- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joey Starman Date: 08.05.2011 Thema: CSL_Heckklappe für E46 Limo ---------------------------------------------------------- Hi ! Da es für die Limosine keine vernünftigen Nachbau-CSL-Deckel für die Limosine gibt hab ich nun nach langjähriger Suche aufgegeben und angefangen mir selbst eine zu bauen. Wichtig für mich war das es dem Original so nah wie wöglich kommt, sprich der Schwung der Abrisskant sollte gleich sein, die Nummernschildaussparung wie beim CSL womit die Griffleiste verschwindet, und die Kante die sich von rechts nach links zieht auf Höhe der Heckleuchten sollte genauso vorhanden sein. Ich hab mir ne beschädigte CSL-Klappe besorg und in ihre Bestandteile zerlegt. Ebenso eine neue LIMO-Kofferraumklappe. Beim Anpassen an die Limoklappe mußte ich feststellen das der Abstand der Kante zu den Heckleuchten beim Coupe wohl höher ist. Somit mußte dies erst einmal angeglichen werden. Das Ergebnis sah dann so aus... ![]() So, nachdem das schonmal gepaßt hat, wurde dies alles miteinander verklebt, und die Ränder mit der Original Limo-Klappe verschliffen damit die Aussenmasse wieder passgenau waren. Jetzt mußte die Nummernschildaussparung weichen... Flex, flex , wex mit dem drecks... ;-))))) ![]() Hier wurde nun die der CSL-Klappe eingepaßt, was ein bisschen aufwendig war, aber irgendwie dann doch paßte... ![]() Jetzt nur noch ein wenig die Übergänge spachteln und angleichen, und Vorbereitungen treffen zum grundieren.... ![]() ....noch ne Seitenansicht.... ![]() Nach dem grundieren auf zur Probemontage... Und siehe da es passt ;-)))) ![]() Man beachte wie shön die Kante mit den Heckleuchten fluchtet ( nicht so wie bei all dem Nachbaumist der im Netzt vertrieben wird....) ![]() Da ich kein Fan von zusammengebastelten Teilen bin, hab ich das Teil jetzt erstmal zum Lacker geschaft um eine perferktes Oberflächenfinish spritzen zu lassen. Danach werd ich mir eine Laminatform bauen und mir einen aus einem Stück laminieren. Bilder werden folgen.... Denke anfang übernächster Woche bekomm ich ihn zurück vom Lacker dann gehts weiter mit der Form.... to be continued.... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: CH-Cecotto Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompliment, da hast du dir ja richtig viel Muehe gemacht! Resultat kann sich jetzt schon sehen lassen. Bin gespannt auf die Fortsetzung...ev. ware ich an so einer CSL-Klappe interessiert. Gruss |
Autor: kl wurm Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von den CSL Umbauten bin ich zwar nicht so ein großer Fan, aber das sieht top aus. Was war denn eigentlich genau an der originalen CSL Heckklappe beschädigt ? Die Arbeit schaut auf jeden Fall top aus, die Flucht mit den Rückleuchten ist super und auch der Schwung der Klappe geht schön in die Seitenwand/Kotflügel über. Eine klasse arbeit, respekt davor und Daumen hoch schön, dass es beim Original blieb und nun diese Passgenauigkeit und Optik hat. :) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW , das Ergebnis ist richtig gut geworden . Wie viel hast Du bisher investierst und wie viel kostet der Lacker ? MfG |
Autor: Joey Starman Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Limo Heckklappe hab ich neu gekauft. War aber schon länger her. Glaube die hatte irgendwas um die 350, -€ gekostet damals. Wollte die eigentlich als Ersatz für die jetzige da diese im Falz mittlerweile kräftig rostet... Dann kam mir der Gedanke auf ne CSL Klappe umzurüsten. Aber alles was ich auf Treffen, in Photostories, in Foren und Shops gesehen habe sieht einfach nicht wie ne CSL Klappe aus. Die Teile kosten zwar um die 450 bis 500,-€ was ja ansich nicht schlecht ist, aber das Zeug kommt grossteils aus Taiwan( kenn da sogar einen Hersteller !) und ich bin nicht sehr überzeugt von deren Spalten und Übergängen... Wie gesagt für den Preis zwar okay, aber nicht mein Ding. Also wollte ich was eigenes machen in da kam mir der Zufall entgegen das einem Bekannten von mir ein Auto hinten in seinen CSL gekracht ist. Der Deckel war im Bereich der Leuchte BFS beschädigt. Und für 300,-€ war der Preis dafür okay. Perfekt zum Schlachten :-) Wenn ich weiter daran arbeite gibts wieder Bilder... Gruss Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: b46 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, eine würde ich auch haben wollen :) www.BECHA.de alles rund um BMW Tachobeleuchtung **Meine Fotostory 316i -> 333i ** |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |