- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SasaYUYU Date: 13.01.2011 Thema: Iphone 4 geklaut! ---------------------------------------------------------- Mein Iphone4 hatte ich über Ebay versteigert. Nach Erhalt des Geldes, habe ich das Iphone sicher verpackt und zur Post DHL gebracht. Der Standardversand beträgt 7,00 Euro. Die Versicherung beträgt dann max. 400 Euro. Ich habe dann darauf bestanden das Paket höher zu Versichern. 10,40 Euro-versichert bis 2.500 Euro. Heute erhielt ich eine Nachricht vom Käufer, dass das Paket angekommen ist, allerdings ohne Inhalt. Nur Verpackungsmaterial und die Originale Rechnung. Nach einem Telefonat mit dem Käufer teilte mir der Käufer mit, dass im Paket kein Iphone war. Ich hatte das Paket extra mit einem weiß/blauen Paketband versehen. Der Käufer sagte mir, dass an einer Stelle das Paket ein braunes Paketband zu sehen ist. Ich sagte ihm, er solle mir ein Foto vom Paket zukommen lassen. Werde diesen Fall morgen bei der Post melden. Ich finde es schon ziemlich heftig. Da versichert man ein Paket bzw. ein wertvollen Gegenstand, und der kommt trotzdem weg. Meine Frage zum Iphone4. Das Iphone4 hat ja eine Seriennummer. Kann man das Iphone bei Inbetriebnahme zurück verfolgen oder das Gerät komplett deaktivieren? Hätte der Käufer nicht direkt beim Boten den Mangel rügen müssen? (In der Regel, geht man ja davon aus das sobald man das Paket in den Händen hat, das der Inhalt vorhanden ist/// oder macht sonst einer seine Pakete vor dem Boten auf?) Wie sollte man am besten Vorgehen? |
Autor: LatteBMW Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt denn das es jemand geklaut hat? Kann ja auch der Empfänger nur stumpf behaupten |
Autor: Scherge Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da bist du nich der einzige. Hab meine Schwester zum geburtstag auch n paket zukommen lassen, die teuren Sachen waren rausgeklaut den Rest haben die "Diebe" wieder reingelegt. Als ich vor 2 wochen mein Iphone 4 mit Datenkabel am laptop hatte, konnte ich von Aplle ne Software installieren wo du den Display vom telefon sperren kannst oder die Daten über itunes löschen kannst, irgendwie so war das, und das Telefon suchen lassen. Hab das nur überflogen, weiß das also auch nich so genau. Kann aber sein das du das über die Seriennummer das Telefon ausfindig machen lassen kannst, weil du das ja auch regestriert hast. Heutzutage is ja alles möglich... is echt ne ärgerliche Sache, was denken sich die leute eigentlich die post anderer aufmachen, und vielleicht sogar klauen.....armes Deutschland gruß vom schergen |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Latte Ja das könnte auch sein. Mein erster Eindruck vom Käufer war, dass er seriös ist. Das Geld hatte er schnell überwiesen und durch den vorherigen Schriftverkehr kein unseriösen Eindruck gemacht hatte. Ich werde beim Handyanbieter anrufen und fragen was ich machen kann. Hatte so einiges zu solchen Fällen gelesen, aber das es mich auch mal trifft hätte ich nicht gedacht. Die Boten sehen anhand der Etiketten auf dem Paket wie hoch das Paket versichert ist. Und für so manchen ist es einfach schnelles Geld. |
Autor: raptor trx Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor ca. 3 Jahren wurde meinem Cousin sein SE K800i geklaut, er hatte die Originalverpackung zuhase. Von der hat er dan die IMEI-Nummer des Handys abgelesen, und den Fall bei der Polizei gemeldet, zwei Tage später hatte er sein Handy wieder, die konnten anhand dieser Nummer genau bestimmen wo das Handy ist. (Allerding muss ich dazu sagen, dass es nicht in Deutschland war) |
Autor: Axel_S Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurde vor 2Jahren ein Iphone geklaut. Polizei hat keine Interesse daran den Dieb zu fangen. 5min und die hätten den orten können. Habe die darauf angesprochen aber die "dürfen das nicht so einfach. Is klar. |
Autor: Marcel320ci Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem wird sein das du als Verkäufer erstmal beweisen mußte das daß Handy überhaupt in der Verpackung gewesen ist. Ist ja im Moment eh so ne Masche wo auch schon im Fernsehen drüber berichtet wurde. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Beweis ist doch erbracht, wenn ich die zwei Quittungsbeläge von der Post besitze. Verpackt wurde das Paket mit einem weiß blauen Paketband. Laut Käufer ist am Paket an einer Stelle ein braunes Paketband. Habe dem Käufer auch mitgeteilt dass er mir ein Foto vom Paket zukommen lassen soll. Wenn er die Paketübergabe als Ordnungsgemäß unterzeichnet hat, dann müsste er doch in der Beweispflicht sein, oder? |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gewicht des Paketes ist zudem auch auf der Quittung soweit ich weiß und wenn das Paket dann 130g weniger hat, das lässt sich ja rausfinden. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Quittung steht: Gewicht: 1,0 kg Transportversicherung bis: 2.500 EUR Also da war schon ne Menge an Verpackungsmaterial vorhanden und ich habe auch extra ein etwas größeres Paket benutzt. Gerade habe ich mit meinem Handyanbieter gesprochen. Die sagten mir, dass eine Ortung nicht möglich wäre, sowie eine Sperrung. Das was ich jetzt im Netz gelesen habe, ist das eine Sperrung nicht möglich ist. Eine Ortung nur im Falle von Mord, terroristische Absichten etc. |
Autor: Marcel320ci Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da sind wir wieder bei der Streitfrage, beweise du erstmal das du kein Braunes Paketband benuzt hast. Denke nicht das du ein Foto gemacht hast als du es verschickt hattest!!!!!! Somit mußt du als Verkäufer beweisen das es drin war. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: orhan1990 Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die postfiliale ist doch bestimmt videoüberwacht...da kann man bestimmt sehen ( die polizei in diesem fall) das dein packet mi einem weiß blauen paketband beklebt war also hast du dich doch dann abgesichert...ist doch ganz logisch |
Autor: Marcel320ci Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Aber auch nur wenn es laut (Video) sichtbar ist. Wenn nicht dann viel Spaß beim Beweisen. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das sieht man am Paket. Dieses ist komplett mit einem weiß blauen Paketband versehen. Laut Käufer an einer Stelle mit braunem Band versehen. Zeuge ist nur meine Freundin die es mit mir verpackt hat. Wer macht den Fotos von seinen Paketen bevor er es verschickt? Klar zur Beweislast würde es dienen, aber mal Hand aufs Herz. Wer macht sowas? Ich habe dafür extra kein 0815 Paketband benutzt. Und das Paketband was ich benutzt habe, besitze ich immer noch. |
Autor: Marcel320ci Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verständlich das keiner Bilder macht aber jetzt in deinem Fall ist es ratsam wie man sieht :( Traurig aber wahr. Hatte das selbe Problem letztes Jahr und ich mußte als Verkäufer beweisen wie es war das ich in dem Fall auch nicht konnte. Ende vom Lied war das ich eine Anzeige wegen Betrug bekommen habe und die Summe X zurückzahlen konnte an Mangeln der Beweise. Ganz großes Kino, hatte etwas verkauft was auch drin war und durfte die Summe zurückzahlen. Hab es also verschenkt. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe das so. Die Beweislast liegt beim Käufer. Wenn er das Paket als Ordungsgemäß angenommen hat, liegt er somit in der Beweislast. Ich kann ihm nur helfen den Sachverhalt aufzuklären und die Hintergründe erforschen zu lassen. Die Post kann hierzu denke ich mal die Infos geben Und Marcel320ci, es hat nichts mit Spaß beim beweisen zu tun. |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Beweis sind die Postbelege sowie das Gewicht. Zeuge ist meine Freundin. Das was dir passiert ist, ist wirklich Mies. Aber eine Anzeige wegen Betrug würde ich auf mir nicht sitzen lassen. |
Autor: Marcel320ci Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe auch nicht gesagt das es etwas mit Spaß beim Beweisen zu tun hat sondern das ich den selben Mist schon durch habe und man als Verkäufer da sehr schlechte Karten hat da man es leider beweisen muß was ja in diesem Fall nicht gerade leicht ist. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: Made Of Steel Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache fotos von den paketen, auch von innen und der verpackung, alleine schon um zu dokumentieren, dass transportschäden nicht durch mangelhafte verpackung meinerseits entsanden sein können. Hilft jetzt leider auch nicht weiter. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja durch deinen letzten Beitrag habe ich es verstanden, warum du so denkst Marcel. Ich werde euch hier auf dem laufenden halten. Morgen werde ich hoffentlich evtl. was schlauer. |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre vielleicht angebracht bei Paketen mit höherem Wert. Aber man kann ja die Fotos auch machen und im Nachhinein die Paketeigenschaften oder den Inhalt verändern. Also kann es auch nicht wirklich zu einer Beweislage dienen, oder? |
Autor: Stefan177 Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal ist es das Problem des Empfängers. Das Versandrisiko geht mit erhalt der Quittung auf die Post bzw. DHL über. Mit Unterschrift an der Haustür "entlastet" der Käufer DHL. Ich würde weiterhin erstmal davon ausgehen, daß dir der Käufer einen vom Pferd erzählt. Desshalb würde ich ihn erstmal ignorieren, bzw. ihn um die Sache kümmern lassen. An seiner Reaktion siehst Du ja dann, wie sauer er wirklich ist. Ich hatte schon ein paarmal Fälle, wo mir Spezialisten nach Empfang der Ware zurückschreiben, daß die Ware beschädigt sei. Ich hab dann geantwortet, daß das nicht mein Problem ist, und er sich an DHL wenden soll. Kam nie wieder was. Von keinem einzigen. Wärs wirklich was kaputt gewesen, wär da sicher ein Brief vom Anwalt oder von der Polizei gekommen. Oder zumindest ein stinksauerer Anruf. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: SasaYUYU Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich warte mal ab. Er wollte sich melden diesbezüglich und dieses bei der Post anzeigen. Bei der Post werde ich ersteinmal nichts melden. Das Foto vom Paket wollte er mir sofort zusenden, was noch nicht geschehen ist. Einfach mal abwarten. Ist ja nicht so, dass ich hinter meinem Geld her laufen muss. |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib ihm doch das du bei der Polizei Anzeige wegen Diebstahl erstatten möchtest (was ja auch einer ist wenn es entwendet wurde) und du dazu dann auch seine Daten an den Beamten weiter geben musst, wirst ja sehen wie er reagiert aber andererseits warum sollte der Käufer einem was vom Pferd erzählen nur in der Hoffnung das ein VK die Knete zurückzahlt ? das macht doch eh kein Privatverkäufer wenn jeder Geprellte in den vielen ebaythreads mal schreiben würde wie so etwas endet, wäre man ja hier auch schon schlauer, vielleicht machst du (TE) es ja mal, das man hier wenigstens einen brauchbaren Thread hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Zuf%C3%A4lliger_Untergang ich hatte mal 15min lang mit einem von Hermes an der Haustür disskutiert, weil ich (damals ein Handy bestellt hatte) darauf bestand das Paket auf den Inhalt zu überprüfen , der wollte es mir allerdings nicht vor Erhalt der Unterschrift übergeben, ich wiederum wollte bevor ich unterschreibe nachschauen ob auch wirklich ein Handy drin ist, klar ich hab es direkt drauf angelegt, weil ich solche Fälle schon öfters gelesen habe, aber Ende vom Lied ohne Unterschrift kein Paket |
Autor: Salamanderking Datum: 13.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die post ist doch aus der sache raus,er hat ja unterschrieben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |