- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mik28bmw Date: 16.06.2011 Thema: wechsel Stützlager (Domlager) vorne ---------------------------------------------------------- Tag an alle, ich wechsele gerade mein Domlager vorne, als ich in den Ersatzteilkatalog geschaut habe, was ich alles für Schrauben usw. neu brauche, ist mir aufgefallen, dass da im Katalog eine Dichtscheibe (Nr. 16 auf dem Bild, Ers.-TeilNr: 31 33 1 094 288) Link aufgeführt ist, dabei war da bei mir keine??? Hab den gebraucht gekauft (318ti M42 compact, BJ 12'1995). Hat jemand da Erfahrung, ob ich mir nun eine bestellen und einbauen soll oder nicht? Danke. |
Autor: Millencolin. Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch nicht drin. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Würds aber reinmachen, wenns im ETK aufgeführt ist. Ist ja anscheinend bei allen verbaut, also wirds nicht ohne Grund sein. |
Autor: mik28bmw Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache nur die rechte seite, weiß nicht, ob links eine eingebaut ist. Es kann nur sein, dass BMW aufgrund von späteren Erfahrungen diese Scheibe nicht mehr verbaut hat, so bräuchte ich einige Antworten von Euch, wer eine hat oder nicht ab welchem Baujahr. |
Autor: Jans328 Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mik28bmw Mein Coupe Bj 97 hat die Dichtscheiben. mfg Jan S. |
Autor: mik28bmw Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die scheibe sollte vielleicht verhindern, dass im federbeindom metal auf metal aufliegt, der korrosionsschutz (lack) so beschädigt wird und es an der stelle gammelt. (so eine meinung aus dem i-net) könnte es aber sein, dass BMW auf die (papier- ??)scheibe deshalb verzichtet hat, weil die sich mit wasser vollsaugt, so bleibt es dort länger nass und es so dort eher gammelt? (ohne der scheibe gibt es dort wenigstens eine "durchlüftung") Mein federbeindom ist auch ohne der dichtscheibe absolut rostfrei geblieben... |
Autor: mik28bmw Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW-meister sagt "da ist eine, ich kenns nur so" |
Autor: Pug Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mal gelesen, dass diese "dichtung" dort eingebaut wurde, weil es ohne zu knarz geräuschen kommen kann, welche diese dichtung verhindert. Nu mal los.... |
Autor: mik28bmw Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pug, klingt logisch, sehr guter hinweis, danke. das würde auch erklären, warum das teil im ETK steht und nicht im auto verbaut ist, da die ETK's auf den neusten stand sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |