- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jordi320i Date: 07.03.2011 Thema: Fahrtenbuch Firmenwagen ---------------------------------------------------------- hi leute ich blick null durch. Mein Chef hat mir nen Auto zur Verfügung gestellt. Also Zuhause-Firma-Kunde-Zuhause. so sieht ungefähr mein tägliches Schema aus. Kostet die fahrt von der Wohnung zur Arbeit nichts oder muss ich da Steuern nachzahlen. Der Wagen hat neu 20000€ gekostet. kann mir jemand weiterhelfen |
Autor: coupe-maniac Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt jetzt mal drauf an. Ist der Wagen mit Privatnutzung, dann musst du Ihn per 1% Regelung oder Kilometermäßig versteuern. Nutzt du das Fahrzeug nicht privat, bzw nur für den Arbeitsweg, ist dieser Offiziell zu versteuern. Da du wohl viel Außendiensttätigkeiten hasst, könntest du mit deinem Chef sprechen, wie das gehandhabt werden soll. Zumal wohl ein Fahrtenbuch geführt werden soll. Alternativ geht auch, wenn du gleich von Zuhause zum Kunden fährst, das sollte dann eher weniger das Problem sein. Wenn der Steuerprüfer kommt, wird der wohl, wenn die Autos nicht für Privat versteuert sind, diese Abends gerne vollzählig auffinden wollen. Mein Tipp: Klär das mit deinem Chef, wie das mit dem Auto gemeint ist. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: jordi320i Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- arbeite in nen kleinen Familienbetrieb mit ca. 20 mann. der chef sacht is ihm egal ob wir das auch privat nutzen.also ich komm mit dem wagen zur arbeit und fahr auch wieder mit ihm nach hause. mir geht es aber darum das wenn ich ins Fahrtenbuch schreib wohnung-arbeit ob ich dann was an steuern zahlen muss. |
Autor: coupe-maniac Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja musst du. Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: jordi320i Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab dann nochmal ne Frage der Wagen hat ca. 20000€ gekostet, der weg zur Arbeitsstätte beträgt ca. 40 km. Was kostet ungefähr eine Fahrt? |
Autor: cargraphics Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies dir mal bei wikipedia den Artikel "Dienstwagen" durch. Ist auch für einen Steuer Laien zu verstehen und sogar mit Beispiel. Du musst Privatfahrten sowie Fahrten Whg./Arbeit als geldwerten Vorteil versteuern. MfG |
Autor: MartinSHL Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch relativ simpel: versteuert werden über das bruttogehalt als geldwerter vorteil die 1% vom Listenpreis. 1% von 20.000€ = 200 € Die KM-Pauschale wird mit 0,03% je KM versteuert. Der Arbeitsweg wird hierbei nur einfach angesetzt. 20.000 x 0,03% x 40km = 240€ Zusammen: 440€, welche versteuert werden müssen. Je nach deinem Steuersatz (max. 36,1% = Spitzensteuersatz) kannst du dir das dann ausrechnen. Die Entfernungsversteuerung kann entfallen, dann muss aber fahrtenbuch geführt werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |