- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BC V Codierungsprobleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power2
Date: 23.06.2011
Thema: BC V Codierungsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich war vor einiger Zeit beim Freundlichen um meinen selbst nachgerüsteten BC V codieren zu lassen. Er stammt aus einem Sechszylinder, selbst fahre ich einen 318i M43 BJ 94. Als wir das Fahrzeug am Diagnosecomputer angeschlossen haben, konnte dieser weder das Fahrzeug, noch irgendein anderes Steuergerät finden. Erst als ich die Diagnosekabel des BC V abgeklemmt habe (RXD/TXD), erschienen die diagnosefähigen Komponenten des Fahrzeuges. Ein Fehler in der Verdrahtung ist ausgeschlossen, wurde nach Originalschaltplan verdrahtet und auch beim Versuch des Codierens von einem Meister überprüft. Sonst funktioniert der BC tadellos, er zeigt Durchschnittsgeschwindigkeit, Verbrauch (viel zu hoch, ca. 16l), Reichweite etc. an. Leider hat mich der fehlgeschlagene Versuch auch 40€ gekostet. Nun stellt sich mir die Frage, warum die gesamte Diagnose des Fahrzeuges lahm war, als der BC angeschlossen war. Kann es daran liegen, dass ich das "Geheimmenü" des BC V freigeschaltet habe und den BC danach nicht wieder auf "lock" gesetzt habe? Ein Reset des BC brachte keine Veränderung.
Welche Möglichkeiten gibt es noch? Ich habe schon einmal mit dem Gedanken gespielt, es selbst zu versuchen. Ich habe einen Computer mit 2 com-Schnittstellen. Ich bräuchte dann noch ein Interface, Kabelsatz und die passende Software. Würde das Codieren mit Edibas Inpa funktionieren? Wenn ja, welches Interface ist für diese Software empfehlenswert? Ich bin mir dessen bewusst, dass dieser Versuch nicht ganz billig wird, habe aber schon seit Langen vor mir einen diagnosefähigen Computer in die Garage zu stellen.
Ideal wäre es natürlich, wenn ich mich mit jemandem kurzschliessen könnte, der schon einmal einen solchen Computer samt Peripherie zusammengebaut hat oder einen BC im Selbstversuch codiert hat.
Na dann mal ran an die Tasten.....

Gruß

Bernd


Antworten:
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 23.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schließe mich da mal an .

Bei mir lässt sich bei angeschlossenem BC nur noch die Klimaautomatik auslesen alles andere wurde lahmgelegt.

Ich vermute eine vertauschung der Sende und Emfangsleitung?

Vorher konnte man optimal Mit Carsoft Fehler auslesen jetzt braucht es sehr lange und es steht fast überall MODUL DOES NOT RESPOND

Bearbeitet von: bmw318isturbofahrer am 23.06.2011 um 11:36:01




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile