an als ob er ausgehen will, Motor ruckt dann ganz kurz läuft aber weiter. Das war vor dem Zündkerzenwechsel nicht so. Motor läuft sonst super, alles wie immer, säuft nicht, raucht nicht, zieht gut. Was kann das sein? |
Autor: philipp080778 Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Symptome klingen nach NWS )-: Hast die Möglichkeit mal den FS auszulesen ? wenn es gleich nach ZK tausch auftritt könnte es event. auch an einer Kerze liegen ...... LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: christophu Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, aber was ist "NWS" ? Nockenwellensensor? Zum Auslesen kann ich nur in die werkstatt fahren... Bearbeitet von: christophu am 07.10.2011 um 12:47:51 |
Autor: philipp080778 Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- = Nockenwellensensor wie gesagt: würde mal den FS auslesen um, event., mehr Info zu bekommen. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: christophu Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alte Zündkerzen sahen so aus: waren auch NGK, waren wohl auch ein bisschen zu lang drin... http://i1.fastup.de/show.asp?file=IMGP2176.JPG Bearbeitet von: christophu am 07.10.2011 um 12:54:28 |
Autor: philipp080778 Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach sehen die alten ZK jetzt nicht so schlimm aus. Neue hast ja eingebaut. Nachdem der Fehler seitdem auftritt ist halt die Frage ob du plötzlich einen defekt hast oder ob es etwas mit den neuen ZK zu tun hat ?! * schlecht angezogen * von Haus aus eine nicht ok * Zündkabel iwie leicht beschädigt beim Hantieren von den Symptomen klingt es verdammt nach dem NWS ==> kannst ja mal in der SUFU nach NWS schauen ..... wie gesagt: ich würde mal den FS auslesen wenn es leicht geht mit den alten ZK hast einen runden Motorlauf gehabt? Ist dir schon mal der Motor einfach ausgegangen? zb. du rollst zu einer roten Ampel und kuppelst aus ==> plötzlich, geräuschlos, weg event höherer Spritverbrauch? LG Philipp PS wenn du keine Möglichkeit hast den FS auszulesen würde ich mal die alten ZK wieder einbauen und schauen was dann mit dem Motorlauf passiert Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: christophu Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte also eine schlecht angezogene ZüKe das Symptom verursachen? Die alten habe ich leider schon weggeschmissen :-( Werde Montag mal auslesen lassen... |
Autor: philipp080778 Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, könnte der Fall sein vorallem wenn der Fehler seit dem Tausch auftritt ........ aber wenn du FS auslesen kannst dann mach das mal und schau was der sagt LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: ThogI Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. die alte Kerze sieht doch ziemlich ölig aus. Ist das Ding ein Ölbrenner?? 2. Es kann sein, dass in den Kerzensteckern/ Kerzenschächten zuviel Öl ist, dann kann es zu Überschlägen kommen, ergo defekter Kerzenstecker oder Spule 3. Es gibt auch mal defekte neue Kerzen bzw. Anziehen ohne das richtige Drehmoment oder schief eingesetzte Kerze ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: christophu Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Öl braucht er nicht viel, glaube das ÖL war von einmal nicht aufpassen beim Auffüllen. - und das Restöl habe ich aufgewischt... - aber wenn nur eine Kerze defekt wäre, müßte er doch auch sonst schlechter laufen oder nicht? ist ja nur der Leerlauf der muckt... |
Autor: jospi69 Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 328i hat mit den vierpoligen Zündkerzen BKR6EQUP einen besseren Leerlauf. Der 328i hat im Vergleich zu allen anderen Sechszylindern größere Einspritzdüsen, und da liegt das Problem im Leerlauf. Das Bild läßt sich nicht aufrufen, welche waren vorher drin? Bearbeitet von: jospi69 am 08.10.2011 um 10:20:47 |
Autor: christophu Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bild vorher waren genau diesselben drin! Bearbeitet von: christophu am 08.10.2011 um 15:10:09 |
Autor: sibona Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Schau mal hier rein. http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkte/zuendkerzen/zuendkerzenkunde/tipps.htm Evtl. hilft Dir das weiter! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |