- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: skigina2 Date: 03.08.2011 Thema: Inspektion - Teile ---------------------------------------------------------- Hallo, mein BMW 530DA Touring ist zur Inspektion bei A.T.U., Erstzulassung des Fahrzeugs 3/2003. Ich selbst fahre das Fahrzeug seit einem km Stand von 50TKM und habe lange Jahre regelmäßig alle Inspektionen durchführen lassen, fast immer bei BMW selbst.Die letzte Inspektion war bei einem km Stand von 125TKM. Nun hat das Fahrzeug eine Laufleistung von ca. 170 T KM. Was mich heute Abend bei der Abholung etwas geschockt hat (habe das Auto erst einmal stehen lassen und gesagt, ich komme Morgen wieder - wohne allerdings auch quasi um die Ecke...). Die Inspektion kostet inklusive der Teile etwa 420€. Mir ist bewusst, dass das Öl schon ein großer Posten ist - was mich erstaunte, war die Anzahl diverser Filter: Luft, Öl-, Kraftstoffilter, Klimaanlagenfilter und zusätzliche irgendein Filter, der die Luft, die an der Seite ins Auto kommt, säubert. Mir ist vor unklar, welche Filter im Rahmen der Inspektion ausgewechselt werden müssen, oder ob die Werkstatt da etwas Zusatzumsatz machen wollte - das wäre aus meiner Sicht nur in Ordnung, wenn ich dem vorab zugestimmt hätte. Darüber hinaus muss eine Reparatur am Abgassystem erfolgen. Der Werkstattmeister empfahl mir, statt des Katalysators einen Rußpartikelfilter einbauen zu lassen (derzeit hat mein Fahrzeug den Status Gelb bei der Umweltplakette). Hier ist die Frage: welchen Vorteil habe ich dadurch, erhöht sich ggf. der Kraftstoffverbrauch und/oder sinkt die Motorleistung? Vielen Dank für Eure helfenden Rückmeldungen Skigina |
Autor: KaiserKönig Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß wird der Microfilter immer mit gewechselt. Bei Kraftstofffilter und Luftfilter gibts nen intervall. Ja und das der Ölfilter gewechselt wird ist klar. Aber was meintest du mit noch einem Filter? Soweit ich weiß hast du nur diese 4 Filter im Auto verbaut. Ich glaub mit nem DPF musst du auch weniger an Steuer zahlen. (Bin mir aber nicht sicher!) |
Autor: BMW-Ridah Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich sag nur "typisch ATU"! Fahr selber einen E39 und ich kenn keinen zusätzlichen filter für seitliche luft oder wie auch immer. Das ist mir neu! Wegen der frage vom Rußfilter: Mein paps hat bei seinem 320d BJ 2000 einen DPF einbauen/nachrüsten lassen. Ergebnis: er spart ca 15€ im jahr an steuern. Von kraftverlust merkt er nichts und der verbrauch ist auch nicht gestiegen. Vorteil: er hat die grüne plakette! :-) Mfg. Alex PS: wenn du raus findest, wo dieser seitenluft-filter sitzt, berichte es dann. Will das unbedingt wissen! ;-) Bearbeitet von: BMW-Ridah am 03.08.2011 um 23:32:15 "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" |
Autor: nightlinerE39 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Strafsteuer dieses Jahr aufgehoben wurde (zumindest wurde es bei meinem Bescheid so aufgelistet) spart man imho glaube nix... man hat mal diesen Zuschuss bekommen und hatte dann 3 Jahre lang eine Ersparnis in Höhe der Strafsteuer - das war es dann auch. Als Gegenleistung gab es die grüne Plakette (bzw. die nächst höhere). Wenn man also keine Umweltzone befahren möchte, kann man es im Grunde auch lassen... ich persönlich wohne z.Z. weit ab von jeder Umweltzone, da komme ich nicht mal im Traum auf die Idee. ^^ Was die Filter angeht bzw. die Inspektion - kann man auch das Öl draußen kaufen und es BMW an die Hand geben, dann kommt man auf einen ähnlichen Kurs wie bei ATU... da das Öl bei BMW mit 17 Euro oder fast doppelt so teuer ist, wie viele andere freigegebene Markenöle. Oder man kauft sich beim Oelshop24 das originale BMW-Öl für weniger als die Hälfte!! Macht dann gerade mal 50 bis 60 Euro fürs Öl. Beim Ölfilter kannste nur wenig sparen - sind nur Centbeträge. Und aus dem Grund kann man es sich halt oftmals klemmen zu günstigen Werkstätten wegen dem Service zu gehen. mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: BakkosE39 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe noch nie Probleme bei A.T.U. gehabt...... allerdings sage ich vorher genau was gemacht werden soll und nen Kostenvoranschlag lasse ich mir auch für jede Arbeit geben............ Vielleicht war deine Auftragserteilung nicht detailliert genug........ Die beiden Aktivkohlefilter für die Lüftung bringen aber auch schon über 40 Euronen auf die Liste,selbst bei A.T.U. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: rumpel666 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, seit dem 1.April ist die "Straf-Steuer" wieder abgeschafft. MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |