- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Trogi Date: 21.02.2011 Thema: 520 M52 sprang nicht an. ---------------------------------------------------------- Hab heute morgen was sehr merkwürdiges erlebt. Bei 5 Grad miese Motor gestartet, kurz angesprungen und wieder aus. Dann drehte der Anlasser mit einem sehr komischem Geräusch. Hörte sich an als ob der Motor keine Kompression hätte. Hab so ca. 5 Min immer wieder versucht, bis dann ein Zylinder anfing zu zünden. Dann sprang er an und lief sofort rund. Ich dachte der Motor wäre hin, Steuerkette oder so. Kann mir einer von euch sagen was das gewesen sein kann?? 520 M52 150 PS Bj 2000 200593 km PS: Hab vorher die Standheizung ca. 30 min laufen gehabt. |
Autor: Dodo111 Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er ist dir einfach "nur" ab-gesoffen. Nichts schlimmes und kommt vor. Die Motoren drehen dann lustigerweise hohl :D Kenne es aber noch aus der Lehre als ich den Fall mal hatte und war beim ersten mal ziemlich geschockt da ich es SO nicht kannte. |
Autor: Trogi Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt seit 25000 km Zündkerzen aus dem Zubehör drin. Hab mir letzte Woche neue bei BMW gekauft, schweineteuer aber ich hoffe das die Aussetzer unter Last unter 1000 U/min weg sind. Werde sie die Tage einbauen, vielleicht auch deswegen das mit dem absaufen Bearbeitet von: Trogi am 21.02.2011 um 16:42:48 |
Autor: Trogi Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab nun die originalen Kerzen reingeschraubt und siehe da, das Bocken ist doppelt so schlimm. Kalt geht es aber wenn der Motor warm ist, bockt er bis 3500 U/min so stark, das es kaum auszuhalten ist. Im Leerlauf merkt man nichts, die Ruheregelung sagt aber das der 6. Zylinder 1.1 aus der reihe tanzt. Im OBD Fehlerspeicher wird das Ruckeln nicht erkannt. Gestern ist im Leerlauf ein Zylinder ausgestiegen und das stand dann sofort im Speicher. Zyl. 6 und 4, Zündaussetzer. Als ich den Speicher, im Leerlauf, gelöscht habe lief er sofort wieder rund. Ist denn hier vielleicht ein Mechaniker der mir helfen kann? Ich fahre die Karre bald vor den Baum. |
Autor: Michi126 Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündspule?? Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |