- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peter393 Date: 04.09.2011 Thema: 316i sechsganggetriebe passend ? mehr speed ---------------------------------------------------------- Hallo nachdem es ja nicht wirklich efektive möglichkeiten gibt einen 316 schneller zu machen habe ich mir überlegt ein sechsganggetriebe zu verbauen nun wollt ich wissen ob es ein sechsganggetriebe gibt wo die ersten 5 gänge annähernd gleich übersetzt sind und wo auf den 316 FL passt Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.09.2011 um 22:05:49 https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: schlomomc Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz ehrlich, bervor du viel geld in die hand nimmst um 10 km/h endgeschwindigkeit rauszuholen, würde ich lieber in einenn wagen mit größerer motorisierung investieren. |
Autor: Mr.Carter Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss meinem vorredner eindeutig zustimmen, es macht keinen sinn mit nem 316 auf sportlich zu machen. Verkaufen und entsprechendes kaufen. und ein sechsganggetriebe wird dir da auch nicht weiterhelfen. |
Autor: Peter393 Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist mir durchaus bewusst aber beantwortet nicht meine frage https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: schlomomc Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke schon das die antworten dir weiterhelfen. bei einem sechsganggetriebe ist der höchste gang ja so hoch übersetzt, dass es eventuell aufgrund der fehelenden motorleistung und des exponentiell ansteigenden luftwiderstandes sich sogar negativ auf die endgeschwindigkeit auswirken kann. hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bearbeitet von: schlomomc am 04.09.2011 um 17:20:39 |
Autor: cxm Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was willst Du mit einem 6-Gang Getriebe erreichen? Außer Geld versenken... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: schlomomc Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: tukandan330i Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das macht meiner Ansicht nach keinen Sinn, was du vorhast. Die einzige effektive Möglichkeit, die mir einfällt, ist, den Karren zu verscheuern und dir gleich was mir 3l zu holen. Alles andere ist wirklich Geld verbrennen! |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier stelle ich mal die Übersetzung von 316ti und 325ti laut BMW: 316ti: 1.Gang: 4,23 2.Gang: 2,52 3.Gang: 1,66 4.Gang: 1,22 5.Gang: 1,0 325ti: 1.Gang: 4,35 2.Gang: 2,50 3.Gang: 1,66 4.Gang: 1,23 5.Gang: 1,0 6.Gang: 0,85 Man sieht also, dass die Gänge 2-5 relativ gleich sind. Aber der 1. Gang bei 325ti höher ist, sodass man bei 316er länger Ausfahren muss. Mit einer höheren Endgeschwindigkeit wird es nicht viel bringen, aber wenn du oft auf der Autobahn unterwegs bist, könnte ein 6. Gang was bringen, denn man könnte Sprit sparen. Mit 130km/h bei etwa 3000 Umdrehung zu fahren belastet mich schon, ist aber besser für den Motor. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: oli_b Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was soll denn "höher" bedeuten? Der 1. Gang des 325ti ist kürzer übersetzt wie der des 316i. Gruß, Olli |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 08.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach das war andersrum? Verdammt... Edit: Moment mal...Das kann doch gar nicht sein. Wieso soll beim 325er der 1. Gang kürzer sein als beim 316er? der 325er hat höheres Drehmoment und Leistung. Und bei der Endgeschwindikeit ist die Übersetzung kürzer, weil das Auto sonst wegen den starken Luftwiderstand kaum seine Höchstgeschwindigkeit erreichen. Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 08.09.2011 um 16:32:22 Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Bmw freund aus Essen Datum: 09.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei doch froh ,wenn dein 316i alle 5 gänge durchzieht ohne müde zuwerden,soviel drehmoment hast du ja auch nicht ,das du dir jetzt darüber gedanken machst. |
Autor: oli_b Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Vergleich hinkt, da du nur die unterschiedlichen Getriebeübersetzungen vergleichst. Um über die endgültigen Ganganschlüsse zu diskutieren, sind auch noch die Übersetzungen des Differenzials mit einzuberechnen. Mach dir doch einfach mal eine Excel-Datei mit den unterschiedlichen Übersetzungen und den theoretisch zu errechnenden Ganganschlüssen. Gruß, Olli |
Autor: Frank 318touri Datum: 12.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum? Läuft dein Auto im 5. Gang in den Begrenzer? Dann würde eine längere Übersetzung als die jetzige etwas bringen. Allerdings hätte ein 6-Ganggetriebe vermutlich eine andere Spreizung und auf jeden Fall ein höhere Gewicht. Vielleicht passt eines vom Sechszylinder, dann brauchst Du aber wohl wieder eine kürzere Hinterachse. Und überhaupt, eintragungsfähig ist das Gane wahrscheinlich eh nicht. |
Autor: BMW Fanatics Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens schafft es der 316 im 5 Gang nicht in den Begrenzer... also bringt der 6 Gang auch nix da dort einfach die Leistung fehlt um weiter zu beschleunigen!! Wenn im 5 Gang die Drehzahl bei Vollgas schon nicht höher geht bringt es nix in 6. zu schalten... wenn es da nen bisschen Berg auf geht wirst sogar langsamer da einfach die Leistung fehlt!!! Also ich hab bei meinem auch ein 5 Gang drin und muss sagen finde es für den 325 viel zu kurz übersetzt!! |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich habe es bis kurz vor dem roten Bereich geschafft. Aber ich war mit drei weiteren Kumpels im Auto drinne und die waren definitiv keine Leichtgewichte. Laut Tacho rasten wir über 205 km/h (genau konnte ich nicht erinnern, weil ich auf die Straße und Drehzahlmesser aufpasste). Vielleicht lag es an meinen Reifen, die für bis zu 240 Sachen ausgelegt sind. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: hero182 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: was hat der gschwindigkeitsindex des reifens denn mit der höchstgeschwindigkeit zu tun? Klar, wer weit über der angegebenen geschwindigkeit fährt (am besten noch über längere zeit), dem kann der reifen platzen. reifen können schon die höchstgeschwindigkeit beeinflussen, aber der index hat damit nichts zu tun. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Peter393 Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 206 ist auch die angegebene höchstgeschwindigkeit ich bin mit meinem schon 220 auf gerader strecke gefahren (mit seeeeeeeehr viel anlauf) https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: Mythos3er Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Was dann ziemlich genau dem Tachovorlauf entspricht, das scheinen viele gerne zu vergessen: Der Wert, der auf dem Tacho angezeigt wird, entspricht nicht der realen Geschwindigkeit! Die eingetragenen 206 km/h entsprechen also dann ganz gut den 220 km/h auf dem Tacho. Zum Thema selber kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, mehr Endgeschwindigkeit wirst du damit nicht bekommen, höchstens eventuell ein wenig Kraftstoffersparnis auf der Autobahn, was aber den Anschaffungspreis für das Getriebe niemals wett machen wird. Gruß, |
Autor: BMW Fanatics Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rollstuhlraser Ja gut, dann stell dir jetz mal vor du mit deinen Kumpels in deinem Auto auf der AB mit 205 sachen und du schaltest in den 6. Gang!! Da wird er höchstwarscheinlich langsamer werden oder höchstens die 205 bei niedrigerer Drehzahl halten... da einfach die Leistung fehlt um höher zu drehen!!! Is ja nich böse gemeint aber das lohnt sich vom Aufwand/Geld her nicht... |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin auch nicht böse, ich habe nur vermutet und etwas abgewogen. Mit Beweisen wäre es bestimmt optimal. Und nochmal aus Neugier auf den Tacho ansprechen. Um wieviel Km/h geht denn der Tacho vor, wenn man beschleunigt? Die werden elektrisch gemessen (oder so ähnlich) und da müsste doch nicht so einen extremen Unterschied geben. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Mythos3er Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach Geschwindigkeit und Bereifung ca 5 - 20 km/h. Pauschalaussagen lassen sich nicht machen, am besten du vergleichst deinen Tachowert mit einem GPS Gerät, hat ja heut zu Tage fast jedes Handy. Gruß, |
Autor: Peter393 Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 5-10 km/h zeigt der tacho schneller https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: Mythos3er Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist schlichtweg falsch! Auch wenns offtopic ist, habs grad mal überprüft: Tacho 60 Real 55 Tacho 140 Real 132 Tacho 280 Real 269 Wobei man hier festhalten muss, dass laut Alpina deren Tacho's wesentlich genauer sind. Dennoch kann man wohl in etwa sagen, dass vorallem in Geschwindigkeitsgefilden vom 316i bei Vmax gute 10 km/h Unterschied vorliegt, natürlich abhängig von der Bereifung. Gruß, Bearbeitet von: Mythos3er am 15.09.2011 um 02:06:26 |
Autor: Frank 318touri Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit Originalbereifung geht der Tacho in meinem Auto bis 100 fast strichgenau, d.h. im Vergleich zum GPS auf gerader Strecke max. 3 km/h vor. Darüber wird die Voreilung etwas größer, ca. 5-7 km/h bei 160-180. Darüber wird es schwierig lange Zeit konstant gleich schnell zu fahren...;-) In der Beschleunigungsphase kann man keine genaue Anzeige vom Tacho erwarten, da die Nadel stark gedämpft ist. Logisch oder? |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das merke ich immer wenn ich schalte, dass der Tacho noch weiter läuft. Und wenn ich schnell schalte läuft er fast genauso hoch, als wäre er ein Automatik. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |