- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rsmatze Date: 10.02.2011 Thema: Ölgeruch im Innenraum ! KGE zu ? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe seit neuem das Phänomen das wenn ich dem Wagen mal Kurz die Sporen gebe es kurz darauf im Fahrzeug Innenraum nach Öl Dämpfen riecht ! Habe mal den Einfüll Deckel aufgemacht und er war schön ordentlich voll Ölschlamm. Bin die letzten 2 Monate nur Kurz Strecke gefahren ! Jetzt vermute ich das sich die KGE zugesetzt hat und es mir irgendwo das Öl raus drückt... Hatte jemand schon einmal das selbe Problem ? Mein Wagen hat jetzt 194000km runter, läuft aber sonst super sauber, kein Rasseln, Klappern oder sonstwas. |
Autor: romez Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwar etwas mehr KM drauf aber das gleich Problem...nur wurde vorher der Turbo und der Ölabscheider (von ner Werkstatt) erneuert... |
Autor: theduke12 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- verliert dein auto öl? sonst mach halt mal ne motorwäsche. villeicht ist mal irgendwo etwas daneben gekippt worden ,und bei der hitze stinkt das dann. |
Autor: theduke12 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ps. habe meine kge vor 3 monaten gewechselt und meiner richt auch ab und zu nach öl... kge war aber noch in ordnung. fahr doch mal für 50 km auf die bahn und hau den motor mal frei |
Autor: Thaviper Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habt ihr mal eure ventildeckeldichtung überprüft ? www.phoenix-carstylers.de |
Autor: Kutte86 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventildeckeldichtung hätte ich jetzt auch getippt. |
Autor: Frankie01 Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto auf Hebebühne - Motorschutz abmachen- und nach Ölverlust suchen. Bei mir war mit 180.000 km Leistung die Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung, und Kurbelwellendichtring fällig! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Riso Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat dir des Spass gekostet????@Frankie01.... Habe die selbe kacke bei gerae mal 140000.... |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern beim 330xi meiner Frau auch die Ventildeckeldichtung getauscht... nach stärkerem Bremsen hats übel gestunken und auch ein bissl gequalmt. Wenn die VDD undicht ist, dann sieht man das problemlos von oben, meist im hinteren Bereich des Motors läufts dann runter und auf die Bleche über den Abgaskrümmern. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Frankie01 Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Riso: habe es nicht bei BMW machen lassen - habe dennoch über 500 Euro fast 600 Euro bezahlt. Bearbeitet von: Frankie01 am 12.02.2011 um 09:46:30 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: pj21bmw Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe bei meinem E46 330i seit ein paar Wochen Ölgeruch. Und wenn ich auf der Autobahn mal richtig beschleunige, geht bei mir ab ca. 160km/h die Kühlwasserlampe an. Im kalten Zustand steht die Kühlwasser Anzeige auf maximum. Meiner hat jetzt 210.000km runter. Kann mir einer Helfen?? |
Autor: captainscissors Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- pj21bmw zum Ölgeruch kann ich nichts sagen, aber bei Kühlwasserproblemen, die irgendwie komisch sind, ist es meist das beste einfach erstmal richtig zu entlüften. Wenn man bei einer Laufleistung von 180.000 km schon die Ölwannendichtung machen muss, dann man auch gleich mal die Lagerschalen mitmachen ;) |
Autor: pj21bmw Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vor 3 Monaten den Kühler ausgewechselt und auch entlüftet. Könnte es sein das die Wasserpumpe hinüber ist? |
Autor: captainscissors Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, dann würde dein Motor einfach überhitzen. Entlüfte einfach nochmal richtig. |
Autor: pj21bmw Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs nochmal entlüftet, hat aber nichts gebracht. Ich denke mal das es dann nur die Zylinderkopfdichtung sein kann. Ist es normal, wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel abmache, der Motor anders arbeitet? Ich meine vom Geräusch aus. Oder hat jemand eine andere Idee?? |
Autor: captainscissors Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warte mal, mit der Anzeige meinst Du die rote Warnleuchte? Ich dachte Du meinst, dass angezeigt wird, dass zu wenig Wasser im Kreislauf ist. Wenn die Temperaturanzeige und die rote Warnleuchte angeht, dann überhitzt logischerweise der Motor. Ob es die Wasserpumpe ist, kannst Du sehen wenn Du bei laufendem Motor den Kühlerdecke auf machst (im kalten Zustand logischerweise). Da ist dann ein kleiner Kühlwasserstrahl zu sehen. Wenn die Wasserpumpe nicht mehr arbeitet, sollte da auch kein Strahl sein. |
Autor: pj21bmw Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Es geht nur die gelbe Kontrolllampe an, für Kühlwasser. Wenn ich dann wieder normal fahre, erlischt die nach ein paar Minuten. |
Autor: pj21bmw Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kühlwasserstrahl ist auch zusehen. |
Autor: rsmatze Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe heute die komplette KGE Neu gemacht ! Also Ölabscheider und die Schläuche, habe gleich die Kaltlandausführung eingebaut. Mein Alter Ölabscheider samt Schläuchen war dermaßen zu das es mir auch die Ventildeckeldichtung zerlegt hat ! Beim Einbau ist mir leider ein kleines Plaste Teil kaputt gegangen und die bei BMW haben das nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir sagen wie das Teil heißt oder mir sogar die Teilenummer sagen. Das Teil ist so eine Art T-Stück für 2 Unterdruckschläuche (sieht aber nicht so aus ^^ eher wie ein F) und ist aus Plastik. Es ist in den Faltenbalg der vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe geht reingesteckt, wenn man von oben in den Motorraum schaut steckt es ca 10cm hinterm Filterkasten. An dieses "F-Stück" gehen 2 Unterdruckschläuche aus Gummi, der eine ist dünn und geht nach unten hinter die Spritzwand in den Innenraum (bin mir aber nicht sicher) der andere ist dicker, geht auch nach unten in Richtung Ölmessstab und ist mit dem Unterdruck vom Bremskraftverstärker verbunden. Beim Herrausziehen des "F-Stückes" aus dem Faltenbalg ist mir halt der kleine Unterduck Anschluss abgebrochen ! Weiß einer welches Teil ich meinen ??? Mfg |
Autor: BMWfun_Jena Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier ;-) http://de.bmwfans.info/ Da findest sicherlich das passende Teil... Bearbeitet von: BMWfun_Jena am 25.02.2011 um 15:41:20 |
Autor: LACK-Affe Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das mit dem öldeckel abmachen das der motor dann unruhiger läuft hatte ich auch, zwischen durch ist er sogar ab und an ausgegangen wenn man das gemacht hat. Gestern hab ich nen ölwechsel gemacht, seit dem ist es weg......meintest du das???? |
Autor: rsmatze Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben mal im Teilektalog geschaut. Im Katalog ist nur das normal Winkelstück zu finden welches in den Falkenbalg gesteckt wird und dann zum Bremskraftverstärker geht. Ich habe dort aber ein anderes Teil verbaut sieht halt aus wie ein F, also muss es Unterschiedliche Versionen geben. Also im katalog ist nichts zu finden ! |
Autor: rsmatze Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne Ahnung ? |
Autor: pj21bmw Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ausgegangen ist meiner nicht. Habe den Ölwechsel erst vor 10 tkm gemacht. |
Autor: rsmatze Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nun einer was ich fürn Teil meine ??? |
Autor: pj21bmw Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war´s die Ventildeckeldichtung. Nach dem auswechseln ist auch der Ölgeruch weg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |