- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk und kompl. Querlenker - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: arte79
Date: 30.05.2011
Thema: Gewindefahrwerk und kompl. Querlenker
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Ich habe an meinem E36 328 Cabrio dieses Week end ein neues Gewindefahrwerk montiert zusätzlich kompletter neuer Querlenker.

Das Fzg sieht jetzt dezent tief aus, gefällt mir sehr gut. Aber: Jetzt beim fahren ,egal welche geschwindigkeit, habe ich ein zittern am Lenkrad und der Karrosserie!! Es liegt nicht an den Reifen, diese habe ich ausgewuchtet.!

Was ich noch sagen muss ist, dass die Spuhr und Lenkgeometrie noch nicht gemacht ist. Kann es an dem Liegen?

Ich danke Euch schon mal im voraus

Gruss



Antworten:
Autor: derpi
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja der erste weg nach fw und querlenker einbau sollte zum spur vermessen(einstellen) gehn
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: CH-Cecotto
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine verstellte resp. nicht eingestellte Spur fuehrt nicht zu Lenkradvibrationen.


Autor: LatteBMW
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine verstellte resp. nicht eingestellte Spur fuehrt nicht zu Lenkradvibrationen.



(Zitat von: CH-Cecotto)




Naja, wenn ein Reifen nach rechts dreht und der andere nach links, hast du aber ein ordentlchen rubbeln in der Lenkung
Autor: arte79
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein dass die Kardanwelle ist? Ich werde morgen mal die Spuhr und Geometrie machen und werde euch Infos geben.

Danke und Gruss
Autor: cheataa
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach die Spur und zu 90% ist die Welt wieder in Ordnung! :)

Grüße Andy
www.petschko.de
Autor: CH-Cecotto
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Eine verstellte resp. nicht eingestellte Spur fuehrt nicht zu Lenkradvibrationen.



(Zitat von: CH-Cecotto)




Naja, wenn ein Reifen nach rechts dreht und der andere nach links, hast du aber ein ordentlchen rubbeln in der Lenkung

(Zitat von: LatteBMW)





Mag vielleicht rubbeln, aber ein Lenkrad-Zittern ist doch eher was Anderes, oder?

Aber wir werden ja sehen wenn der TE die Spur eingestellt hat.

Ich hatte jedenfalls schon oefters einen FW-Umbau bei dem nicht im gleichen Atemzug noch die Spurwerte kontrolliert/eingestellt wurden.

Lenkradzittern hatte ich DESWEGEN aber nie.

Hoechstens ungleichmaessig abgefahrene Reifen :-)

Gruss

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 30.05.2011 um 23:34:13
Autor: arte79
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

soeben holte ich mein Fzg wieder von der Werkstatt ab. Sie mussten beide Spurstangen ersetzten da Si voll verrostet waren und mann konnte nicht schrauben, nicht mal mit brenner.... Die Geometrie vorne, beide Räder fuhren nach aussen. Das Vibrieren/Zitter wo ich bis ins Lenkrad spührte ist relativ fast ganz weg. Ich werde heute abend auf der Autobahn fahren und werde es genau Testen.
Autor: arte79
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, das zittern am Lenkrad existiert immer noch Leider ;o( Was ich noch gemerkt habe, ist dass der Gumilager der Querlenker, der eine nicht richtig eingepresst ist. Evtl liegt es an dem oder dann versuche ich die Gumilager des M3 einzupressen, die sind ja härter im Gumigemisch....


Also Die Geometrie habe ich gemacht :o)

Gruss
Autor: CH-Cecotto
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Also Die Geometrie habe ich gemacht :o)


(Zitat von: arte79)





Was hatte ich vorhergesagt?

Verstellte Lenkgeometrie ist nicht Schuld an Lenkradzittern.

Meine Erfahrungen stimmen also, schoen zu wissen :-)



Querlenkerlager nicht richtig eingepresst?

Ja, das hoert sich doch schonmal nach einer heissen Spur an!
Autor: SixpackBMW
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey..

ich kann mir gut vorstellen, dass durch den Fahrwerksumbau deine ganze Fahrwerksgeometrie eben nicht mehr mit deinem neuen Fahrwerk harmoniert. Alle elastischen Teile im Fahrwerk waren auf deinem ursprünglichen System "eingefahren". Es kann dir passieren, dass du einen großen Teil aller Gummielemente tauschen musst, damit das Zittern weg ist. Kann auch gut sein, dass du das Zittern vorher auch schon hattest, aber es durch dein Fahrwerk vorher nicht gemerkt hast. Dadurch dass jetzt die Karosserie anderen Kräften ausgesetzt ist, verändern sich auch die Schwingungsverhältnisse. Aber wenn ich schon höre, dass ein Gummilager vom Querlenker nicht richtig eingepresst wurde, solltest mal wirklich sauber analysieren, was net noch so falsch gelaufen ist und erst mal sukzessive die Möglichkeiten durchgehen. Einfach Gummilager vom M3 einzupressen bringt dir gar nix, außer, dass du unter Umständen sogar noch schlimmere Schwingungen erfährst, weil noch weniger gedämpft wird. Wenn du alles straffer und stärker machst, dann wird es schwingungstechnisch auf keinen Fall besser für dich.


Grüße
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: arte79
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe jetzt di Gumilager richtig drin, und leider besteht das Problem immer noch. Weis echt nicht mehr was machen. Habt Ihr ne idee villeicht..?

Also hier nochmals was ich geändert/ausgetauscht habe:

Domlager
kompletter Querlenker
AP Gewindefahrwerk ( Domlager mit Lufthammer bis Anschlag zussammengeschraubt)
taht's it!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute habe jetzt di Gumilager richtig drin, und leider besteht das Problem immer noch. Weis echt nicht mehr was machen. Habt Ihr ne idee villeicht..?

Also hier nochmals was ich geändert/ausgetauscht habe:

Domlager
kompletter Querlenker
AP Gewindefahrwerk ( Domlager mit Lufthammer bis Anschlag zussammengeschraubt)
taht's it!

(Zitat von: arte79)





Keine Distanzscheiben verbaut?
Autor: arte79
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein keine drin
Autor: SixpackBMW
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal langsam:

  1. Wo hast du die Spur einstellen lassen?
  2. Hast du noch das Protokoll der Einstellung?


Wenn ja, dann lass uns da mal nen Blick drauf werfen.

Gruß
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: arte79
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute das ruckelt auch beim Bremsen habe ich bemerkt :o(
Ja das Protokoll kann ich euch zeigen. Kann ich keine datei Anhängen?
Autor: SixpackBMW
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scan es ein, oder mach ein Foto und lade es auf nen file-server. Dann kannste den Link posten oder die URL einfügen.
Server z.B.: file-upload.net
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: arte79
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da findest du der Ausdruck Besten Dank

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=20173
Autor: arte79
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://img.bmw-syndikat.de/gallery/135/567/bild_fotos_191208.jpg
Autor: SixpackBMW
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gut.
Ich finde, dass es nicht gerade eine fachgerechte Spureinstellung war.
Es fehlt die Felgenschlagkompensation --> Taumelfehler erzeugt Messfehler vom System
Als Fahrwerkstyp wurde anscheinend "Sport" eingegeben --> muss nicht unbedingt schlecht sein, allerdings für dein Fahrwerkstyp nicht stellvertretend und somit weiterer Fehlereinfluss. Klar alle Fahrwerkstypen können nicht im System hinterlegt sein.
Die Sturzdifferenz VA is ja jenseits von Gut und Böse --> Sturzeinstellungen sind im allgemeinen schwierig, aber ich meine, dass man es besser machen kann sofern kein Defekt vorliegt.
An der HA haben sie anscheinend gar nichts eingestellt. Bei einem gesunden Fahrwerk bekommt man die ganzen Werte schöner hin.

Normalerweise macht man es auch so, dass das Fahrzeug mit Sandsäcken beladen wird um den realen Zustand darzustellen. Machen die wenigsten, allerdings ist das eben ebenfalls ein Fehlereinfluss.

Kleinvieh macht auch Mist. Und solange die Werte so schlecht aussehen, können das allemöglichen dynamischen Einflüsse im Fahrwerk sein. Vorallem wenn man ne Kombi aus Sportfahrwerk + Serienlagern hat.

Gruß


Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: arte79
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du soll ich zurück in die Werkstatt und mir di VA nochmals machen lassen, mit der Begründung, dass das Fahrverhalten schlechter ist als vorher?
Autor: SixpackBMW
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, das entspricht ja auch nicht der Wahrheit. Das Fahrverhalten ist danach ja nicht schlechter geworden. Aber du hast dafür bestimmt Geld bezahlt und solltest auch die angemessene Leistung bekommen. Haben sie dir irgendwas gesagt, dass sie etwas nicht einstellen konnten, weil gewisse Lager ausgelutscht sind oder sowas in der Art? Weil die Toleranzwerte werden nicht eingehalten. Kannst ja mal hingehen und fragen, warum denn da noch rote Zahlen drauf stehen und warum keine FSK gemacht wurde. Wenn sie dir natürlich sagen, dass die Lager ausgelutscht sind und man es nicht mehr einstellen kann weil die Werte immer wieder davonlaufen, dann kann da schon was dran sein. Aber den Zettel hätte ich so schon gar nicht angenommen vom letzten Mal.

Falls die Einstellung nicht besser realisierbar ist aufgrund kaputten Lagern/Gelenke, dann beachte meinen post weiter oben ;-) Dann geht das freudige Austauschen los.
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: arte79
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bezahlt habe ich richtig. Vorher habe ich die kompletten Querlager mit allen Lager ausgetauscht inkl spurstange ist auch neu.

Du sagtest das die VA falsch eingestellt oder schlecht oder?
Autor: SixpackBMW
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
VA und HA sind nicht gerade prickelnd. HA kommt mir vor, als hätten sie gar nichts gemacht. Die haben dir die neuen Spurstangen reingebaut und geschaut dass die Spur passt. Weil die Spur ist wunderbar - lässt sich mit neuen Spurstangen ja auch kinderleicht einstellen. Der Rest is net so schön!
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: arte79
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe ich das richtig verstanden; die jeweiligen Werte müssen innerhalb der Toleranz sein, die ganz rechts im Protokoll sind,oder?
Der Datenwert hat welche funktion? Datenwerte könne denke ich manuela vom Garagist eingeben werden ?
Autor: arte79
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sturz kann mann gar nicht verstellen, beim bmw e36 ist diese schon vorgegeben, gem Aussage des Garagisten. Ich werde mal die Originale Domlager nehmen und schauen wie es aussieht, habe keine Anhnung mehr was machen? Hat jemand einen Lift zum arbeiten umgebung Zürich umkreis 50km?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile