- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jonny3 Date: 19.07.2004 Thema: Tieferlegen ---------------------------------------------------------- HI Hab nen 318is (ohne extra Frontschürzen- oder Seitenschwelleranbau). Hatte vor den etwas tiefer legen zu lassen. Aber halt nicht, dass man bei jeder bodenwelle aufpassen muss. Der KOmfort sollte auch nicht völlig verloren gehen. Kann mir da einer etwas empfehlen? und was das Kosten würde, mit Einbau und allen drum und dran. Bin für jede Hilfe dankbar. |
Autor: ++g-x++ Datum: 19.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir tiferlegunsFeder 60/40 das reicht ... preis um die 300€ Gruß ++g-x++ |
Autor: Squishy Datum: 19.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest mal auf der eibach seite vorbei schauen. ob man nun 60/40 braucht sei dahin gestellt. ich schätze du wirst so um die 200€ vielleicht max. für die federn bezahlen müssen und vielleicht nochmal 150€ für einbau. Meins?? |
Autor: El loco Datum: 19.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Eibach Sportline Federn mit 50/30 drin. Finde diese optimal. Sind mir tief genug, noch recht komfortabel, kosteten 142,- €. Die kann ich nur empfehlen. Mit 60/40 sind auch sehr viele zufrieden. Da würde sich dann H&R anbieten. Kosten ca. 170,- €, sind aber schon etwas sportlicher. Einbau dürfte bei ca. 150,- € liegen, denke ich. Mit normal großen Reifen kommt er mit beiden nicht so tief, dass es nicht mehr alltagstauglich wäre. Bei den H&R braucht man allerdings gekürtzte Dämpfer, soweit ich weiß. Die Eibach kann man auf normal langen Dämpfern fahren. In Verbindung mit Sportfedern, sollten aber eigentlich immer Sportstoßdämpfer verbaut werden! So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Pixsigner Datum: 19.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...die Tieferlegung ist natürlich auch mit abhängig welche Rad/Reifen Kombi du fährst. 60/40 ist eigentlich ok und noch im Rahmen, mehr verkraften die orig. Dämpfer sowieso nicht! Bei dieser Tiefe sollte eigentlich auch andere Dämpfer verbaut werden, wenn nicht die Dämper vom M-Sportfahrwerk (Sachs oder Bilstein) verbaut sind, da diese gekürzt sind, sonst sind die Seriendämpfer im nu hinüber und du kannst den ganzen Einbau von neuem starten! Gute Federn gibts von: H&R, KAW, AP etc. Preise liegen zwischen 160 - 300 Euro je nach dem. Einbau zwischen 80 - 200 Eus. Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: jonny3 Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Hilfe. Warum lassen die meisten eigentlich die VA tiefer als die HA legen? Aus optischen oder aus fahrtechnischen Gründen? Optisch gefällt es mir nämlich besser wenn VA und HA etwa gleiche Höhe haben |
Autor: Pixsigner Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Fahrtechnisch ist es sicher nicht vorteilhaft sondern es dient eigentlich nur der Optik. Würdest du Deinen Bimmer Beispielsweise 20mm tieferlegen, dann stünde er vorne zu hoch und hinten zu Tief (wohlgemerkt optisch wie beim M-Sportfahrwerk). Da er aber vorne und hinten identisch sein sollte wie auch ich finde, mußt du die VA korrigieren indem du vorne tiefer gehst. Kannst ja selbst mal nachmessen. Mit dem Meter vom Boden über die Radmitte (Nabe) bis zur Kotflügel Kante, dann siehste es selbst. :-) Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: jonny3 Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sähe es denn mit 40/40 mm tiefer aus? Dann dürfte es doch eigentl. so bleiben wie es ist (nur halt tiefer), oder? |
Autor: Pixsigner Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...jep so isses, allerdings sieht er dann auf der HA aus als wäre er vollbeladen, während vorne eigentlich noch genügen Platz ist. Einfach mal nachmessen. Ich würde Dir auf jeden Fall zu ner Keilform raten, da alles andere für meinen Geschmack nicht harmonisch aussieht. Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: jonny3 Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie groß sollte denn der unterschied zwischen VA und HA sein. Soll der 20mm sein oder würden da auch 10mm (z.B. 40/30 mm) reichen? |
Autor: Pixsigner Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... kann man nicht pauschal sagen und ist auch immer ne individuelle Geschmackssache, allerdings haste bei etwa 20mm differenz eine etwa identische Höhe von VA zu HA. Natürlich ist es auch wie erwähnt von deiner Rad/Reifenkombi etc. abhängig wie es letztendlich ausschaut. Haste z.B. 18 Zoll drauf, dann wir es mit 60/40 sicher zu Tief. Allerdings kann man nicht wirklich eine pauschale Aussage treffen. Event. sind noch Arbeiten an der Karosserie erforderlich. Wie gesagt wenn du sicher gehen willst, dann nimm nen Meter und messe es einfach mal aus. PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: jonny3 Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum wird es tiefer je größßer die Felge? Hab 17 Zoll. Werd mir dann wohl VA 40mm holen und HA ma schauen was ich da finde. Ich werd morgen ma mit dem Maßband rangehen. Vielen Dank für Deine Hilfe. |
Autor: Rockbow Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Power-Tech 50/30. Kosten um die 140,- Euros. Würd die empfehlen, da ich die schon im 2ten Auto drin haben und sehr zufrieden bin, was Fahrverhalten, Optik und Komfort betrifft. Nur eins würd mich noch interessieren...welcher Wahnsinnige (ver)kauft denn zum Henker Tieferlegungsfedern für 300,- Euro ??? Vergoldete, wie ? Für die Kohle bekommst ja schon fast ein Komplettfahrwerk. *augenroll* Greets. Rockbow Team Isenthal "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Nicht klein, sondern...konzentriert ! Bearbeitet von - Rockbow am 20/07/2004 03:58:10 |
Autor: XM Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 40/30 mm gibts nicht. Hol dir 60/40 mm. Da wirst du mit zufrieden sein. Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb |
Autor: Chris83KA Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch 17 zöller mit 225er reifen druff und muss sagen, mit meinen 40/40 federn bin ich absolut zufrieden, der abstand zw. reifen und kotflügeln is fast perfekt. bei 60/40 wirds dann hammer geil aussehn, aber du musst dann sicher bördeln. also 40/40 is ne super alternative. meine federn ham 90 euros gekostet. |
Autor: El loco Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann man so allgemein nicht sagen! Ob man die Sportfedern mit den Seriendämpfern fahren kann, steht im Gutachten der Federn, und kann von Hersteller zu Hersteller bei gleicher Tiefe unterschiedlich sein! Zitat: Weil beim E36 die hinteren Radläufe nicht so weit ausgeschnitten sind wie die vorderen. Um diesen Platz zwischen Rad und Kotflügel wegzukriegen, braucht man eben Keilform, damit der Abstand zwischen Rad und Kotflügeln an der VA und HA ziemlich gleich wird. Dann siehts harmonischer aus, wenn man seitlich auf das Auto schaut. Fahrtechnisch ist Keilform eigentlich nicht empfehlenswert... Zitat: Eigentlich sollte er dann so bleiben und rundum 40 mm tiefer sein. Aber ganz genau kann man das nie sagen, vor allem, wenn man zu billigeren Herstellern greift; da sind nämlich teilweise Toleranzen drin. Ich hab letztens einen gesehen mit JAMEX-Federn 35 mm rundum, der war tiefer und hatte fast mehr Keilform als meiner mit Eibach 50/30... Mit hochwertigen Federn sollte sowas aber nicht passieren: H&R und Eibach sind auf jeden Fall empfehlenswert. Zitat: Arbeiten an der Karosserie werden nicht nötig werden wegen einer Tieferlegung! Das hängt nur von ET der Felgen, Reifenbreite und Felgenbreite ab. Passen die Räder, dann passen die Räder, egal ob tiefer oder nicht. Zitat: Er wird nicht tiefer. Aber je größer die Felge, desto weniger Abstand hat der Felgenrand von der Kotflügelkante, und desto weniger Gummi ist dazwischen, wenn man seitlich draufschaut. Dann ist das Radhaus einfach ausgefüllter, was optisch (meist) tiefer wirkt. Zum Thema Tieferlegen usw. habe ich hier noch einen Link. Da gibt es Infos, die auf jeden Fall wissenswert sind, wenn man sowas angeht. Schau Dir doch auch mal einige Fotostories an, da gibt es doch die verschiedensten Tieferlegungen mit fast allen Reifenkombis zu sehen.... So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 20/07/2004 11:54:07 |
Autor: Pixsigner Datum: 20.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @El loco Zitat: Natürlich ist die ET ausschlaggebend was die Freigängigkeit betrifft. Da er aber nichts zu seiner Rad/Reifen kombi angegeben hat sollte man dies auch in Betracht ziehen. Ok, hab mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt ;-) Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: atok11 Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde 50/30 empfehlen da 60/40 nicht mit dem seriendämpfer zusammenspielen. da machst du deinen dämpfer schneller kaputt als dir lieb ist, wenn du keine verkürztehast. ich könnte dir 50/30 federn anbieten, sind gebraucht 20.000 km haben kein rost etc... kriegste für 50 euro wenn du willst, da ich auf gewindefahrwerk umgerüstet hab. alles weitere, wenn gewünscht, per pm.... mfg atok11 beamer is da best |
Autor: ++g-x++ Datum: 21.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich fahre schon drei jahre mit orginal dämpfer und die sind immer noch ok .. Gruß ++g-x++ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |