- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Claus-2 Date: 02.08.2011 Thema: Visco-lüfter testen? ---------------------------------------------------------- hi kann mir einer verraten wie ich den visco lüfter testen kann? hab den vedacht das er nicht funktioniert, temperatur ist zwar 100% ok (genau mitte der anzeige) aber ich höre den einfach nie laufen... danke schonmal für antworten |
Autor: Old Men Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Viscolüfter zieht erst dann an, wenn die Temperatur zu hoch ist. Bei normaler Motortemperatur läuft der nur mit. |
Autor: Claus-2 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke , das ist schon klar aber ich wollte ihn praktisch zwingen anzulaufen oder zumindest wissen wie ich testen kann ob er 100% ok ist |
Autor: Old Men Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst nur versuchen, den Motor im Stand so lange laufen zu lassen, bis die Motortemperatur über normal geht. |
Autor: BMW Onkel Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 km. fahren und gucken ob er läuft So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Claus-2 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke , das ist schon klar aber ich wollte ihn praktisch zwingen anzulaufen oder zumindest wissen wie ich testen kann ob er 100% ok ist |
Autor: Claus-2 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die temperatut bleibt immer 100% im mittleren bereich egal wie lange ich fahre ..... im visco lüfter ist doch ein bimetall oder? wenn die temp über normal geht springt er an sonst bleibt er aus. |
Autor: hh-320i Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der visko-lüfter sollte eigendlich immer mitlaufen, wenn der motor kalt bis normale temp. hat, sollte er sich zwar mitdrehen, doch sich noch locker stoppen lassen, wenn der motor warm bis heiß wird, sollte er sich mit der motordrehzahl mitdrehen und sehr schwer zu stoppen sein das man sich schon die finger bricht^^ |
Autor: Claus-2 Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- man würde es ja auch am geräusch hören ob er mitläuft, war an meinem 5er so .hörte sich nen bisschen wie ein "turbo" pfeiffen an wee er mitlief. vertehe ich einfach nicht warum der nicht anspringt.im prinzip muss er es ja auch nicht weil die temp halt immer ok ist aber garnicht???? weiss vielleciht jemand ob der visco lüfter aus nem e34 535i in nen 328i e36 passt? |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Testen? Einfach bei warmen Temperaturen in Betriebstemperatur möglichst ohne Kühlluft mit erhöhter Drehzahl laufen lassen. Der Viscolüfter ist nicht zu überhören. Wenn ich nicht falsch liege, müßte er bei 90° Umgebungstemp. Kraftschluss haben. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: cindy-lauper Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "der visko-lüfter sollte eigendlich immer mitlaufen, wenn der motor kalt bis normale temp. hat, sollte er sich zwar mitdrehen, doch sich noch locker stoppen lassen, wenn der motor warm bis heiß wird, sollte er sich mit der motordrehzahl mitdrehen und sehr schwer zu stoppen sein das man sich schon die finger bricht^^ " Bin gleicher Meinung!!! wer dezent tuned hat mehr Geld zum heizen :) |
Autor: csm-101 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schau mal hier, wenn Du auf die Teilenummern klickst, siehst Du, wo das Teil überall verbaut werden kann. --E10-Boykottierer-- |
Autor: Claus-2 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- he he danke ! hätte ich auch gleich so machen können war nur zu faul ..... passt aber laut teilenummer wie geil! ich kann ja mal posten ob sich was verändert wenn ich den visco lüfter getauscht habe |
Autor: csm-101 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast Du richtig geschaut? Die Viscokupplung passt doch nicht vom 535 e34. Oder habe ich mich jetzt verguckt? --E10-Boykottierer-- |
Autor: Claus-2 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man hab bei 525i geckuckt.......:( gucke aber trotzdem mal am we ob die vom 535i passt hab die grade noch neu hier liegen |
Autor: BMW Onkel Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner läuft die ersten 10 min nicht an ... So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: hh-320i Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wird wohl deine visko-kupplung im arsch sein |
Autor: only4me Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je heisser der Wasserkühler, je heisser die Viscoflüssigkeit , desto grösser der Kraftschluss. Bimetall verlangt Elektrik und da gibt's keine Elektrik. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |