- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kirschekenny Date: 27.04.2011 Thema: E39 Umbau 520 auf 540 V8 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.04.2011 um 09:08:31 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Moin, Moin, hat jemand Erfahrungen beim Umbau auf V8 auf der Basis eines 520? Was wird alles für den Umbau benötigt? Getriebe ist das selbe ?? Meiner Meinung nach: V8 mit Anbauteilen Große Bremsanlage Achsen + Antrieb Auspuffanlage Evtl. Teileangebote Danke schonmal, Kirsche Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.04.2011 um 09:08:31 |
Autor: DJ007 Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gude meiner meinung nach lohnt der umbau nicht... es sei denn du hast echt viel zeit und geld ;) gruß --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: fibie39 Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir gleich einen v8 die bekommst schon günstig oder nen unfaller da kannst alles übernehmen ..Getriebe ist bestimmt Net das gleiche wie vom 20er .. Allein Motor kostet einiges uns dann der Rest kleinteile usw .. Wenn dann ein v8 zum schlachten . ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Jokin Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss die Elektrik nicht, also Motorsteuergerät ... und damit das läuft brauchste die Wegfahrsperre ... und damit die läuft brauchste das Schließsystem des Spenderfahrzeugs. Damit hast Du dann auch Lichtschaltzentrum und Kombiinstrument des Spenderfahrzeugs. Wenn das Xenon hatte und Du nicht, dann wird das auch noch umgerüstet. Es ist einfacher einen V8 zu kaufen und lediglich die Blechteile des 520 um die gesamte Technik des V8 drumrumzuschrauben. Das hat dann auch den Vorteil, dass Du den V8 vor dem Umbau auf Funktion prüfen kannst - bei eBay-Motoren ist schnell ein Haufen Geld versenkt. Gruß, Frank |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , ich würde auch eher einen V8 kaufen . Wenn er reparaturbedürftig ist , dann kannste ja das Geld nehmen was bei Umbau gespart worden ist . MfG |
Autor: moatze Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oft sind die 8-Zylinder sogar gleich teuer oder gar billiger als die R6 wegen dem hohen Verbrauch. Umbau ist definitiv teurer als Neukauf!! Musst auch eintragen lassen etc... |
Autor: pepa Datum: 21.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Es kann sein das es Unterschiede mit dem Kabelbaum ( nicht Motorkabel.)gibt. Die Unterschiede sind die Stecker ab (TU) 9,98 sind sie anders. Dann kann es noch sein das, das die Stecker nicht alle belegt sind Mfg Patrick |
Autor: kingpende Datum: 19.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- am bessten, du kaufst dir einfach nem 540i komplett. die bekommst zur zeit relativ günstig und hast keine arbeit. und du sparst ein haufen geld ! |
Autor: Gobi Datum: 21.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch vor Umzubauen... Mein 316 Coupe auf nen 323 o. 325.. Was soll ich sagen ich hab das alles durchgerechnet wobei ja auch Zeit eine Roller spielt. Hab mir nen 540 geangelt. War eine gute Entscheidung. .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |