- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hecktrieb06 Date: 23.03.2011 Thema: Reuter ESD, schlechte Passgenauigkeit.. ---------------------------------------------------------- Grüß euch, Ich hab so meine Probleme mit dem neuen Reuter ESD mit Anschlußrohr. Gestern war ich in der Werkstatt, um das Teil anzupassen und schweißen zu lassen...grausig... Also mal ehrlich, für so viel Kohle kann man doch wenigstens eine einigermaßen gute Passgenauigkeit erwarten..Fehlanzeige! Es mußte geflext und improvisiert werden und nichtmal jetzt passt er richtig. Mein vorheriger Supersport ESD war dagegen ein Traum, den konnte ich drunterhängen, Schelle und Schrauben festziehen und der hat ohne weiteres gepasst. beim Reuter mußte der Diffusor soweit aufgesägt werden, daß vor der Befestigungsschraube kein Material mehr ist, zu dem ragen die Endrohre zu weit nach links. Nachdem er nun endlich verschweißt und bis zum Limit ausgerichtet war, hing er halt mit arg wenig Luft an einigen Unterbodenteilen. Wer sich auskennt weiß, daß sich Edelstahl bei Hitze ausdehnt, man kann erahnen, was dann für tolle Dröhnorchester durch den Innenraum wandern und genau das ist bei mir. Was kann ich jetzt machen, damit er einige mm nach unten wandert? Dann hätte auch das Anschlußrohr mehr Platz. Gruß If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: axel18 Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leg doch unter die oberen Gummis kleine Unterlegscheiben um ihn etwas runter zu setzen. mfg Axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ok, wäre auch ne Möglichkeit, muß ich morgen mal kucken. Danke dir. Ansonsten dachte ich da an verschieden lange Auspuffhalterungen, die vom 325-328 sind glaub ich länger, als die bei den einflutigen Anlagen.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: E36-320i Datum: 25.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Doch keinen Supersport mehr ? hat aber echt geil geklungen. Ich muss dich leider entäuschen die Auspuffgummis sind von 316-328 alle gleich. http://de.bmwfans.info/parts/catalog/18211723101/ Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 26.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, ich meinte die Halter, die vom Gummi zum Auspuff gehen. Problem ist dennoch erstmal gelöst, ich habe jeweils ne 5mm starke Mutter aufs Gewinde gesteckt und die Gummis dann draufgeschraubt, somit hängt der Auspuff im vertretbarem Bereich, ohne, daß das Hitzeblech irgendwelche Kontaktaufnahmen mit dem Pott fürchten muß... Hmm, ja der Supersport war schon recht gut, aber nen Reuter "S" ist ja doch nochmal ne ganz andere Nummer, hat man schon beim ersten Warmfahren gemerkt, da kommt Sound ohne Ende. Wenn er erstmal richtig Heiß ist, zweifelt man echt daran, dafür überhaupt TÜV zukriegen ...naja zum Eintragen lassen muß ich jedenfalls noch o_O Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 26.03.2011 um 20:28:33 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: pat.zet Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der ESD gebraucht ?? oder hast du einen Unfallwagen ? im Normalfall passt das die angegossen.......Gruß pat |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weder noch, vielleicht passt er besser, wenn man als Anschluß das Serienrohr nimmt, aber mit Anschlußrohr passt er ohne Flex nicht, ich hab ähnliches bei anderen gelesen, so wie hier von @madstylezz Zitat: Anschlußrohr hab ich von Eisenmann, dürfte doch aber keinen Unterschied zu Reuter seine darstellen ? Naja, werd wohl wieder zum Schweißer müssen und das Rohr nochmal 1-2cm kürzen lassen, Super! Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 27.03.2011 um 13:59:45 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: vipng Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirklich komisch. Ich hatte schon drei Reuter Anlagen an drei unterschiedlichen Modellen und die haben alle super gepasst. Du hast recht für den Preis verlange ich auch gute Qualität. Ich hätte den reklamiert und nicht dran rumgeflext, ist dann auch ne Garantiefrage. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mal enttäuschend zu lesen... Wollte mir im Winter auch etwas für mehr ton zulegen... Allerdings keinen Reuter sondern nen Eisenmann N für 325/328. Hoffe das gibt nicht auch so nen Theater... Wenn ne tröte für 250 euro nicht 100% passt wäre das ok... aber bei diesem preis hätt ich das erwartet... und natürlich nehme ich auch die anschlussrohre dazu... flexe da doch nicht irgendwelche alten rohre ab -.- Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: technofreak83 Datum: 27.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch einen Reuter für M52B28 mit 2x76mm. Dieser hat wunderbar gepasst!!! Warum hast du Reuter diesbzgl. nicht kontaktiert?! Der ist doch sehr nett & entgegenkommend. Naja, jetzt nachm flexen kannste das eh knicken. |
Autor: E36-320i Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab letztens mal einen Reuter S Probe gehört. Aber ganz ehrlich war ich etwas Entäuscht vom Sound. Keine Ahnung aber ich hätte mir mehr versprochen. Ja ok laut war er draußen,i ch hab das Auto schon kommen gehört am Anfang der gasse. Bei der Probefahrt, drinnen dröhnt er im unteren Drehzahlbereich und sobald du in höher drehst wird er weider leise? Kann es sein das er noch nicht frei gebrannt war. ?? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 28.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also an Sound mangelt´s bei meinem nicht, daß ist ja das was mich dann wieder vom Sitz haut. Meiner Frau ist das schon zu laut, verständlich ,denn wenn ich außer Ort mal richtig aufdrehe und das Fenster zum Teil geöffnet ist, versteh ich mein eigenes Wort nicht mehr und der Pott ist nichtmal annähernd eingefahren, also der ist schon richtig derb, perfekter Sound, so wie man es am R6er erwartet. ^^Ja reklamieren hätte ich auch können, nur geht man ja von aus das der Pott am Ende da sitzt, wo er hingehört, so hätte ich vorher schon abbrechen müssen, ne, für den ganzen Aufwand hab keinen Nerv, da geb ich dem Schweißer was in die Kaffeekasse und denn passt er, muß nur noch das Anschlußrohr 2cm kürzer. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |