- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328 Date: 20.07.2004 Thema: 328i tunen/ Brauche eure Hilfe ! ---------------------------------------------------------- Gibt es denn hier keinen der mir helfen kann ? Der Fachwissen hat und weiß wovon er spricht. Das ich einen anderen Motor reinsetzen kann oder Turbo/Kompressor, dass weiß ich selber! Aber was ist nun mit Chip,Nocke,M50 Brücke,Fächerkrümmer(vom M3 ???),Schaltwegverkürzung, 316 Diff.,Schwungscheibe ändern, rennsportkupplung, Abgasanlage,Kat.ersatzrohr , Luftfilter(Ansaugsytem vom M3csl / geht das ???) Was bringt der Entfall vom LMM-Netz, Änderung der Frischluftzufühung, Entfall der ASC+T Drosselklappe. Kanal bearbeiten auf der Einlassseite, Säubern der Planschicht. Die Drosselklappen-Volllaststellung wirklich auf vollgas stellen, die Querschnitt-Drossel im Luftfilterkasten rausnehmen. So, dass ist doch schon eine Menge. Wenn ich jetzt noch jemanden finde der sich damit auskennt und der weiß wieviel Ps dabei rumkommen und wie der anzug ist. Und wie man das am Besten umsetzt, dann wäre mir sehr geholfen !!!! |
Autor: FRY Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der umbau steht in keinem verhältnis. sowas amcht man nur, wenn man reglement-bedingt keine möglichkeit hat, nen anderen motor oder nen kompressor zu verbauen. das meiste sind kleinigkeiten, die keine große wirkung zeigen. ich schätze mal ab, das du damit auf etwa 220-230PS kommen wirst. schwungscheibe ändern bringt gar nix außer einem unruden leerlauf, das würd ich schon mal abharken. ASC+T kann man auch nicht so einfach rückrüsten. und ein 316i differezial? ich weis nicht ob es das bringt, das ist doch gar nicht auf solche belastungen ausgelegt. da solltest du lieber auf ein schnitzer differnzial zurückgreifen. der anzug wird sich deutlich verbessern, aber ich glaube nicht, das es deinen vorstellungen nach ca. einer woche noch reichen wird. wie siehts denn mit einer hubraumerweiterung aus? bei schnitzer und hartge wird sowas angeboten, ist allerdings auch nicht billig. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: 328 Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke FRY, das ist doch schonmal was !!!! Was meinst du, am meißten PS gewinne ich durch die M50-Brücke, oder ? (von 220-230PS) |
Autor: ifrit Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke chip, nocke und fächerkrümmer in verbindung werden das meiste bringen, aber vom preis her lohnt sich am ehesten die m50 brücke. |
Autor: FRY Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der M50 brücke wirst du sicher keine 220PS rausholen, da musst du schon ein stimmiges komplettpaket verbauen, damit du auf die leistung kommst. also chip, nockenwellen, fächerkrümmer und ansaugbrücke, damit sind 220PS realistisch. nur solltest du dir bewusst sein, das die haltbarkeit des motors abnimmt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: AndyW Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- .........und die Mehrleistung ist kaum spürbar!!! nimm ein Diff vom 320i, dann hast wenigstens nen coolen Abzug :-) Bilder vom Umbau |
Autor: 328 Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekomme ich mit nen anderen Diff. eine 6,8er Zeit hin von 0-100 ? Ich habe ein 316 Diff. und möchte es in mein 328 packen. Wie lange hält das, hat jemend erfagrung damit. Und was für ein Sprint legt man damit hin ? |
Autor: AndyW Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- halten tut es! Du brauchst jedoch auch andere Antriebswellen und die Kardan muss länger sein...der Sprint wird ca. 7 Sek. dauern da Du 2x schalten musst...die 100 sind selbst wenn der Drehzahlbegrenzer nach oben geschoben wurde trotzdem nur im 3.Gang möglich...aber beim Sprint auf 200 schaut es halt ganz anders aus...da hatte ich damals 20er Zeiten von 100-200 aus dem 5.Gang heraus..als Refernezen galt immer 20 Sekunden im 3. beginnende...da liegt halt der Unterschied!! V-Max wird natürlich deutlich weniger!! Bilder vom Umbau |
Autor: FRY Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0-200km/h in einer 20er zeit(also 20-21sec)??? das halt ich bei dem motor für nicht machbar. oder meinst du mit 20er zeit <29,9sec? oder meinst du den spurt von 100-200km/h? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) Bearbeitet von - FRY am 22/07/2004 17:57:57 |
Autor: AndyW Datum: 22.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 100-200 ca. 20 Sek. aber eben 100 im 5.Gang und dann Vollgas!! Bilder vom Umbau |
Autor: FRY Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut, das ist realistisch. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: fb2284 Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 Brücke bringt extrem viel wenn man sein steuergerät anpassen lässt , dann zieht er nämlich von unten genauso wie von oben , bei mir ist auch noch das Vanos geändert worden somit fängt der Abzug noch a bisserl eher an . und schmiedekolben und andere Ventile sind auch sehr geut den die hab ich letzte woche fertig installiert was noch gemacht worden ist ist hoffentlich ab nächste woche zu sehen mfg frank klingt komisch is aber so ich hab auch ein spielzeug www.special-sound.com |
Autor: 328 Datum: 26.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kann man denn sein steuergerät anpassen lassen ? und wie teuer ist das ? |
Autor: björn Datum: 26.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurzes diff beim 328i ist schon echt OK!!! habe eins vom 318is drin und ein S3, 225PS TT oder e46 330i haben wirklich das nachsehen beim sprint von 0-100km/h. hört sich vielleicht unglaublich an, ist aber wirklich so. die v/max ist zwar dann bei ca 230km/h schluss laut tacho aber dafür ist der anzug unten rum schon echt recht fix! ach ja, das 318is und 320i diff haben glaub beide ne 3,45 übersetzung..nen 328i diff glaub 2,93. was nen 316 für ne überstezung hat weiss ich jetzt nicht genau... du brauchst also diff, antriebswellen und ne kardanwelle vom 318is oder 320i usw mfg björn ...too FAST to LIVE...to YOUNG to DIE... Bearbeitet von - björn am 26/07/2004 00:58:16 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |