- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i tuckert wie ein Traktor ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: IzzeHoe
Date: 21.04.2011
Thema: 316i tuckert wie ein Traktor ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
 
ich habe mich die letzten Tage mehrmals querbeet durch das Forum gelesen! dennoch nichts brauchbares für mich gefunden, was mir wirklich zu 100% weiter half!
 
ich fahre einen BMW e30 316i 99PS BJ: 1990
 
ich habe folgendes Problem:
 
sobald ich meinen Motor einschalte, tuckert er wie ein Traktor! was er nicht sollte! ich lass verschiedene threads in denen es hieß ölfilter, ölrohr und Motoröl Wechsel!
 
ich habe jetzt das 10W40 MOS2 Leichtlauföl von liqui Moly besorgt! ebenso einen neuen ölfilter! da der Vorbesitzer irgendein "ölgepisse" drin hatte!
 
aber allein das kann doch nicht Ursache hierfür sein, das der Motor tuckert wie ein Traktor, bei Vollgas wird das tuckern wieder leise bzw geht ganz weg!? aber auch nur bei vollgas!
 
was ein bekannter gemeint hatte der ebenso das selbe Fahrzeug Fahrt, dass die Motoren! auch der m40 (ottomotoren) eine kleine krankheit mit der Zündung haben! soll Heißen, dass er vllt nur auf 3 zyl. anstatt auf 4 Fahrt! woran merke ich ob er wirklich nur auf 3 zyl. Fahrt? was man evtl. auch demnächst einmal tun sollte, wäre das auswechseln der 4 ZK! welche ZK's kann ich einbauen?
 
ein weiteres problem:
 
ich fahre auf der Autobahn ca. 130 km/h, der Motor scheint trotz voll durchgedrücktem Gaspedal keine Power zu Griegen! er ruckelt kurz ca. 5 sek. dann wird der motor sehr leise und zieht volle Lotte durch?!? ist das normal? Spitze Fahrt meiner so ca 160 km/h! ist das normal oder eher schlecht? in einem andern thread lass ich das er normal 180 sachen fahrt! oder war das die touringversion?
 
 
da das Fahrzeug sonst keinerlei Mangel hat und echt scheckhaft gepflegt ist, wäre es für mich "schmerzhaft" das gute Stück wieder anlbzugeben!
 
woran könnten die hoffentlich kleinen probleme behoben werden?
Motoröl Wechsel ich am Wochenende zusammen mit dem Filter!
 
 
vielen dank für eure Hilfe
 
MfG julian

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.04.2011 um 20:27:57


Antworten:
Autor: michelinmann85
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

mach mal den Ventildeckel runter und schau dir die Nockenwelle an. DIE ist bei schlechter Wartung die eigentliche Krankheit des M40! Alles Weitere zum Thema findest du über die Suche...

mfg seb
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also deine probleme mit dem tickern liegen an den hydros. die sind irgendwann mal ausgelutscht. tauschen. wenns durch das öl etwas besser wird sind mit gewissheit die hydros.
das er mal zieht mal nicht kann verschiedene ursachen haben...in erster linie ist da der lmm ins auge zu fassen.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: IzzeHoe
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure antworten!

helfen mir wirklich sehr weiter!

die hydros, habt ihr da vielleicht einen guten und preiswerten onlineshop, den ihr persönlich empfehlen könnt?

was für Werkzeug brauch ich, um an die hydros zu kommen? spezielle schraubenschlüssel etc.!
die nocke falls die angekratzt sein sollte! wo bekomm ich die am besten? kann ich die ohne weiteres überhaupt ausbauen?

was sind die "Imm" die du beschrieben hast? tut mir leid bin relativ unerfahren was die motoren angeht :)

vielen dank für eure Hilfe

MfG julian
Autor: Kingm40
Datum: 22.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lmm ist der Luftmengenmesser und sitzt direkt hinter dem Luftfilterkasten.

Bevor du den Motor zerlegst mal die Lamdasonde abstecken (Stecker unter dem Batteriefach) und eine Runde fahren. Vielleicht ist's ja nur ne Kleinigkeit. Wenn die Nockenwelle eingelaufen sein sollte, ist ein reiner Tausch nicht sinnvoll. Damit behebt man nur ein Symptom, aber nicht die Ursache. Sinnvoll wäre dann meiner Meinung nach nur ein Umbau auf Ingo Köths Nockenwellenkit (Rollenschlepphebel). Genaue Infos dazu findest du mit der Suche.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile