- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TheBlueWolf Date: 28.06.2011 Thema: Fahrverhalten E36 (316i) ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal fragen wie sich der E36 in Extremsituationen besonders bei Kurvenfahrten verhält. Kann es leider noch nicht austesten da die Bremsen vorne nichmehr i.O. sind, werde die nächste Woche erneuern. Bin vorher nen E-Kadett gefahren... der wahr vom Fahrverhalten her sehr sehr gutmütig... bevor der mal ausgebrochen ist, sind die Reifen eher in Qualm aufgegangen... er hat also sehr früh gewarnt wenn man den Grenzbereich langsam aber sicher erreicht hatte. Nun bin ich Hecktriebler-neuling und der E36 ist ja recht komfortabel ausgelegt. Ich habe jetzt ein wenig die Bedenken das er so komfortabel ist das er kaum vorwarnt und dann eher ausbricht... Vll. hätte ich mir zum lernen erstmal nen E30 nehmen sollen... Naja jetzt würde ich gern erstmal eure Erfahrungen hören :-) Lieben Gruß Patrick |
Autor: BMW Onkel Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt halt drauf an .... ich versteh aber nicht warum du fragst, bist du fluchtfahrer ? :D Man muss ja nicht jede kurve so schnell fahren das der wagen mit dem arsch die leitplanke knutschen könnte ... faht am besten mal auf ein sicherheitstrainingsgelände und probier wann und ob er ausbricht .. Zwischen einem Fronttriebler und Hecktriebler gibts schon unterschiede, wenn du mit dem e36 irgendwo ne schnell nimmst bricht er denk ich nicht aus nur wenn dein ASC oder was das bei dir ist abgeschaltet ist ;) Das ASC leuchtet bei dir Gelb in der Tacho-mitte Bearbeitet von: BMW Onkel am 28.06.2011 um 00:59:07 So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich bin kein Fluchtfahrer, ich verpenne nur manchmal ganz gern und muss dann noch pünktlich zum Unterricht kommen :D Scherz beiseite ich bin einfach jemand der sich sehr viel mit seinem Fahrzeug beschäftigt. Schade das meiner noch kein ASC hat. :( Gibts das zum nachrüsten? :D (die Leuchte hab ich ja schonmal :D) Lieben Gruß |
Autor: Harry-Bo Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 316 wird dir selten bis gar nicht ausbrechen in den kurven weil er einfach viel zu wenig leistung hat... weiß ja nicht wie gut deine reifen sind aber es kommt durchaus öfters vor, dass das auto untersteuert anstatt über... wenn die straße allerdings naß ist, kannst du mit etwas übung schön durch die kurven "driften" wart einfach den nächsten winter ab :) da wirst du zu kämpfen haben :P |
Autor: PrinzNase Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen das eine Minimale Tendenz zum Übersteuern da ist, wenn man recht optimal fährt. Bei "Fehlern" rutscht er aber über die Vorderachse weg. Also er ist sehr sicher ausgelegt, hat aber eben die BMW-typische Sportlichkeits-Komponente im Grenzbegreich mit dem Heck zu kommen. Unterm Strich: total genial! Einfach mal langsam rantasten ;-) (aber bitte da wo platz is, mach das schöne Auto nicht kaput ;-) ) Zum Thema Driften mit 316er und Automatik: Da musst du schon alle Register ziehen: Mit Lastwechsel und über die Bremse mit ner kurzen ruckartigen (aber gefühlvoll, das vorne nicht die Traktion flöten geht) Lenkbewegung in die Kurve schmeißen, und sofort aufn Kickdown-Knopf, damit im Kurven-Scheitelpunkt der 1. drin ist, dann kommst schön quer raus ;-) Nur mit Gas hast keine chance, da brauchts schon ein bisschen "Gewalt" ;-) mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Aussagen kann ich doch schonmal was anfangen :-) Werde es natürlich wieder erstmal sachte auf einem großen Parkplatz angehen lassen, wie mit jedem Auto das ich fahre. Ich habe keinenfalls vor irgendetwas kaputt zu fahren, der Sinn meiner Frage lag auch nicht darin irgendetwas mit gewalt zu verheizen, ich beschäftige mich wiegesagt nur unheimlich gerne mit meinen Fahrzeugen. Dies tue ich seit immerhin 3 Jahren mit Erfolg, trotz eines recht sportlichen Fahrstils, konnte mich bisher auch noch keine Situation aus der Fassung bringen. Wenn es eben drauf ankommt weis ich wie mein Auto tickt. Wer übt sein Auto auch mal häufiger ein wenig in den Grenzbereich zu bringen und dies mit Spaß tut hat meiner Ansicht nach auch sein Auto im Griff wenn es darauf ankommt. Ich findes immer erstaunlich wie sich manche Leute (besonders in meinem Alter) in das Auto von Papa setzen und ernsthaft glauben weil sie schonmal ne Runde damit fahren durften einen 330Ci oder ein anderes Fahrzeug voll beherrschen zu können. Ich weis es noch wie heute, ist ca. ein jahr her... war aufjedenfall schon Sommer... ich mit ein paar kumpels im Kadett unterwegs (abends von der Disco gekommen) schon recht zügig (ca. 125 auf ner Landstraße) naja da überholte uns dann ein 3er Coupe... auch son paar junge leute drin... der is schon so schnell an mir vorbei, wäre das ich dachte ich stehe bei 125!... naja ich sage noch aus Spaß... in nem Kilometer kommen die Kurvigen Bergstraßen, da sehen wir die deppen wieder... naja ich wünschte ich hätte kein Recht gehabt aber da klebte dann auch in der 3 Kurve schon der schöne 330Ci von seinem Senior in der Leitblanke... Ja doch ich bin der Ansicht es lohnt sich doch schon sein Auto ein wenig zu studieren :) Und vll. werd ich ja doch nochmal "Fluchtfahrer" :D |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Aussagen kann ich doch schonmal was anfangen :-) Werde es natürlich wieder erstmal sachte auf einem großen Parkplatz angehen lassen, wie mit jedem Auto das ich fahre. Ich habe keinenfalls vor irgendetwas kaputt zu fahren, der Sinn meiner Frage lag auch nicht darin irgendetwas mit gewalt zu verheizen, ich beschäftige mich wiegesagt nur unheimlich gerne mit meinen Fahrzeugen. Dies tue ich seit immerhin 3 Jahren mit Erfolg, trotz eines recht sportlichen Fahrstils, konnte mich bisher auch noch keine Situation aus der Fassung bringen. Wenn es eben drauf ankommt weis ich wie mein Auto tickt. Wer übt sein Auto auch mal häufiger ein wenig in den Grenzbereich zu bringen und dies mit Spaß tut hat meiner Ansicht nach auch sein Auto im Griff wenn es darauf ankommt. Ich findes immer erstaunlich wie sich manche Leute (besonders in meinem Alter) in das Auto von Papa setzen und ernsthaft glauben weil sie schonmal ne Runde damit fahren durften einen 330Ci oder ein anderes Fahrzeug voll beherrschen zu können. Ich weis es noch wie heute, ist ca. ein jahr her... war aufjedenfall schon Sommer... ich mit ein paar kumpels im Kadett unterwegs (abends von der Disco gekommen) schon recht zügig (ca. 125 auf ner Landstraße) naja da überholte uns dann ein 3er Coupe... auch son paar junge leute drin... der is schon so schnell an mir vorbei, wäre das ich dachte ich stehe bei 125!... naja ich sage noch aus Spaß... in nem Kilometer kommen die Kurvigen Bergstraßen, da sehen wir die deppen wieder... naja ich wünschte ich hätte kein Recht gehabt aber da klebte dann auch in der 3 Kurve schon der schöne 330Ci von seinem Senior in der Leitblanke... Ja doch ich bin der Ansicht es lohnt sich doch schon sein Auto ein wenig zu studieren :) Und vll. werd ich ja doch nochmal "Fluchtfahrer" :D |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Aussagen kann ich doch schonmal was anfangen :-) Werde es natürlich wieder erstmal sachte auf einem großen Parkplatz angehen lassen, wie mit jedem Auto das ich fahre. Ich habe keinenfalls vor irgendetwas kaputt zu fahren, der Sinn meiner Frage lag auch nicht darin irgendetwas mit gewalt zu verheizen, ich beschäftige mich wiegesagt nur unheimlich gerne mit meinen Fahrzeugen. Dies tue ich seit immerhin 3 Jahren mit Erfolg, trotz eines recht sportlichen Fahrstils, konnte mich bisher auch noch keine Situation aus der Fassung bringen. Wenn es eben drauf ankommt weis ich wie mein Auto tickt. Wer übt sein Auto auch mal häufiger ein wenig in den Grenzbereich zu bringen und dies mit Spaß tut hat meiner Ansicht nach auch sein Auto im Griff wenn es darauf ankommt. Ich findes immer erstaunlich wie sich manche Leute (besonders in meinem Alter) in das Auto von Papa setzen und ernsthaft glauben weil sie schonmal ne Runde damit fahren durften einen 330Ci oder ein anderes Fahrzeug voll beherrschen zu können. Ich weis es noch wie heute, ist ca. ein jahr her... war aufjedenfall schon Sommer... ich mit ein paar kumpels im Kadett unterwegs (abends von der Disco gekommen) schon recht zügig (ca. 125 auf ner Landstraße) naja da überholte uns dann ein 3er Coupe... auch son paar junge leute drin... der is schon so schnell an mir vorbei, wäre das ich dachte ich stehe bei 125!... naja ich sage noch aus Spaß... in nem Kilometer kommen die Kurvigen Bergstraßen, da sehen wir die deppen wieder... naja ich wünschte ich hätte kein Recht gehabt aber da klebte dann auch in der 3 Kurve schon der schöne 330Ci von seinem Senior in der Leitblanke... Ja doch ich bin der Ansicht es lohnt sich doch schon sein Auto ein wenig zu studieren :) Und vll. werd ich ja doch nochmal "Fluchtfahrer" :D |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Aussagen kann ich doch schonmal was anfangen :-) Werde es natürlich wieder erstmal sachte auf einem großen Parkplatz angehen lassen, wie mit jedem Auto das ich fahre. Ich habe keinenfalls vor irgendetwas kaputt zu fahren, der Sinn meiner Frage lag auch nicht darin irgendetwas mit gewalt zu verheizen, ich beschäftige mich wiegesagt nur unheimlich gerne mit meinen Fahrzeugen. Dies tue ich seit immerhin 3 Jahren mit Erfolg, trotz eines recht sportlichen Fahrstils, konnte mich bisher auch noch keine Situation aus der Fassung bringen. Wenn es eben drauf ankommt weis ich wie mein Auto tickt. Wer übt sein Auto auch mal häufiger ein wenig in den Grenzbereich zu bringen und dies mit Spaß tut hat meiner Ansicht nach auch sein Auto im Griff wenn es darauf ankommt. Ich findes immer erstaunlich wie sich manche Leute (besonders in meinem Alter) in das Auto von Papa setzen und ernsthaft glauben weil sie schonmal ne Runde damit fahren durften einen 330Ci oder ein anderes Fahrzeug voll beherrschen zu können. Ich weis es noch wie heute, ist ca. ein jahr her... war aufjedenfall schon Sommer... ich mit ein paar kumpels im Kadett unterwegs (abends von der Disco gekommen) schon recht zügig (ca. 125 auf ner Landstraße) naja da überholte uns dann ein 3er Coupe... auch son paar junge leute drin... der is schon so schnell an mir vorbei, wäre das ich dachte ich stehe bei 125!... naja ich sage noch aus Spaß... in nem Kilometer kommen die Kurvigen Bergstraßen, da sehen wir die deppen wieder... naja ich wünschte ich hätte kein Recht gehabt aber da klebte dann auch in der 3 Kurve schon der schöne 330Ci von seinem Senior in der Leitblanke... Ja doch ich bin der Ansicht es lohnt sich doch schon sein Auto ein wenig zu studieren :) Und vll. werd ich ja doch nochmal "Fluchtfahrer" :D |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Aussagen kann ich doch schonmal was anfangen :-) Werde es natürlich wieder erstmal sachte auf einem großen Parkplatz angehen lassen, wie mit jedem Auto das ich fahre. Ich habe keinenfalls vor irgendetwas kaputt zu fahren, der Sinn meiner Frage lag auch nicht darin irgendetwas mit gewalt zu verheizen, ich beschäftige mich wiegesagt nur unheimlich gerne mit meinen Fahrzeugen. Dies tue ich seit immerhin 3 Jahren mit Erfolg, trotz eines recht sportlichen Fahrstils, konnte mich bisher auch noch keine Situation aus der Fassung bringen. Wenn es eben drauf ankommt weis ich wie mein Auto tickt. Wer übt sein Auto auch mal häufiger ein wenig in den Grenzbereich zu bringen und dies mit Spaß tut hat meiner Ansicht nach auch sein Auto im Griff wenn es darauf ankommt. Ich findes immer erstaunlich wie sich manche Leute (besonders in meinem Alter) in das Auto von Papa setzen und ernsthaft glauben weil sie schonmal ne Runde damit fahren durften einen 330Ci oder ein anderes Fahrzeug voll beherrschen zu können. Ich weis es noch wie heute, ist ca. ein jahr her... war aufjedenfall schon Sommer... ich mit ein paar kumpels im Kadett unterwegs (abends von der Disco gekommen) schon recht zügig (ca. 125 auf ner Landstraße) naja da überholte uns dann ein 3er Coupe... auch son paar junge leute drin... der is schon so schnell an mir vorbei, wäre das ich dachte ich stehe bei 125!... naja ich sage noch aus Spaß... in nem Kilometer kommen die Kurvigen Bergstraßen, da sehen wir die deppen wieder... naja ich wünschte ich hätte kein Recht gehabt aber da klebte dann auch in der 3 Kurve schon der schöne 330Ci von seinem Senior in der Leitblanke... Ja doch ich bin der Ansicht es lohnt sich doch schon sein Auto ein wenig zu studieren :) Und vll. werd ich ja doch nochmal "Fluchtfahrer" :D |
Autor: TheBlueWolf Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Aussagen kann ich doch schonmal was anfangen :-) Werde es natürlich wieder erstmal sachte auf einem großen Parkplatz angehen lassen, wie mit jedem Auto das ich fahre. Ich habe keinenfalls vor irgendetwas kaputt zu fahren, der Sinn meiner Frage lag auch nicht darin irgendetwas mit gewalt zu verheizen, ich beschäftige mich wiegesagt nur unheimlich gerne mit meinen Fahrzeugen. Dies tue ich seit immerhin 3 Jahren mit Erfolg, trotz eines recht sportlichen Fahrstils, konnte mich bisher auch noch keine Situation aus der Fassung bringen. Wenn es eben drauf ankommt weis ich wie mein Auto tickt. Wer übt sein Auto auch mal häufiger ein wenig in den Grenzbereich zu bringen und dies mit Spaß tut hat meiner Ansicht nach auch sein Auto im Griff wenn es darauf ankommt. Ich findes immer erstaunlich wie sich manche Leute (besonders in meinem Alter) in das Auto von Papa setzen und ernsthaft glauben weil sie schonmal ne Runde damit fahren durften einen 330Ci oder ein anderes Fahrzeug voll beherrschen zu können. Ich weis es noch wie heute, ist ca. ein jahr her... war aufjedenfall schon Sommer... ich mit ein paar kumpels im Kadett unterwegs (abends von der Disco gekommen) schon recht zügig (ca. 125 auf ner Landstraße) naja da überholte uns dann ein 3er Coupe... auch son paar junge leute drin... der is schon so schnell an mir vorbei, wäre das ich dachte ich stehe bei 125!... naja ich sage noch aus Spaß... in nem Kilometer kommen die Kurvigen Bergstraßen, da sehen wir die deppen wieder... naja ich wünschte ich hätte kein Recht gehabt aber da klebte dann auch in der 3 Kurve schon der schöne 330Ci von seinem Senior in der Leitblanke... Ja doch ich bin der Ansicht es lohnt sich doch schon sein Auto ein wenig zu studieren :) Und vll. werd ich ja doch nochmal "Fluchtfahrer" :D |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also ich habs beim ersten mal schon verstanden.........reicht, danke ;-) und von welchem 316i reden wir? touring, limo, cabrio, coupe, compact? Weil Cabrio ist das nutzloseste davon, Compact, Limo und Coupe macht Bock. Und ASC+T bei nem 316 ist für Frauen und Rentner, die sich nicht trauen Auto zu fahren. Vor 10 Jahren waren 105 PS oder was die haben noch "viel", aber dann auch nicht bei nem Gewicht von an die 1300 kg. Mach dir mal keinen Kopf, solange du nicht wie ein totaler Vollidiot ohne Sinn und Verstand immer schön mit Vollgas in Kurven ballerst und möglichst spät nach dem eigentlichen Einlenkpunkt versuchts zu lenken, dürfte nix passieren. Gut, es gibt Künstler die können ihre BMWs nur mit Bauschutt-Ballast im Kofferraum fahren, liest sich zmndst so dass sie ohne Backsteine und Zement nur wild Donuts ziehend vorankommen.....aber wenn das Auto so schlecht fährt, sollte man vielleicht mal das Ding auf ne Bühne wuchten und kucken ob noch alles am Fahrwerk i.O. ist. Kauf dir gescheite Reifen, nicht zu breit, nicht zu schmal, ordentlicher Hersteller (muss halt mal was kosten), dann ist das gröbste schon erledigt. Und da BMWs sowieso ab Werk untersteuernd ausgelegt sind, kommt damit jede Omi klar. Bearbeitet von: tobibeck80 am 28.06.2011 um 10:52:20 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: kmax_187 Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß, dass ein standart 318ti AT total untersteuernd ist. den bekommt man für nichts und nimmer geschleudert, wenn man versucht schnell durch kurven zu fahren, außer man versucht ihn mit absicht irgendwie aufzuschaukeln. das ding untersteuert bekloppt wie ein rs3.... =p und kontrolliert driften bzw. das heck "schön" ausbrechen lassen geht auch nicht wirklich gut mangels lsd und leistung. da kommt nicht mehr bei raus wie wilde irgendwie qualm oval donuts. fahrwerkstechnisch kann man den e36 schon gut beine machen, aber ob das sinnvoll wäre bei einem 316i AT wage ich stark zu bezweifeln. |
Autor: ChrisH Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Nässe und Schnee wird man auch einen 316i in den Drift bekommen. Wenn Du vorsichtig und mit Hirn an die Sache gehst und Dir erstmal die Lenk-Reflexe antrainierst, dann wirst Du einen wahnsinnigen Spaß haben. Es gibt nichts geileres als Hecktriebler! Bevor Du damit anfängst, lies dir in meiner Fotostory mal die Anleitung zum unfallfreien Erlernen des Drifts (findest Du im Anhang) durch, das macht es Dir vielleicht etwas einfacher (und sicherer!). Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: ChrisH Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, noch was, zum allgemeinen Verständnis: Die BMWs sind normal dezent untersteuernd abgestimmt sind. Mit Anlegen von (mehr oder weniger) Gas bekommst Du das Auto in der Kurve aber immer neutraler. Bei ausreichend PS ggf. auch übersteuernd bis in den Drift hinein. Du kannst also über den gesamten Kurvenverlauf das Eigenlenkverhalten mit dem Gaspedal ausbalancieren. Das ist einer der wichtigsten Unterschiede zum Fronttriebler (den man höchstens mit provozierten Lastwechseln mal etwas aus dem Untersteuern herausbekommt). (Wo das nicht mehr recht funktioniert ist, wenn Du das Auto am Kurveneingang total überfährst, also klar zu schnell in die Kurve gehst, so dass er gleich stark untersteuert. Vielleicht hat man etwas die Neigung, wenn man vom Fronttriebler kommt, der ja eh immer etwas untersteuert). Vielmehr solltest Du im Kurveneingang so schnell fahren dass Du eben das Auto noch mit dem Gas ausbalancieren kannst und kannst dann recht früh (oft schon ab dem Kurvenscheitelpunkt) wieder ordentlich auf's Gas gehen und so sehr früh aus der Kurve rausbeschleunigen. Bearbeitet von: ChrisH am 28.06.2011 um 23:00:34 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was aber ohne Sperre (und die hat man nicht mit ASC+T) auch nicht unbedingt das wahre ist. gut, bei nem 316 wird nicht das passieren was ich immer hab....nämlich das ein Rad hoffnungslos durchdreht und man Zeit verschenkt. Kleiner Tipp, wenn das Auto viel untersteuert hilft es vor dem einlenken kurz auf die Bremse zu gehen damit das Fahrzeug vorne mehr Grip aufbaut...das muss man aber (wie alles) üben, genau wie mit Zwischengas runterschalten während dem bremsen, sonst rauchts jedesmal schön wenn die HA blockiert, man verschenkt ewig viel Zeit und man dreht sich evtl. Üb das Zeug aber auf der Rennstrecke wenn du es noch nicht kannst (und damit meine ich nicht Need For Speed Erfahrung) Gruß „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: -318ti- Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- rot dürfen nur Moderatoren verwenden! (damit Anweisungen auf den ersten Blick erkennbar sind) Kingm Bearbeitet von: Kingm40 am 29.06.2011 um 16:54:40 Stoppt Tierversuche - nehmt Golf-Fahrer !!! |
Autor: Airborne Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, haben wir nen neuen Moderator? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder das, oder ich seh rot^^ One of the last wild Ducks! |
Autor: ChrisH Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Patrik, der schmale Gernzbereich ist übrigens eher ein Problem von extremen Fahrwerken, nicht von komfortablen. Bei weicher Abstimmung ist der Grenzbereich eher breit. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: TheBlueWolf Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die zahlreichen Antworten und tollen Links :-) Da kommt ja schon richtig freude auf den nächsten Winter auf :-) @ ChrisH stimmt natürlich, habe da an dem Tag wohl ein wenig was durcheinander geworfen... Was ich wohl eher beschreiben wollte war wohl die befürchtung das man es durch das komfortable und den heckantrieb, man erst zu spät checkt das einen der hintern weg geht... beim fronttriebler spürt man halt jede unruhe des Fahrzeuges im Lenkrad (was im nachhinein eher nervig ist)... Das komfortable Fahrwerke sehr früh warnen ist richtig, bei meinem C-Ascona war das extrem... der hat schon ne gefühlte halbe std. vorher angefangen zu quietschen und zu qualmen, wer da nicht gerafft hat das er dem grenzbereich nahe ist, merkt eh nichts mehr :D |
Autor: PrinzNase Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann mit Fronttrieblern nichts anfangen. Das Fahrgefühl widerstrebt mir irgendwie! Ich hasse Untersteuern, wenn mir der Arsch kommt, kann ich wenigstens zu 90 prozent noch selber fahren, aber wer fährt wenn man lenkt und es trotzdem geradeaus geht? :-D Walter Röhrl sagte einmal zu recht: "Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat; Untersteuern, wenn ich Angst habe!" mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stefan323ti Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber wieviel Fahrerfahrung hast du denn? Und wieviel davon auf Fronttrieblern? Wenn ein Fronttriebler untersteuert wenn man zu schnell in die Kurve fährt oder zu viel mit dem Gas spielt, dann geht man einfach vom Gas und schon macht das Auto wieder was es soll. Damit kann jeder umgehen und jeder kommt damit klar. Beim Hecktriebler ists da halt teilweise anders, aber teilweise auch gleich. Wenn du zu schnell in die Kurve fährst untersteuert der genauso wie ein Fronttriebler, allerdings wenn du dort schlagartig vom Gas gehst und/oder bremst, kommt halt das Heck. Und offensichtlich interpretierst du die Aussage von Walter Röhrl falsch. Er wollte damit nicht ausdrücken das ein Fronttriebler schlecht ist weil er untersteuert. Sondern er hat Angst wenn das Auto was er gerade fährt untersteuert (egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb), weil er dann einfach zu schnell für die Kurve ist... Und ich habe auch schon sehr viele Leute erlebt (ist jetzt nicht auf dich bezogen, sondern allgemein) die meinten sie wären die Driftkings schlechthin. Und wenn man sie dann mal hat "driften" sehen, dann waren das minimale kurze Rutscher mit dem Heck, mit nem Drift hatte das aber nichts zu tun... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: PrinzNase Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, is okay, nehm das nicht falsch auf, dafür sind wir ja hier: zum Diskutieren! ;-) Wenn du mal einen Blick auf meine Fahrzeugliste wirfst, ist auch ein Fronttriebler in meinem Besitz, also das zum Thema Fahrerfahung mit Fronttriebler. Es ist halt so das ein Hecktriebler sich auch mit Schlupf and er Antriebsachse, ich sag mal, "dynamisch" bewegen lässt. Wenn dir beim Fronttriebler die Traktion abreist (z.B. beim rausbeschleunigen aus der Kurve) gehts halt geradeaus weiter. Das wollte ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen, und das ist auch der Grund warum ich lieber Hecktriebler fahre. Beispiel Winter: Du fährst um um ne linkskurve, gibst aus versehn mal bisschen zu viel Gas und zack, fährst Richtung Bordstein weiter. Das ist das Gefühl was ich einfach so Hasse xD Passiert mir das mitm Hecktriebler kommt er eben quer und das hab ich dann ehrlich gesagt aller meistens trotzdem unter Kontrolle. Natürlich kriegt man auch den Fronttriebler sofort wieder um die Kurve, geht man halt vom Gas, aber mir gings einzig und allein um das Gefühl des "Geradeaus rutschen" was ich persönlich nicht leiden mag einfach. Und das Zitat kam mir da gerade so in den Sinn, wie man das jetzt Interpretieren mag sei jeden selbst überlassen ;-) Für mich sagt er damit aus, das er lieber quer fährt als aus der Kurve zu rutschen, und das triffts ja! Zum Thema "Drift-Kings": Es gibt sicherlich 1000de, die das 1000 mal besser können als ich es mir selber zu trau, aber meinen Spaß hab ich auch dran mal ein bisschen quer ab zu biegen. Von der hohen Kunst des Driftens bin ich mit meinen 20 Jahren mit Sicherheit sehr weit entfernt, aber ganz ehrlich: lieber nur mal (wie du so schön sagst) "kurz mit dem Heck gerutscht", als das ich mir meinen geliebten Wagen zerlege! Selbstüberschätzung ist kein guter Beifahrer, deswegen werde ich mich hüten... Wie du darüber denkst kann und will ich nicht beurteilen. mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: stefan323ti Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, die Aussge relativiert das oben geschriebene wieder. So finde ich das ok :) Wobei es auch einige echt gute Fronttriebler gibt. Aber die von dir beschriebene Situation ist speziell beim Fronttriebler zu finden. Wobei sowas mit dem Hecktriebler auch ins Auge gehen kann :D Auch deine Aussage zum driften finde ich gut, leider ist das nur bei wenigen in deinem Alter der Fall. Ich kann auch aus Erfahrung sagen das sich mein E39 touring leider nicht so wirklich gut auf Schnell zum driften eignet wie der Compact. Das Gewicht und die teilweise auch die fehlende Sperre, sind echt tödlich ^^ Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: PrinzNase Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann passt das ja ;-) Mit Kombis driften ist was spezielles... Krieg ich aber ehrlich gesagt AUF SCHNEE auch ganz gut hin mit der E Klasse T-Modell von meinem Vater z.B.. Muss man eben das "mitschwingende" Gewicht mit "einberechnen" ;-) Aber auch trockener Straße würd ichs mich nicht trauen xD Hast wohl mal einen zerschossen? edit: jetzt ist es aber auch so das bei besagter E Klasse das ESP nicht komplett aus geht. Ist aber mal ganz entspannt um auf dem verschneiten Parkplatz um die Ecken zu wedeln. So entspannt wie mit dem Ding hab ichs noch nie erlebt :-D kann aber langweilig werden auf Dauer glaub ich... Bearbeitet von: Marc Ziggel am 30.06.2011 um 13:32:19 BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: stefan323ti Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee zerschossen hab ich ihn nicht, aber mal schön nen 360° Kreisel hingelegt. War aber Eis unterm Schnee. Ja zu dem Gewicht kommt bei mir noch die Automatik hinzu. Total unhandlich und vor allem teilweise sehr raumgreifend die Drifts ;) Und so schnell kann man mit dem großen "Buslenkrad" was ich da drin hab garnicht gegenlenken :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: ChrisH Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei mir dazu auch eine Röhrl-Storie einfällt, die ich in meiner Zeit als Einsteiger in die automobile Quertreiberei mal gelesen hatte: Safari-Rallye: Jede Menge Leute waren auf den Wertungsprüfungen schneller als der Röhrl. Gewonnen hat aber Röhrl, die anderen sind nämlich nicht angekommen, sondern haben sich mit diversen Unfällen vergnügt! Einer war glaube ich mit hohem Tempo über eine tote Kuh gefahren, die halt auf der Straße lag..... Das hat sich bei mir eingeprägt. Vielleicht bin ich deshalb bisher so gut durchgekommen. Oder wie es in dem englischen Motorsport-Sprichwort so schön heißt: "To finish first, you first have to finish!" (Frei übersetzt: Um als erster anzukommen musst du zunächst mal überhaupt ankommen) Wünsche Euch allen eine unfallfreie Fahrt, ob nun gerade oder quer! Bearbeitet von: ChrisH am 03.07.2011 um 21:13:37 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: jay.di.91 Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um auch mal meinen Senf dazu zu geben.. Fahre auch den E36 316er (limo). Auf trockener Straße gehört eigentlich schon wilde Zerstörungswut dazu um den ma ausbrechen zu lassen. Wenn du auch nur annähernd Respekt vor deinem Auto, den Reifen und deinen Mitmenschen hast passiert da eigentlich nichts. Bei nasser Straße kommt ab und an mal das Heck, aber lässt sich leicht wieder einfangen.. Meistens untersteuert er, anschließend kann man das Heck kommen lassen (ging bei mir sehr schnell bei Regen im Sommer mit Winterreifen... Inzwischen ordentliche Reifen und er klebt auf der Straße) Üb das mit dem Querfahren am besten im Winter, geht schnell und mit einem gewissen Maß an Vorsicht passiert auch nichts ;) Und meiner Meinung nach hat man nach einem Winter aktiv Driften ein viel besseres Gefühl für das Auto :) greetz |
Autor: PrinzNase Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du das jetzt so gemeint hast, das er dir wen du quer kommen WILLST über die Vorderachse wegrutscht, dann passt deine Einlenktechnik nicht. Ich muss ehrlich sagen das wenn ich mal mit dem Arsch wedeln WILL das auch mit meinem 16er klappt. Du musst es über die Bremse machen, und dann mit einem "gefühlvollen Ruck" einlenken, sodass dir der Grip vorne nicht abreist, dann gehts schon. BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: ChrisH Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... oder das Einfahr-Tempo in die Kurve ist zu hoch. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: TheBlueWolf Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss mich an dieser Stelle für eure zahlreichen Kommentare herzlich bedanken... vom theoretischen her habe ich eine Menge gelernt. Sollte ich die Gelegenheit haben werde ich dies auch nochmal in die Praxis umsetzen. Leider muss ich an dieser Stelle verkünden das der 3er zum verkauf steht :-( Ich hatte wirklich gehofft mich mehr mit der Automatik anfreunden zu können... aber die Kombi aus Drehzahlmotor, geringen Hubraum und einer 4-Gang Automatik mit einem Gewicht von 1230kg... sind einfach zu heftig, ich habe das wohl unterschätzt. In Sachen Fahrdynamik habe ich jedoch noch nie etwas besseres gefahren... auch die Motoren begeistern mich, diese Drehfreude ist der wahnsinn (und das bei einem 1.6er). Der BMW hat also keinerlei Schuld für meine Entscheidung ihn zu verkaufen, ich habe einfach unterschätzt was die Automatik in dieser Kombination für Auswirkungen hat. Ab sofort findet man den guten bei Mobile und Autoscout, ich hoffe jemanden zu finden der ihn zu würdigen weis, bis auf ein paar optische Mängel und die Bremsen vorne ist er selbst laut der BMW-Niederlassung noch top fitt... Danke nochmal für all eure Antworten! Allzeit Gute- und Beulenfreie Zeit. Liebe Grüße Patrick |
Autor: TheBlueWolf Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss mich an dieser Stelle für eure zahlreichen Kommentare herzlich bedanken... vom theoretischen her habe ich eine Menge gelernt. Sollte ich die Gelegenheit haben werde ich dies auch nochmal in die Praxis umsetzen. Leider muss ich an dieser Stelle verkünden das der 3er zum verkauf steht :-( Ich hatte wirklich gehofft mich mehr mit der Automatik anfreunden zu können... aber die Kombi aus Drehzahlmotor, geringen Hubraum und einer 4-Gang Automatik mit einem Gewicht von 1230kg... sind einfach zu heftig, ich habe das wohl unterschätzt. In Sachen Fahrdynamik habe ich jedoch noch nie etwas besseres gefahren... auch die Motoren begeistern mich, diese Drehfreude ist der wahnsinn (und das bei einem 1.6er). Der BMW hat also keinerlei Schuld für meine Entscheidung ihn zu verkaufen, ich habe einfach unterschätzt was die Automatik in dieser Kombination für Auswirkungen hat. Ab sofort findet man den guten bei Mobile und Autoscout, ich hoffe jemanden zu finden der ihn zu würdigen weis, bis auf ein paar optische Mängel und die Bremsen vorne ist er selbst laut der BMW-Niederlassung noch top fitt... Danke nochmal für all eure Antworten! Allzeit Gute- und Beulenfreie Zeit. Liebe Grüße Patrick |
Autor: PrinzNase Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, aber ich hoffe der nächste wird wieder ein BMW ;-) poste mal den link vom Inserat... BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: TheBlueWolf Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link sofern es sich Preislich machen lässt wird der nächste auch ein BMW. Das Problem ist ja nicht einen anderen 3er zu finden, das Problem ist einen zu finden der weder verbastelt noch verheitzt ist... hier im Umkreis gibt es leider viele typische "türkentaxis & ATU-Tuning". |
Autor: TheBlueWolf Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider kann ich die Beschreibung in Mobile und Autoscout immer nur sehr stichpunktartig halten. Ich habe den 3er anfang Juni gekauft. Er stand in der Zeitung und hatte einen alten Rentner als Vorbesitzer. Dieser hat leider auch ein paar kleinere Macken an den Wagen gefahren. Am Dachhimmel ist ihn wohl ein Missgeschick passiert (überm Fahrersitz ist der Dachhimmel eingerissen, er wolltes wohl kleben und die Feuchtigkeit hat dann den halben Himmel gesenkt) so an sich schränkt das nicht ein, sieht halt optisch nicht schön aus, genauso wie die Macken an der Frontstoßstange. Was man wirklich loben muss ist der Lackzustand an sich (in der Regel bleicht Rot wohl recht stark aus) selbst bei BMW sagte man mir "oh der ist ja noch im original Farbton, da hat wohl jemand immer fleißig aufpoliert, kein Grauschleier oder ähnliches. Diese beiden Mängel haben mich zwar etwas geärgert, aber dieses mal wollte ich ganz klar nach dem Prinzip "Technik vor Optik!" gehen. Scheinbar habe ich damit gewonnen inzwischen fahre ich den BMW seit 4 Wochen bisher hat er alles gehalten was versprochen wurde. Der Motor ist trocken und läuft wie das berühmte Uhrwerk. Mein KFZ-Mensch meinte auch das der Motor sehr gut durchzieht, wäre etwas nicht inordnung würde man das bei diesen Motoren sofort in einer unwilligen Drehfreude merken... Ich für meinen Teil kann immer nur von dem erzählen was mir gesagt wurde. Ich kann jedoch aus Sicht eines Laien sagen das der Wagen wirklich 1 A auf der Straße liegt und der Motor kompromisslos jeder Erwartung alle Ehre macht. Er läuft ruhig, drehfreudig und hat bisher nie ein Problem gemacht. Die beiden Optischen Mängel wollte ich mit der Zeit beheben, dann wäre er wieder top gewesen. aber so wies aussieht werden wir wohl gemeinsam nicht glücklich. :( Ich denke wer ein wenig Zeit und etwas Geld investieren möchte, kann sich hier einen tollen Wagen zurechtmachen (sofern man Automatikfan ist oder eben mit der Leistung so zufrieden ist). Man muss dazu sagen, das mir bisher (einschließlich BMW!) gesagt haben das der Motor für 100PS wirklich wie Hölle gehen würde... mir gefällt lediglich die Tatsache das man so träge anfährt nicht. Man muss aber auch fairnisserweise noch dazu sagen, dass ich bisher nur Autos unter 1000kg gefahren bin, wenn es mal Wagen über 1000kg waren, waren dies 1. nicht meine Autos und 2. hatten diese 6-Zylinder oder Turbomotoren drin... da sieht das mit dem Drehmoment natürlich ganz anders aus. Auch wenn ich den guten erst 4 Wochen habe, habe ich ihn echt gern gewonnen und werde mich schweren herzens trennen. Achso, was nicht mit in den Anzeigen steht, das ich den BMW ausschließlich an Leute mit DEUTSCHEM PERSO verkaufe. Dann kann der Wagen auch mit meinen Kennzeichen bis nach hause gefahren werden, anschließend sollte er dann ab- /umgemeldet werden. Lieben Gruß Patrick Bearbeitet von: TheBlueWolf am 02.07.2011 um 08:39:02 |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meld das Auto ab.....glaub mir, es gibt auch genug Deutsche Assis. Soll doch der Käufer kucken wie er es nach Hause bekommt, ist doch nicht dein Problem, oder? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: PrinzNase Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Risiko würde ich auch nicht eingehen, meld ihn selber ab! BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: TheBlueWolf Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Nachricht, ich behalte meinen 3er :-) Überraschend ist bei jemandem in der Familie eine Garage frei geworden. Da diese die Garage eh nicht mehr benötigen, kann ich dort meinen Opel kostenlos unterstellen. Dadurch wird der BMW ohne große Probleme bezahlbar sein, habe nun 40 euro jeden monat mehr zur verfügung... Die Leistung reicht mir eig. auch völlig, dann lasse ich ihn eben häufiger mal hochdrehen (das macht dank der drehfreudigen Machine auch richtig spaß)... irgendwie frisst der eh immer knapp 10liter, scheiß also auf die 1-2 liter mehr wenn man ihn tritt... wobei jeder mir sagt das 10liter für meinen Fahrstil einfach zuviel sei... ich fahre eig. sehr spritsparend und das meiste überland. andere berichten von 7,2 liter bei vergleichbarem fahrstil (mit schaltern) also dürfte ich doch eig. auch nich über 9 kommen.. oder? Habe beschlossen mir den 3er ein wenig schick und bequem zu machen, eig. nutze ich ihn ja nur um komfortabel zur schule zu kommen... Hobbyfahrzeug wird weiterhin der Kadett (mein erstes auto) bleiben. Habe da schon ein paar schicke sachen gesehen die ich dem 3er bei zeiten mal gönnen möchte :-) mal sehn was man vll. nebenbei mal günstig bekommt. Habe ihn erstmal mit lackreiniger richtig aufpoliert (mit normaler politur ging der Grauschleier nicht raus) LG Patrick |
Autor: PrinzNase Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 liter sind normal, hab ich auch immer so in dem Dreh! BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: Pi-BMW-1991 Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der 316i wird oft unterschätzt ist ja der "kleine" aber das Fahrverhalten ist echt gut.ich bin selber knapp 2 Jahre den 316 gefahren erst die Limo dann der Compact und in der Kurve hatte ich nie Probleme auch wenn ich mal gejagt wurde oder gejagt hab lag er immer sehr gut.Nachdem ich dann das fahrwerkt getauscht habe auf ein supersprint Fahrwerk lag er wie ein Brett also Fazit: 316 Fahrverhalten gut mit anderem Fahrwerk sehr gut Gruß |
Autor: TheBlueWolf Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön das mit dem Spritverbrauch nochmal von jemanden der selbst einen fährt zu hören :-) Dann brauch ich mir wenigstens keine Sorgen mehr zu machen :-) Ja das Fahrverhalten ist einfach genial, wie ich inzwischen feststellen muss :-) Mittlerweile mache ich mir einen Regelrecht Spaß drauß Fronttriebler zu zersägen :D Ich finds immer wieder geil wenn mir Möchtegern GTIs an der Stoßstange kleben und nen heißen schieben, aber spätestens wenns an die härteren Kurven geht müssen sie voll in die Eisen steigen und ich hau nochmal kurz drauf :D Besonder mit 60 durch den Kreisel ist genial, natürlich mache ich das nur wenn ich den Kreisel soweit überblicken kann, wir wollen ja keiner Oma einen Herziinfakt bescheren :D Im Kreisel geben die Hinterräder mal ein leichtes Quietschen von sich, aber das wird wohl eher an den 6 Jahre alten Allwetterreifen liegen. Der geht nicht weg, ist absolut Souverän... ich muss schon sagen E36-Fahrverhalten DAUMEN HOCH Lieben Gruß vom durchaus begeisterten Patrick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |