- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: advanced Date: 16.06.2011 Thema: ABS Fehler ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen... hab ein kleines Problem mit meiner 96 er Limo, gestern Abend hab ich ihn Abgestellt und als ich heute morgen auf die schaffe gefahren bin, ging das Kontrolllämpchen des ABS nicht wieder aus... hmmm Fehler hab ich ausgelesen, gespeichert war: Fehler ABS Sensor vorne links und vorne rechts sowie hinten links. Ich habe die Fehler auch direkt gelöscht aber sie kommen direkt wieder auch im stand mit Motor aus. Was Tun? Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee woran es liegen könnte. Vielen Dank schonmal |
Autor: mik28bmw Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zumindest bei den früheren e36-ern gingen die (vorderen) sensoren gerne kaputt. Ich hab einen von 03'1995, da war der rechte defekt, als ich ihn gekauft habe mit 100tkm. getauscht -> kurze zeit ruhe, dann sporadisch wieder ABS-Lampe an, wenig später ABS-dauerleuchten, es war jetzt der linke sensor. getauscht, seit dem bis jetzt 6 jahre ruhe (jetzt 160tkm). mein zweiter ist von 12'1995, gekauft mit 80tkm, nie probleme mit ABS gehabt (5 jahre, jetzt 130tkm) könnte also sein, dass es nach 1995 besser wurde. ist aber seltsam und unwahrscheinlich, dass 3 sensoren auf einmal defekt sein sollten... stecker mit wackelkontakt? es wäre auch zu klären, ob bei kurzzeitigen ausfällen die lampe aufleuchtet. so könnte es sein, dass die sensoren fleissig fehler geschrieben haben, ohne dass Du es bemerkt hast. und nun ist einer richtig (dauerhaft) kaputt. |
Autor: advanced Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe grade mein die Stecker und die kabel kontrolliert (Sichtkontrolle :-) ) nix auffälliges da :-( Auch wie ich diese Herausforderungen mag. Mein Plan ist nun einen Sensor mal neu zu kaufen und dann mal sehen ob dieser nicht mehr im Speicher auftaucht. wenn es so sein sollte dann kommen die anderen auch neu rein. Was kostet denn so ein Sensor bei BMW? |
Autor: Kasi328 Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab glaub mal 68€ für einen Bezahlt. Einfach 1 Kaufen und mal vorne rechts probieren, wenn es noch leuchtet dann vorne Links Probieren usw. |
Autor: mik28bmw Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sensoren haben nur 2 anschlüsse und können mit einem ohmmeter durchgemessen werden (es ist ja nur eine spule). wenn sie zu großen widerstand oder gar eine unterbrechung (wie damals bei mir) haben, dann sind sie definitiv put. als referenzwiderstand könnte man den hinteren rechten nehmen, der ist ja noch heile. |
Autor: advanced Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mit BMW telefoniert, die meinten ich soll mir ein neues Steuergerät kaufen (Kostet bei BMW über 600 euronen). hab mir mal bei Ebay eins geschossen. Ich hoffe das ist es. ich gebe aber nochmal bescheid wenn es funktioniert. |
Autor: advanced Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab grade das neue gebrauchte Steuergerät eingebaut. Jetzt hab ich folgende Fehler : Hardware bedingte Abschaltung, Triggersignal vorne Links und Sensor Hinten rechts. Was darf ich denn jetzt darunter Verstehen? Ist das Steuergerät auch kaputt? |
Autor: värzisch Datum: 21.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also bevor man ein neues (gebrauchtes) steuergerät kauft, hättest du lieber mal beide sensoren vorne gewechselt. die bekommste in der bucht zum stückpreis von etwa 10 euro. ich habe diese bei mir auch schon seit über nem jahr verbaut,,keine probleme. und nein ..bei bmw sind sie nicht vergoldet aber kosten mehr als das fünffache ;) mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |