- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330 D mit Heizöl oder Salatöl tanken ??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maximus Decimus
Date: 18.03.2011
Thema: 330 D mit Heizöl oder Salatöl tanken ???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.03.2011 um 18:36:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

moin ich hab mal ne blöde frage ! mir wollte heut einer erzählen das ich in bei nem Diesel auch mit salatöl und heizoil fahren kann ! stimmt das ?

Bearbeitet von: angry81 am 18.03.2011 um 18:36:08
NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Salatöl nein, Heizöl ja. Wenn du aber mit Heizöl fährst, machst du dich strafbar (Steuerhinterziehung) Im Heizöl befinden sich auch keine Zusätze, so das es auf Dauer dem Motor schaden könnte.
Autor: kl wurm
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei alten Autos kann man auch mit Pfanzen/Salatöl fahren.

Aber beim 330d kannst das vergessen, dafür ist der Motor zu komplex aufgebaut bzw. steckt zu viel Technik drin, als dass er Salatöl packen würde.


Die alten 190er Mercedes Diesel bspw. kann man ziemlich problemlos mit Salatöl fahren.
Aber beim 330er ist definitiv davon ab zu raten ;)
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: beamerfan
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei neueren fahrzeugen mit commen rail, pumpe düse usw nur diesel fahren
alles andere schadet der einspritzanlage
Autor: Saugnapf
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


heizöl ja bei salatöl bin ich mir nicht sicher

ABER

es gibt einen unterschied zwischen dem Heizöl und dem Diesel der im Winter verkauft wird.

im Winter feheln bestimmte zusätze dann kanns sein dass das auto auch mal stehen bleibt
(ich spreche aus erfahrung)


Der Diesel ist genau das gleiche wie heizöl nur dass das Heizöl noch Farbestoffe drinnen hat, der dir auch deine Kraftstoffleitungen verfärbt.
Wenn das von der Polizei oder in ner Werkstadt festgestellt wird bekommste richtig ärger, weil du

1) eine Straftat begangen hast

2) hast du die Kraftstoffsteuer umgangen.

ps aus den Leitungen bekommste die Farbe nicht mehr raus ...


In der Zeit in der der Diesel so teuer war haben das viele gemacht und auch richtig Ärger mit der Polizei bekommen.

(Zitat von: Enrico_93)




</NUHR>!

1. Heizöl und Diesel sind beide leichtes Gasöl, alse der Grundstoff ist der selbe. Stahl ist auch derselbe, egal ob im 3er oder im 5er. Diesel hat eine ganze Menge Additive, die Heizöl nicht hat. Ja, man kann einen Diesel genauso mit Heizöl fahren - bei einem modernen Diesel würde ich aber schon einmal für eine neue Hochdruckpumpe sparen.

Diesel enthält folgende Additive, die Heizöl fehlen

*Schmierstoff dür die Hochdruckeinspritzung (seit der Schwefel drausen ist, der machte das früher
*Antistockmittel (Winterdiesel)
*Antistatikmittel - verhindert das sich aufladen beim Betanken
*Antischaumbildner - Heizöl durch eine dünne Zapfpistole schäumt nur noch
*Zündhilfe - für eine weichere Verbrennung

2. Welche Straftat begeht man nun genau?

Es ist keine Straftat, sondern einfach nur Steuerhinterziehung. Nur, das wird so richtig teuer. Du wirst erwischt, dann geht der Staat davon aus, dass du das schon immer so machst. Also - dein Auto hat 100.000km runter, Bei 7 Litern Verbrauch sind das 7000 Liter.

Der Staat rechnet:
Minralölsteuer für 7000l: 3320€
Mehrwertsteuert für 7000l (bei aktuellem Preis) 1587€

Macht zusammen 4907€ - zahlbar sofort und ohne Abzüge.

Dann kommt noch einmal eine Strafe in vergleichbarer Höhe.

Teuer oder?

Deswegen macht es auch keiner.

Die Farbe der Heizöls (Sudan1) setzt sich in den Leitungen nicht fest, viel fieser ist der zweie Stoff: solvent Yellow 124. Er färbt das Heizöl nicht, ist aber so hoch verdünnbar, so das er selbst 20 Tankvorgänge später noch nachweisbar ist.


Salatöl geht nur bei alten Vor- und Wirbelkammerdieseln wirklich gut. Bei CR-dieseln würd ich es lassen, kann teuer werden.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Plastikman99
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin meinen alten T3 damals mit Salatöl vom Aldi gefahren. Die einzige beschränkung war das man es nicht ausserhalb des Tanks mischen darf. Die Kiste lief mehrere Jahre damit ohne Probleme. Und gedrängelt hat auch keiner ;-)
Aber einen Modernen Motor würde ich lieber nicht damit quälen...

MfG

Plaste




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile