- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fredspindler Date: 10.07.2011 Thema: Wo befindet sich das Kaltstartventil ? ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde ! kann mir jemand sagen, wo beim 89er 318i E30 M40B18 mit L-Jetronic und Zusatzluftschieber, das Kaltstartventil sitzt ? Ich kann jedenfalls keines finden. Gruß FRED |
Autor: Kingm40 Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaltstartventil gibt's beim m40 keines. Da sucht man lange ;-). Wo hakt's denn? Vielleicht können wir dir ja dann weiter helfen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: fredspindler Datum: 31.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo "Kingm40", stimmt, in meiner Frage habe ich eine Falschangabe gemacht. Mein BMW mit M40 Motor hat keine L-Jetronic sondern eine Motronic-Steuerung. Die 318i KAT von 87 bis 90 haben eine Motronic-Steuerung mit Leerlaufsteller. ( kein Kaltstartventil) Die Modelle vorher hatten die L-Jetronic mit Zusatzluftschieber und Kaltstartventil für den Kaltleerlauf. Neue Frage: Die Verbrauchanzeige zeigt auch den tatsächlichen hohen Verbrauch an. (10 bis 20 Liter) Was könnte also die Ursache sein ? Wie funktioniert diese Anzeige ? Wie wird der angezeigte Wert ermittelt ? Gruß FRED |
Autor: ThogI Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Momentanverbrauchswert wird aus dem Tachosignal und der Einspritzmenge errechnet. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |