- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beschädigung durch Werkstatt , was nun!? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: joerg32065
Date: 09.05.2011
Thema: Beschädigung durch Werkstatt , was nun!?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

wer kann mir nützliche Tipps geben was ich machen kann!!!!

Es ist einfach nur zum kotzen, ich bringe mein Fahrzeug welches sich noch in der Garantie befindet in die Vertrags- Werkstatt wegen einer Reklamation.

Als ich das Fahrzeug abhole stelle ich fest, dass an der Beifahrertür neben dem Spiegel eine große Delle vorhanden ist. Sieht fast so aus als hätten die die Tür überdreht. Im übrigen, an der Tür sollte gar nichts gemacht werden!

Selbstverständlich habe ich dies sofort angesprochen und siehe dar, keiner ist es gewesen und der Mechaniker natürlich auch nicht. Nun unterstellt man mir, der Schaden war schon vorher gewesen. Ich weiss zu 100% das dies nicht so ist und der Schaden durch die Werkstatt verursacht wurde. Aber wie soll ich das beweisen. Mir platzt echt die Hutschnur, da gibt man seinen Wagen zur Reparatur und erhält diesen mit neuen Beschädigungen zurück.

Freue mich über jeden Hinweis.
Leistung kann keine Sünde sein!


Antworten:
Autor: kungfu
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzform:

Sofort zum Anwalt !!
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Old Men
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Weg zum Anwalt kannst du dir sparen. Der kann auch nicht wissen, ob der Schaden schon vorher war, oder in der Werkstatt passiert ist. Gut wäre es, wenn du GLAUBWÜRDIGE Zeugen hättest.
Autor: Mario325iK
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider bist Du in der Beweispflicht das der Schaden vorher nicht war.

Evtl nochmal mit dem Werkstattleiter oder Betriebsleiter sprechen, vieleicht können die da was über die Betriebshaftpflicht machen.

Ob es was bringt sich mit einem Anwalt in verbindung zu setzen, keine ahnung.

Kann Deinen Ärger aber nachvollziehen, ginge mir nicht anders.
No hope Left!
Autor: joerg32065
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, dann sieht es ja so aus, dass ich Geld ausgeben könnte für einen Anwalt und zum guten Schluss kommt nichts dabei heraus ausser, dass es Zeit, Ärger und Geld kostet und alles bleibt wie es ist.

Ja ich hätte einen Zeugen, der mit mir vor Werkstatttermin noch mal um das Auto gegangen ist um zu sehen, ob es noch mehr Reklamationsgründe gibt. Aber was nützt es mich, dann ist mir wahrscheinlich auf der Fahrt zur Werkstatt ein Meteorit in die Tür geknallt und ich habe es nicht bemerkt :-((

Werkstattleiter, was für ein arogantes A...... (Unsere Mechaniker machen so etwas nicht). Ich unterstell ja auch niemanden einen Vorsatz, aber wenn mal etwas passiert sollte man auch dazu stehen und nicht Sachen vertuschen oder verheimlichen in der Hoffnung, (der Kunde wird es schon nicht bemerken).

Nun überlege ich, mich an den ADAC, die Kfz- Innung oder an die Presse zu wenden. Also mal Hand aufs Herz, solche Dinge gehen überhaupt nicht!!!!!



Bearbeitet von: joerg32065 am 10.05.2011 um 10:35:45
Leistung kann keine Sünde sein!
Autor: Airborne
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Werkstattleiter, was für ein arogantes A...... (Unsere Mechaniker machen so etwas nicht). Ich unterstell ja auch niemanden einen Vorsatz, aber wenn mal etwas passiert sollte man auch dazu stehen und nicht Sachen vertuschen oder verheimlichen in der Hoffnung, (der Kunde wird es schon nicht bemerken).

(Zitat von: joerg32065)




Ich will jetzt niemanden in Schutz nehmen, weil normal gehört es zum guten Ton einer Werkstatt zu solchen Dingen zu stehen.

Allerdings sollte man auch bedenken, dass auf dem Gelände nicht nur Werkstattpersonal rumläuft/-fährt, sondern auch andere Kunden, Handwerker, Zulieferer usw.......woher weiß man das es nicht z.B. einer von denen war!?

Und ich seh die Sache auch so, dass du klar beweisen müsstest, dass der Schaden vorher NICHT gewesen ist.
Man trifft im Laufe der Zeit als Mitarbeiter einer Kfz-Werkstatt auf allerlei Kunden, die versuchen der Werkstatt irgendwelche Schäden/Mängel am Auto zu Schulden kommen zu lassen, da glaubt man halt einfach nicht alles was einem der Kunde erzählt.

Beispiel:
Kunde bringt E39 530d, weiß nicht warum (habe an dem Auto nicht gearbeitet), jdnfls bemerkte ein Kollege eine verruste Abgasanlage, hat das Ganze aber nicht weiter beachtet.
Kunde holt Auto ab, fährt auf dem Hof Richtung Ausfahrt, hält an, kommt wieder zurück.
Schreit wie ein Geistesgestörter rum, im Auto riechts nach Abgas, es klappert unterm Auto, das war vorher nocht nicht, usw.
Auto auf die Bühne, Kunde zeigt auf die verruste Abgasanlage im Bereich des Flexrohres und feixt weiter, wir hätten das jetzt gerade erst kaputtgemacht.
Kollege sagt zu Kunden dass der Schaden schon war als er das Auto hochgehoben hat.
Kunde schreit zurück, und ich zitiere "Halt dein Maul du blöder Wichser, sonst Knall ich dir eine!".....das hört doch jeder gerne, oder?

Jo, jedenfalls hab ich nicht alles 100%´ig mitbekommen, aber das beste kommt ja immer zum Schluß.
Kunde sitzt vorne beim Chef, Chef hat Preis für den neuen Kat samt Flexrohr rausgesucht.
Kunde findet den Preis viel zu hoch und schreit übermütig "Das ist viel zu teuer, ich hab bei ATU gefragt, bei denen kostet das Flexrohr nur xx€!!!"*.....ups*.
Aha, der liebe nette Kunde wusste das also mit dem Auspuff und hat sich vorher erkundigt, wollte nur dann ganz schlau das bei uns für Umme repariert haben.
Tja, dumm nur wenn man sich verplappert, tschüß, Hausverbot.


Wie gesagt nehm ich im Fall des TE niemanden in Schutz, aber man muss auch die andere Seite betrachten.

MfG
Autor: joerg32065
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Airborne,

ja da gebe ich dir Recht auch solche Leute gibt es die betrügen aber es bleibt dabei, der Schaden war vorher nicht vorhanden. Ob es nun die Werkstatt gewesen ist, ein Lieferant oder sonst wer, ärgerlich ist es auf jedem Fall. Wenn es auf der Straße passiert wäre würde man es als Fahrerflucht sehen und in der Werkstatt als persönliches Pech :-((

Auf den Schaden werde ich wohl nun sitzen bleiben und mal sehen, ob der Beulendoctor es richten kann.

LG

Bearbeitet von: joerg32065 am 12.05.2011 um 12:09:37
Leistung kann keine Sünde sein!
Autor: OnlyOne
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Da hilft nur eins...

vor jedem Werkstattbesuch das Auto abfotografieren... von allen Seiten...

Armes Deutschland
Bayrisches Meisterwerk
Autor: Maddinz
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das was AIRBORNE sagt ist absolut richtig.
es gibt so viel schwarze schaafe das man nicht weis, wem noch zu trauen ist. egal ob kunde oder werkstatt.

hatten vor 9 oder 10 jahren das selbe mit unserem ford mondeo gehabt.
bin mit fahrrad in die werkstatt gefahren und ihn dann abends nach der inspektion geholt.
gar nict weiter geschaut, fahrrad in kofferraum und heim.
zuhause dann in der beifahrertür eine riesen delle, als ob man schön mit nem hunderter rohr dagegen gerannt wäre. lack war auch abgeblättert.
da ich am vorabend das auto hatte extra nochma drum rum gelaufen und meine mutter als sie es morgens zur inspektion gefahren hatte, aus reflex auch nochma runderum. es war nix.
übers telefon noch am selben abend wollte es auch keiner sein.

am nächsten tag ist dann mein daddy da eingelaufen und hat es kurz und bündig gemacht.
" herr d......, auf die sanfte tour oder anwalt?"
-wurde dann auf werkstattkosten wieder einwandfrei repariert. schuldig jedoch wollte er sich immer noch nicht bekennen.

ist immer ein bisschen schwer das von aussen zu beurteilen.....

mfg maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Autor: joerg32065
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stellt sich hier die Frage, für was gibt es eine Betriebshaftpflichversicherung die solche Schäden abdeckt. Aber dafür müsste man erst einmal zugeben wollen, (Ups uns ist da eine Panne passiert). Vielleicht tut ein Unternehmen sich damit auch schwer Fehler einzugestehen, weil der gute Ruf leiden könnte.

Ist wie bei einem Ärztepfusch, liegst mit Narkose im OP und der Arzt vergisst ein Instrument in deinem Bauch. Niemand ist es dann gewesen und später bekommst du noch ne Anzeige wegen Diebstahl medizinischer Geräte vom Krankenhaus.

Mir ist das Lachen echt vergangen.....
Leistung kann keine Sünde sein!
Autor: thimmy
Datum: 13.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nicht sicher nachweisen kann, dass die Werkastatt den schaden verursacht hat und das kann man eigentlich nie, dann hat man leider nahezu keine Chance das bezahlt zu bekommen. Aber gute Werkstätten würden das sicher zugeben und den Schaden über ihre Versicherung abrechnen.
Autor: joerg32065
Datum: 13.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal etwas positives, nach einem Gespräch heute mit dem Verkäufer wird der Schaden am kommenden Montag behoben, die Delle und der Kratzer werden beseitigt und die Tür wird neu lackiert. Die wortwörtliche Aussage des Verkäufers (wir wollen da sie als Kunde zufrieden sind). Also wenn man hartnäckig bleibt kann dies doch zum Erfolg führen.

Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme und ein nice WE.
Leistung kann keine Sünde sein!
Autor: stahniel
Datum: 13.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt wo ich das lese, weiß ich das nicht nur ich mit den Werkstätten Probleme habe. Auto am besten dort weg lassen, wenn es was ist wo man selber machen kann.
Wenn du den richtigen Serviceberater erwischt hast, hilft dir nichts außer der Weg zum Anwalt! Habe auch grad mächtig Probleme mit meiner Werkstatt und habe denen mal gesagt was ich von denen halte! (Ist aber nicht unbedingt empfehlenswert^^)

Habe mal in einer Werkstatt mitbekommen, dass ein KFZ'ler die Motorhaube zu geschlagen hat und vergessen hat sein Werkzeug im Motorraum raus zu holen. Folge: Delle in der Motorhaube. Daraufhin kam ein Kundenberater und meinte zum KFZ'ler: Ist egal, der Wagen gehört einer älteren Dame, die merkt das sowieso nicht!

Ich dachte ich höre nicht recht! War aber nicht bei BMW sondern bei einer anderen Marke.

Habe schon gemerkt, dass man für die "nichts" ist, wenn man kein teures Auto fährt!

Gruß
Daniel

Bearbeitet von: stahniel am 13.05.2011 um 17:54:11
Autor: storch-motorsport
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Direktannahme am Fahrzeug!Dabei schaut sich der Meister mit dem Kunden zusammen (!) das Fahrzeug VOR Werkstattaufenthalt an! Kenn ich von BMW nicht anders und wird auch bei uns so gemacht!

Dann passiert so etwas garantiert nicht, und wenn doch, ist sofort klar, wenn die Werkstatt ein Auto beschädigt hat...
The Speed was okay - but the corner was too tight...
Autor: sausi2000
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja. auch wenn man um das fahrzeug rum geht, kann an im nachienein immer noch so einen ärger bekommen.

ich hatte das einmal bei ner lackiererei, wo ich mein e46 coupe damals wegen eines parkschadens vorne links der mir von einer jungen frau zugefügt wurde zum lackierer brachte und stoßstange, motorhaube und scheinwerferleiste neu gelackt werden musste.

als ich mein auto abholte stand er so wie ich es wollte da, aber zuhause angekommen hab ich ihn gewchst und siehe da, beifahrertür auf und musste bemerken, dass die rechte seitenwand komplett neu lackiert wurde, obwohl ich das nicht in auftrag gegeben hatte und an der seite auch nix dran hatte.

dann suchte ich weiter und musste sehen, dass meine alufelge hinten rechts auch ne fette schramme hatte.

ich dann zur lackiererei und gefragt warum die seite gemacht wurde und meine felge beschädigt ist und die?! ?! erstmal keine antwort. zum glück hatte ich 10 tage vorher ne fotosaission mit mein coupe gemacht und da war an der felge kein kratzer. ende vom lied war, dass einer in der werkstatt mit meinem auto einen unfall hatte und irgendwo dagegen gefahren ist.

aber erst einmal vertuschen und einen verarschen. und bis auf die felge gabs kein schadensersatz. un d seid dem fotografiere ich mein auto vorm werkstatttermin und die räder auch vorm reifenumziehn usw, denn nochmal lass ich mich net verrarschen. armes deutschland.

der kunde ist fast immer der gefickte.

Bearbeitet von: sausi2000 am 15.05.2011 um 14:19:05
Autor: Airborne
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Direktannahme am Fahrzeug!Dabei schaut sich der Meister mit dem Kunden zusammen (!) das Fahrzeug VOR Werkstattaufenthalt an! Kenn ich von BMW nicht anders und wird auch bei uns so gemacht!

Dann passiert so etwas garantiert nicht, und wenn doch, ist sofort klar, wenn die Werkstatt ein Auto beschädigt hat...

(Zitat von: storch-motorsport)




Die Serviceberater haben auch ne schöne Checkliste im Schreibtisch, worauf man zusammen alle sichtbaren Mängel vor der Reparatur notieren kann.
Ist später ein Mangel vorhanden, der nicht notiert ist, hat man schonmal mehr Chancen Erfolg bei einer Reklamation zu haben.

Wie gesagt müsst ihr auch die Werkstätten verstehen, wenn die evtl misstrauisch werden bzw etwas abstreiten.
Andersrum sollte die Werkstatt dann aber auch zu solchen Fehlern stehen, WENN sie denn auch vom Personal verursacht wurden.
Ich mein, was soll die Werkstatt zahlen wenn ein anderer Kunde in ein Auto reinfährt und sich dann verpisst!?
Wobei man natürlich dann die Baufirma belangen könnte welche die Parkplätze gebaut hat, hätte man die nur größer gemacht^^


MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile