- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: aycetin Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja die federn werden sich sicherlich mit der zeit noch etwas setzen. aber mit 19 zoll felgen wird sich der platz zwischen kotflügel und rad nicht verkleinern, da der reifenumfang sich nicht viel verändert. die felge wird zwar grösser aber dafür verkleinert sich ja der reifenquerschnitt. |
Autor: buffda Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Micha und Willkommen. Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe passen die Achslasten doch ? Das Fahrwerk wird sich sicher noch etwas senken aber keine 15 mm , wenn du möchtest schau mal in meine Fotostory ( e46 ) hab 19 Zoll und ca 45 mm tiefer , mir reicht es. Gruss buffda PS: Reifendurchmesser eben 62,5 mit 19 Zoll und 225/35 sind es 64,0 cm Bearbeitet von: buffda am 27.03.2011 um 20:09:33 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Chocostick88 Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antworten. @buffda Das dachte ich auch erst als der Prüfer mir das gezeigt hat. Aber anscheinend soll die Variante die ich habe für schwere Motoren sein? Daher wohl auch die geringe Tieferlegung als angegeben. Hier ein Screenshot von der DTS Seite: Screenshot Aber wenn ich mir so deinen roten ansehe,gefällt mir das auch bei 45mm vorne :-) Mir ist klar das dass vom jeweiligen Hersteller Unterschiede gibt aber kann man eigentlich pauschal sagen wieviel sich Federn setzen,und nach wie viel Km ungefähr? Will nicht korinthenkacker-mäßig rüber kommen ;-) aber mir gefällt der Abstand einfach nicht zwischen Reifen und Koti.Würde mich ja schon über nen Zenti freuen :-P Netten Gruß Micha |
Autor: Chocostick88 Datum: 01.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo =) Leider lässt mich das Thema immer noch nicht in ruhe. Habe jetzt des öfteren was vom "kürzen" der Zusatzdämpfer Nummer 9 gelesen..? Speziell bei H&R Federn.Bei meinen Sportfahrwerk wurden keine gekürzten mitgeschickt. Ich habe die Zusatzdämpfer ohne M-Fahrwerk/Tieferlegung bzw. sportl.Fahrwerksabstimmung an der VA+HA drinnen gelassen. Hab eben mal im Auto voll eingeschlagen und durch die Feder vorne gefasst,und gemerkt das der Zusatzdämpfer/Anschlagsdämpfer voll aufliegt?! Kein Spiel? Ist das normal so? Kann es vielleicht daran liegen,das er vorne nicht tief genug gekommen ist? Bin über jeden Rat dankbar. Gruß Micha Bearbeitet von: Chocostick88 am 01.04.2011 um 00:53:43 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |