- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aussetzer nach Motorüberholung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: munich19
Date: 03.06.2011
Thema: Aussetzer nach Motorüberholung
----------------------------------------------------------
Riesen ratlosigkeit bei Werkstatt und natürlich bei mir.
Vor drei Wochen habe ich meinen M43 / 318i / 1996 komplett neu überholen lassen, d.h. alle Dichtungen ( auch Zylinderkopfdichtung ), alle porösen Wasserflansche und und und. Bis jetzt lief mein Auto ohne Beanstandung. Heut morgen bin ich auf dem Weg zur Arbeit als nach ca. 3 km der Motor anfing an Leistung zu verlieren und man hörte eben Fehlzündungen und er lief dann stotternd. Dazu auch ein unregelmäßiges klacken aus dem Motor.
Versicherung-Abschleppdienst-Werkstatt ( bei der ich den Motor machen lassen ließ.
Nach fünf Std Suchen folgender Befund :
-auf den ersten beiden Töpfe sind die Zündkerzen kaputt, also am Zündfunke ist der Kontakt
eingedrückt.
-Irgendwas an der Gleitschiene war ausgehängt, wenn ich es richtig verstanden hatte.
-Alles wurde wieder an seinem Platz, wo es hingehört, zurück getan
-Es ist augenscheinlich nichts mechanisches kaputt gegangen. Kein Kolbenring auch nicht.
-Die Ölwanne wurde abgemacht und man fand nichts ungewöhnliches darin.
-Nach einem neuen Test hörte man das Klacken nur noch leise.
Die Ursache, warum es dazu kam ist bei den Mechanikern ein Rätselraten, und bei mir sowie so.
Die Zylinderkopfdichtung ist intakt, und sonst verliert er auch kein Öl und Wasser.
Mein Auto steht jetzt immer noch in der Werkstatt und dort will man sich ein Endoskop besorgen.
Vielleicht weiß ich ja Montag mehr.

Wer hat diese Erfahrung schon gemacht, oder wer weiß mehr dazu und kann mich schlauer machen.





Antworten:
Autor: munich19
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm..... weiss keiner etwas was mir weiter helfen kann?
Autor: munich19
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner hat'n Reim darauf....... Naja, dann wart ich mal den Montag ab.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwas an der Gleitschiene ausgehängt? Das ist doch die Steuerkettenführung...

ist die Steuerkette übergesprungen, also Steuerzeiten verstellt? Wurde der Kettenspanner beim Wechsel erneuert? Normalerweise hängt sich da nichts aus


Autor: Mooner
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hör dich schon mal nach einem guten Anwalt um.....
Da steckt man viel Geld in einen alten Bock und kriegt ihn kaputter wieder als er war....
Ich würde ausflippen ( wenn ich nicht alles selbst machen würde ).
KFZ`ler sind einfach nicht die hellsten und auch nicht die fleissigsten.
Schonmal sorry an die 10% die es doch sind.

Gruss
Autor: munich19
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gestern noch mal dort, richtig ist, dass die Ventile am ersten Topf rausgesprungen sind und an den Zuendkerzen vom 1. & 4. Topf sind die zwei unteren Elektroden eingedrueckt. Wie das passieren konnte, weiss niemand. Jetzt vermuten sie, dass etwas in den Toepfen ( 1 & 4 ) was nicht hingehoert. Ich persoenlich glaube, dass nicht richtig gearbeitet wurde und die Kette , Kettenspanner wurde nicht gewechselt, hat sich gelockert und die Kolben haben gegen die Kerzen von unten geschlagen. Bei den Ventildeckel mussten ja schliesslich auch die Schrauben nachgezogen werden und bei dem Nockenwellensensor ebenfalls, da dort das Oel ordendlich rauslief.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt definitiv danach, das die Kette aus irgendeinem Grund beim Motorlauf übergesprungen ist. Durch das falsche Zusammenspiel von Zündzeitpunkt und OT kommen diese Schäden zustande
Autor: munich19
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut der Mechaniker ist nichts kaputt gegangen und alles wuerde wieder an seinem Platz sein, jedoch, wenn der Motor gestartet wird, hoert man ein leises, nicht wie vorher lautes, klacken. Die wissen noch immer nicht, was die Ursache ist. Wahrscheinlich ist irgendeine Schraube locker. Die Werkstatt meinte schon, dass kaputte Kolbenringe die Ursache sind. Auf zwei Toepfen und ohne Schaeden an der Kolbenwand?????
Autor: E36-Freak
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt eher als ob die Ventile einen mitbekommen haben...lass Dir da bloß keinen erzählen
Autor: Giuliano.B
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann böse Nachwirkungen haben. Aber an den Zündkerzen drückt sich nichts ein. Da kommt mechanisch nichts hin
Autor: munich19
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber was kann in zwei Toepfe ( 1 & 4 ) so gegen die Zuendkerzen druecken, so das zwei von vier Elektrodenkontakte verbogen sind und keine Riefen an der Topfwand hinterlaesst?! Kann was angesaugt worden sein oder vielleicht etwas vom Kruemmer, der wurde auch gemacht?
Autor: munich19
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist geloest. Die Werkstatt hat den Zylinderkopf wieder abgenommen und haben im 1. & 2. Topf bis zu 1 cm grosse undefinierbare Metalstuecke gefunden. Sahen aus wie eine Beilagscheibe (??) oder aehnliches. Eines ist fuer mich klar, von richtung der Benzineinspritzung kamen sie nicht, dafuer sind die zu gross. Ich vermute, dass die Metalstuecke von der abderen Seite, sprich Kat und Kruemmer. Die einzigste fuer mich vernuenftigste Erklaerung. Auch wenn sich die Werkstatt ahnungslos gibt, wer gibt schon gerne zu, das er nicht sorgfaeltig genug gearbeitet hat. Das gute an der Sache ist, das keine bleibenden Schaeden zurueck geblieben sind und das ich fuer die ganze Angekegenheit keinen Cent zahlen musste. Und die haben sogar meine Oelwanne neu abgedichtet. Fotos davon werde ich morgen hier rein setzen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile