- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nachbau Spiegel? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chilly
Date: 11.07.2011
Thema: Nachbau Spiegel?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ein Reinigungsmittel, das sich "Etikettenentferner" nennt hat den Lack auf meinen Aussenspiegeln leider komplett ruiniert (ich habe den Spiegel noch einigermaßen retten können, sieht trotzdem grässlich aus!). Ich möchte allerdings nur ungerne 300€ für einen Originalspiegel ausgeben und habe mich daher bzgl. Nachbau umgeschaut, diese kriegt man im Idealfall für 80-100€.
Jetzt frage ich euch: Hat jemand Erfahrung mit Nachbauspiegel? Passen die Stecker vernünftig? Passt der Spiegel vernünftig ans Auto? Funktioniert die Heizung vernünftig?

Ich habe diese im Auge: Link

Kann mir jemand dazu was sagen?

Dank und Gruß!


Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind doch die einfachsten Spiegel die es gab (lt. Fotostory) also ich würde in nem Auktionshaus stöbern und mir da welche holen... *grübel*
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Chilly
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das sind doch die einfachsten Spiegel die es gab (lt. Fotostory) also ich würde in nem Auktionshaus stöbern und mir da welche holen... *grübel*

(Zitat von: nightlinerE39)




Ja, aber ich hab ehrlich gesagt ein wenig Angst, dass die Passgenauigkeit nachher nicht stimmt, oder dass auf einmal die elektrische Verstellung oder die Heizung spinnen... Daher frag ich nochmal.
Autor: nightlinerE39
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll da schief gehen? die Verstellung ist der Stellmotor --> kannste von dir übernehmen
die Heizung ist im Spiegelglas --> kannste von dir übernehmen...

du scheinst ja nur neue Gehäuse zu benötigen... so what?
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Chilly
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte nicht vor die alten Teile zu übernehmen. Die neuen Nachbauspiegel werden ja wohl komplett sein, oder nicht?
Autor: Old Men
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum lässt du deine Spiegel nicht neu lackieren??
Autor: Chilly
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum lässt du deine Spiegel nicht neu lackieren??

(Zitat von: Old Men)




Den Spiegel kann man nicht mehr retten, glaub mir. Der Lack hat von ziemlich tief unten angefangen zu "blubbern". Und nicht nur der "Rücken" ist betroffen sondern auch das vordere Stück. Desweiteren ist mit dem Alter das Glas auch etwas angeschlagen. Daher würde ich ganz gerne auf komplett neue Spiegel steigen.
Autor: Chilly
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum lässt du deine Spiegel nicht neu lackieren??

(Zitat von: Old Men)




Den Spiegel kann man nicht mehr retten, glaub mir. Der Lack hat von ziemlich tief unten angefangen zu "blubbern". Und nicht nur der "Rücken" ist betroffen sondern auch das vordere Stück. Desweiteren ist mit dem Alter das Glas auch etwas angeschlagen. Daher würde ich ganz gerne auf komplett neue Spiegel steigen.
Autor: nightlinerE39
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn man die einzelnen Teile tauschen würde, könnte man denke ich schon günstiger kommen...

Link

30 Taler, netto für die Kappe, grundiert
22 Taler, netto für den Rahmen

Lackiert werden muss in beiden Varianten... einzig die Spiegelgläser sind mit knapp 70 Euro relativ ungemütlich... - keine Ahnung, was die im Nachbau kosten.
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: Chilly
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eine Überlegung wert, danke Dir!
Kurze Frage: "Beiklapptechnik" ist doch die, wo man den Spiegel manuell nach hinten wegklappen kann, oder? Nicht das, wo der automatisch nach oben klappt?
Und Elektochromtechnologie ist automatisch abblendend? Wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob ich das habe... wird das irgendwie optisch deutlich?

Bearbeitet von: Chilly am 14.07.2011 um 10:28:37
Autor: nightlinerE39
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist eine Überlegung wert, danke Dir!
Kurze Frage: "Beiklapptechnik" ist doch die, wo man den Spiegel manuell nach hinten wegklappen kann, oder? Nicht das, wo der automatisch nach oben klappt?
Und Elektochromtechnologie ist automatisch abblendend? Wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob ich das habe... wird das irgendwie optisch deutlich?

Bearbeitet von: Chilly am 14.07.2011 um 10:28:37

(Zitat von: Chilly)




Beiklapptechnik ist das Anklappen der Spiegelgehäuse
Elektrochromtechnologie ist - wie schon richtig gesagt - die automatische Abblendung

BTW:
die Serienspiegel (non-M5) klappen allesamt NICHT nach oben an.
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile