- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 320iRalle Date: 05.06.2011 Thema: Fehler im Kühlsystem ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe die Suche benutzt aber nicht die passende Lösung gefunden. Im Winter wurde mein Austauschbehälter der Kühlflüssigkeit getauscht, da dieser einen Riss hatte... Nun hatte ich vor kurzem bemerkt das Kühlflüssigkeit fehlt und habe diese nachgefüllt. Am Thermostat war es ziemlich versifft, also habe ich vermutet dass das Thermostatgehäuse defekt ist...neues Thermostat einbauen lassen...(vor ca. 3 Wochen) Als ich am WE nun auf der Autobahn fuhr ging wieder die Kühlerleuchte an -> Flüssigkeit leer. Am nächsten Morgen habe ich mir dies mal angesehn und festgestellt das es an der Entlüfungsschraube "raussprudelte" (wenn der Motor auf Temperaturen kommt) -> der Kopf war abgerissen und hing am "seidenen Faden"... ...neue Schraube reingemacht, Flüssigkeit nachgefüllt und heute morgen wieder das gleiche. Neue Dichtung unter die Schraube gemacht -> ist nun dicht ...wieder nachgefüllt, wenig gefahren wieder Leuchte an...diesmal sprudelts aus dem Behälter-Deckel sobald man die Temperatur erhöht (im Leerlauf Gas gegeben...) Ich habe heute beobachtet, das die Flüssigkeit ansteigt und überläuft sobald der Lüfter angeht und sobald dieser ausgeht, sinkt auch wieder der Flüssigkeitspegel auf "Normalstand"... Leider verstehe ich nicht genug davon um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen... Als mein BMW mal beim freundlichen war (vor ca. 1/2 Jahr) sagte er mir das es nicht auszuschliessen sei, das die ZKD defekt sein könnte, die haben den CO2-Test gemacht... Im Öl ist noch nichts zu erkennen, in der Kühlflüssigkeit auch nicht und weiss qualmen tut er auch nicht... Was geht kann das sein??????? |
Autor: 320iRalle Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute hat ein Kumpel einen CO2-Test gemacht : negativ ! Keine Abgase im Kühlwasser... |
Autor: Little Angry Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hatte die gleiche Sache - Riß im Behälter und danach nochmal hin und neue Schraube bekommen !!! KOMISCH - IST BESTIMMT NE MASCHE VON BMW SERVICE WERKSTÄTTEN !!! Also wenn dein Wagen nun dicht ist ... ist er dicht !!! ? Oder kannst Du noch ein Leck feststellen - mal alle Verkleidungen runterruppen und mit Leuchte leuchten! Das der Wagen bei geöffneten Behälter und laufenden Motor aus dem Behälter spuckt ist normal. Frostschutz fülltst Du ja auch nur beim KALTEN Motor nach. Wenn der Deckel allerdings drauf ist ... hmmm .... nicht normal ... neuer Deckel??? Was Du beobachtet hast ist, wenn der Motor warm wird und der Lüfter anspringt, der Pegel steigt ... ist normal ! Das wäre ein guter Moment den Behälter zu schliessen 8-o . Die Entlüftungs-Schraube solltest lieber in Ruhe lassen, die kann nicht viel ab ... alles ordentlich machen beim ersten Mal: Befüllen + Entlüften ! Tag 2: Nach Flüssigkeitsstand schauen und nachfüllen OHNE Entlüften! So würde ichs machen !!!! UND ist er nun dicht .... Meiner hält seit dem durch ... waren damals um die 150€ !!! Das Wichtigste bleibt jedoch, das der Wagen die Kühltemperatur von 90°C hält! Was war jetzt deine eigentliche Frage? Bearbeitet von: Little Angry am 06.06.2011 um 22:34:45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |