- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk HA zu weich xD - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefM325i
Date: 18.05.2011
Thema: Fahrwerk HA zu weich xD
----------------------------------------------------------
Hallo ,

habe Koni Gelb gekürzte Dämpfer u.
ein 40/40 Federn verbaut.

vorne Fk Federn da die 60iger von G&M zu tief kamen,hinten sind die 40iger G&M drin aber die sind mir zu weich ? also das Heck bricht so gut wie nie aus .. und ich hätte gern das er mehr über die Hinterachse sich z.b an engen Kurven mehr übersteuert .. vorne taucht das Rad ein aber es fängt dann bei extremen lenkungen zu untersteuern an.. gar nicht mein ding, da solte bei beschleunigen er über die Hinterachse Schieben!!!

Habe vorne auch Domlager Original die 0,5 den Sturz-verstellen lassen,excentrische Querlenkerlager sind auch verbaut+ Domstrebe


Hinten ist eine Achse mi Sturz u. Spur Einstellung Verbaut und langen Federwegs-begrenzer ca. 2cm Federweg ,gelagert mit Powerflex Tonnelager+ Domstrebe Domlager


Stabi sind die großen vom 325i M-tech drin hinten mit Powerflexlager vorne mit Original Gummilager, Pendelsturzen sind auch ziemlich neu .. also es hat nichts Spiel oder so..


Bereift ist der Sportwagen mit 225/40x16x9


so jetzt die Frage soll ich mir hinen auch Federn holen die etwas härter sind oder mal probieren die dämpfer etwas zu zu drehen ?

Das eintauchen hinten soll schwerer werden bzw.härter!


Bitte um hilfreiche Anworten!

um in keine sinnlosen Diskussionen zu kommen !


thx




Antworten:
Autor: michelinmann85
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Wenn ich mich grad net täusche :
Stabi hinten härter --> Untersteuern, vorne härter --> Übersteuern

Irgendwo in nem BMW Forum hatte ich mal ne recht gute Anleitung zum Thema Fahrwerksoptimierung gelesen. Da war einiges an Infos zu Seriennahen-Upgrades wie exzentrische Domlager, Stabis, etc. dringestanden. Find ich nur leider grad net auf die Schnelle...

Problematisch ist immer, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig verändert. Dann wird es schwierig den tatsächlichen Einfluss einer einzelnen Komponente zu bestimmen. Alleine die Tatsache, dass du verschiedene Federn mit unterschiedlichen Härten verbaut hast macht die Sache schwierig.

Ich hab in meiner 318i Vfl Limo z.B. ein komplett zugedrehtes Sandtler Kit drin und mit Untersteuern keine Probleme. Rest ist komplett Serie, d.h. vorne Standard Stabi, hinten nix.

Ich kann dir folgendes Buch empfehlen:
Link

Sehr praxisnah und auch für den Nicht-Dipl.Ing. geschrieben. Die meisten guten Fahrwerksbücher sind eher Fachbücher mit sehr viel Mathematik und Physik und das auch noch in Englisch geschrieben!

Als Freizeitlektüre ist das selbst mir als Ingenieur zu anstrengend ;-)

mfg seb
Autor: stefM325i
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal danke .. werde die Federn von Fk auch für hinten besorgen... und mal den dämpfer in der ersten stufe richtung zu verstellen und dann sehn ...


es Wäre nicht schlecht mal eine Liste von Federn für den e30 zu erstellen von Lang bis kurz von weich bis hart...usw..eibach,FK,H&R und auch den billigen den andscheinend sind gerade diese Federn hart ??

thx mfg
Autor: bluepearl1972
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die feder schon hart haben möchtest dann sollte man auch mal andere wege gehen,suche dir federn welche baugleich sind mit den e30 federn,dann von fahrzeugen mit mehr achslast als du selber hast.die verstellung von druck oder zugstufe am dämpfer hat so gesehen nichts mit der federhärte zu tun,voll zugedrehte dämpfer verheizen dir nur deine stützlager. vor meinem achsumbau habe ich selber aufgrund des gewichtes federn hinten gefahren vom opel senator a, es waren mantzel fahrwerksfedern.wenn die eigene serie nichts her gibt muß man eben kreativ werden . mfg
Autor: ChrisH
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,

Wenn ich mich grad net täusche :
Stabi hinten härter --> Untersteuern, vorne härter --> Übersteuern

....

mfg seb

(Zitat von: michelinmann85)




Äh, ich würde sagen, genau umgekehrt?!?

http://www.manta-b.de/seiten/lexikon.htm


"Übersteuern: Das Fahrzeug bricht beim Einlenken mit dem Heck in Richtung äußerer Kurvenrand aus. Übersteuern mildert oder beseitigt:
...
Stabilisator vorn
Weicheren Hinterachsstabilisator verwenden
....


Untersteuern: Das Fahrzeug schiebt beim Einlenken über die Vorderachse in Richtung äußerer Kurvenrand. Untersteuern mildert oder beseitigt:
...
Stabilisator hinten
Weicheren Vorderachsstabilisator verwenden
....
"



http://de.wikipedia.org/wiki/Stabilisator_(Automobil)

"Übersteuern lässt sich beispielsweise durch eine härtere Einstellung (des Stabilisators) an der Vorderachse, oder eine weichere Einstellung an der Hinterachse korrigieren."





Bearbeitet von: ChrisH am 31.05.2011 um 22:47:04

Bearbeitet von: ChrisH am 31.05.2011 um 22:47:45

Bearbeitet von: ChrisH am 31.05.2011 um 22:48:59

Bearbeitet von: ChrisH am 31.05.2011 um 22:57:45
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ChrisH
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja, auch sehr interessant, ebenfalls von:
http://www.manta-b.de/seiten/lexikon.htm

Untersteuern:

Das Fahrzeug schiebt beim Einlenken über die Vorderachse in Richtung äußerer Kurvenrand.

Mögliche Ursachen:

Reifen-Luftdruck zu gering

Reifenmischung falsch

Reifentemparatur zu niedrig

Vorderachse kein, oder vorne zuwenig Einfederweg

Vorderachsfeder zu hart oder viel zu weich, Fahrzeug liegt auf dem Anschlaggummi auf

Zugstufe im Vorderachsdämpfer zu hart oder Vorderachs- Stabi zu hart


Fahrzeugeinstellung Spur, Sturz- Schräglaufwinkel
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: stefM325i
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind dann doch ganz schön viele sachen die man ausprobieren kann :(








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile