- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: makers Date: 02.09.2004 Thema: umbau von 320 auf 325(kurze und knappe frage) ---------------------------------------------------------- tach zusammen. hab nur eine fragen wegen tüvabnahme. muß ich auch die übersetzung und die auspuffanlage(2flutig) ändern um den "segen" zu bekommen? mfg makers |
Autor: FRY Datum: 02.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich bisher gelesen habe brauchst du das differenzial nicht ändern. falls doch kannst du ja nach der TÜV abnahme wieder das alte einbauen, das merkt dann eh keiner mehr. bei der auspuffalnage bin ich überfragt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Fabian Datum: 02.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches diff du verbaust interessiert den TÜVer überhaupt ned. auspuff auf 2-flutig umbauen macht schon sinn, da du sonst leistungsverlust haben kannst oder wegen falschem gegendruck den motor zu heiß werden lassen kannst. ob du es machen mußt weiß ich aber ned. aber wie gesagt: es macht sinn; dem motor zu liebe :o) cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: LonesomeRider Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tipp: Nimm den Motor aus dem 328i für den E36, da der 328 im allgemeinen ein besseres ansprechverhalten hat als der 325, den 2,8 L Motor solltest du aufjedenfall noch neu bekommen können. In Punkto Auspuff ist eine komplette Anlage von Schnitzer zu empfehlen, damit du "zusatz" leistung hast von angeblichen 5-10 PS je nach Fahrzeug und macht natürlich auch ne super STIMMUNG *gg* |
Autor: Fabian Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein! der 2,8er ist natürlich im grunde besser. bei der beurteilung, welcher umbau einfacher - also lohnender - ist, spielt aber der ausgangsmotor eine nicht unerhebliche rolle. wär interessant, das baujahr des umzubauenden wagens zu wissen. wenn er einen M50(TU)B20 drin hat (bis '94), ist der umbau auf 325 deutlich einfacher, da man dafür bloß motor, auspuff und ansaugbrücke bräuchte. also kein streß mit steuergerät oder EWS. ist es ein M52B20 (ab mj '95), ist der umbau auf M52B28 einfacher (siehe M50-umbau). noch was: nur mit auspuff bekommst niemals 5-10 ps. gerade die M52 (z.b. 328) sind heftig über die ansaugbrücke gedrosselt. also wenn es um mehrleistung geht: zuerst ansaugbrücke (z.b. vom M50), dann fächer, dann nockenwellen und schließlich kennfelder anpassen. einzeln kannst das total vergessen cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: makers Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab einen m50b20 motor drin.aus diesem grund werde ich auch auf 325 umbauen.klar hätte ich lieber den 2,8er aber das ist mir dann doch zu aufwendig mit der ews und und und. denke auch das ich dann die auspuffanlage vom 2,5er nehme.2-flutig bestimmt besser wegen überhitzung des motors usw. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |