- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schulzinho Date: 03.01.2011 Thema: Wegfahrsperre am 316i kaputt ??? ---------------------------------------------------------- Servus aus der Pfalz Mein Automobil : BMW E36 316i Compact M43 Bj.1995 / 160 000 km Mein Problem : Letzten Winter ging mein Hauptschlüssel nicht mehr,er überdrehte sehr oft das Zündschloss also hab ich mal den 2.Schlüssel genommen und siehe da,es funktionierte.Dachte es lag an den abgenutzten Zacken vom Hauptschlüssel.So,mitte November war ich auf dem Weg in die Stadt plötzlich ging während der Fahrt die ZV zu ohne das ich Manta Style den Ellenbogen auf dem Türrahmen hatte :-) Da war ich sehr verdutzt da er es gleich wieder machte,2 mal am selben Tag und bis heute kein einziges mal mehr.Da ich zu meiner Freundin nach Österreich fahrte machte ich vor der langen Fahrt eine Fehlerauslesung um sicher zu gehen ob alles i.O. ist...nix gefunden nur das er 1 mal den Schlüssel nicht anerkannt hatte,dachte okay das erklärt sich mit der geschlossene ZV während der Fahrt.Heute morgen bin ich an mein Auto,Schlüssel rum drehen und es passierte gar nichts,kein Geräusch nur ein leises ''klack''...probierte 5-6 mal danach hab ich ein Freund von mir angerufen der mich überbrücken sollte,dachte okay ,,Batterie'' denn der Anlasser ist erst letztes Jahr gewechselt worden.Als er kam probierte ich es nochmal und er ist auf Anhieb angesprungen.Da ich zwischen D und Österreich hin/her fahre muss ich das problem in den Griff bekommen. Ach ja wenn ich als Feierabend habe und geh an mein Auto kommt es ab und an vor das der Schlüssel im Zündschloss greift aber erst nach Verzögerung anspringt.Also erst gar nix als ob er tod wäre dann nach ner guten Sekunde springt er völlig normal an. Mein Dank : Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen und wäre über jeden Beitrag dankbar,denn sollte tatsächlich die WFS defekt sein,könnte es eine etwas teure Angelegenheit werden.Viele Grüße aus der kalten Pfalz |
Autor: CW Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls es die WFS ist, wirds auf keinen Fall teuer. Aber die ist es eh nicht, denn selbst wenn die nicht funktionieren würde, würde der Anlasser durchdrehen. Es käme nur kein Zündfunken und kein Sprit Tendiere auf ein Masseproblem Bearbeitet von: CW am 03.01.2011 um 22:47:48 |
Autor: Schulzinho Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schön CW Ich bin in sachen WFS total unerfahren mein erstes Auto E30 5 j. lang und jetzt 4 j. E36 und nie großes Problem mit der WFS,keine ahnung wie die sich verhält wenn die einsetzt bzw. defekt ist aber klingt logisch...Selbst wenn die WFS nicht funkt. würde müsste der Anlasser durch drehen.Hmmm bin bisschen ratlos !!! Masseproblem Kann man das überprüfen? Gibts Strommessgeräte oder Massenprüfer ??? |
Autor: cabriofreek Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... die masse-verbindungen (an jedem auto) sind - - die an der bakterie (abmachen und neu festschrauben) - die am anlasser und LIMA (festen sitz kontrollieren/festziehen) - das massekabel an der motorhaube zur karosserie (w.o.) geprüft werden kann das entweder mit nem multimeter oder eienr sog. prüflampe (mit 12V lampe, die dann aufleuchtet) - good lack Bearbeitet von: cabriofreek am 04.01.2011 um 11:08:30 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Nicore Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die WFS aktiviert ist passiert rein gar nix. Es gehen nur die Lampen im Tacho an und mehr nicht, der Anlasser/Motor an sich macht keinen Mux. BMW Team Oberhavel |
Autor: Schulzinho Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke schön Cabriofreak Hab mich gestern abend noch schlau gemacht und stimmt genau miteinander ein. Dann werde ich mal noch schnell ein Käffsche trinken und gleich an die Arbeit machen. Ich geh mal alle Kabel durch die du erwähnt hast und leih mir mal ein Multimeter von der Nachbarwerkstatt aus...!!! Zitat: Aha,wusste ich nicht.Also als ich versuchte mein Auto anzumachen gingen nur die Lichter an,Radio,Bordcomputer und die Lüftung also konnte alles anschalten/ausschalten...bis auf den Motor,der machte gar nichts,dasselbe wie manchmal nach der arbeit wo er ne sekunde verzögert anspringt. |
Autor: Nicore Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Du ein Problem mit der ZV geschildert hast, klingt das für mich ein wenig bekannt. Ein Kollege hatte da mal etwas "ähnliches" wo eine fehlerhaft schaltende ZV die WFS aktivierte. Hab das eben mal rausgesucht, lies Dir mal meinen längeren Text dort durch: *klick mich* Achte mal bei Dir wie die ZV allgemein funktioniert, ob ein Pin manchmal hängen bleibt oder so. Vielleicht kannst Du besagte Kabel mal prüfen. BMW Team Oberhavel |
Autor: CW Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Definitiv falsch!!!!! Der Anlasser dreht durch. Es kommt nur kein Funke und kein Sprit in den Brennraum. Das ist Fakt. |
Autor: Nicore Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem E36 nicht. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: CW Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deiner hat serienmäßig keine WFS. Ist ja Bj. 5/94. Wurde erst mitte 95 serienmäßig verbaut. Du musst eine nachgerüstete WFS haben. Und dann kann ich mir vorstellen dass er keinen Mux tut. Bei original BMW WFS dreht der Anlasser durch |
Autor: Kent Brockman Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der EWS II ganz sicher nicht. Bei meinem E36 mit serienmäßiger WFS EWS II ab Werk Bj 7/1996 passiert auch nichts wenn die WFS aktiv ist. Kein durchdrehen des Anlasser oder Ähnliches. Nur Lampen, Lüftung Radio etc. läuft. Vom E34 kenne ich das auch noch so wie Du sagst, dass bei aktiver WFS der Anlasser durchdreht. Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: Nicore Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, mein 94er Compact hat ab Werk eine anerkannte WFS. Steht auch so im Brief und ist nicht nachgerüstet und diese legt alles lahm ausser Zündplus. BMW Team Oberhavel |
Autor: M5GRAU Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht ein defekter zündanlaßschalter ? ...evtl. ist das die ursache...also so war es bei unserem e39 touring...ein richtiges scheiß gefühl, wenn zündschlüssel gedreht wird und anlasser (war schon neu!) nicht funzt, bzw. anfangs nach ein paar sekunden verzögert...das neue et ist nicht so sehr teuer und kann auch selbst recht einfach ausgetauscht werden...allerdings bin ich mir hier nicht ganz sicher wegen der geschilderten zv-probleme...probleme, die bei uns zum glück bisher noch nicht auftraten. was ist vom te gemeint mit "zündschloß überdrehen"?...dann wär es doch sogar (noch zusätzlich?) ein mechan. problem! Bearbeitet von: M5GRAU am 05.01.2011 um 17:12:29 <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: bikerchris Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss Nicore zustimmen! Motor dreht nicht Benzinpumpe geht nicht und kein Funken. Bei mir spinnt als auch die EWS, im Fehlerspeicher steht : Transponder nicht erkannt bla bla ... Hab mittlerweile den Fehler lokalisieren können. Von der Ringantenne gehen zwei Klingeldräte in ein kleines schwarzes Steuergerät unter der Lenksäule (oder ka was des sein soll), wenn er morgens mal wieder keine Lust hat dann auf das Stg. klopfen und siehe da er läuft. Weiss nicht was dieses Teil macht aber möglich dass bei dir der gleiche Fehler ist. Leider ist EWS Abgleich bei uns sehr teuer.... Hab auch kein Equipment dafür sonst hätte ich das längst erledigt. Gruß Chris |
Autor: CW Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seltsam. Mein Compact (11/94) hat keine WFS. Neulich war Steuergerät kaputt. Ich baute aus versehen eins mit WFS ein und er drehte durch. Es kam nur kein Funken und kein Sprit. Baute dann ein Steuergerät Bj.92 ein und er rennt wieder. Tut mir Leid wegen der Falschaussage. Gibt anscheinend verschiedene WFS von BMW. Und das deiner (5/94) eine hat, und meiner (11/94) nicht ist mir auch ein Rätsel. Habe nämlich beim :-) nachgefragt und der sagte: "Mitte '95 wurde WFS verbaut!" |
Autor: Schulzinho Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So dann nimm ich mal Stellungnahme :-) Also habe heute den ganzen Vormittag am Auto rum geschraubt,neues Türgestänge rein (Fensterheberschere) da das alte verbogen war und ich ein großer verschleiß an Gleiter hatte.Kann jetzt wieder die Fahrer Scheibe runter machen,ist schon mal ein Teilerfolg :-) So also zu dem Masseproblem,habe alles durch gecheckt und geprüft,das Massekabel von der Batterie leuchtete unterbrochen also hab ich das Massekabel abgemacht,geschmirkelt und wieder dran,der Rest war in Ordnung....!!! Zitat: Ob das mit der EWS zu tun hat,weiß ich net...vielleicht ist es noch ein zusätzliches Problem.Er überdreht sich meinte ich damit ,,das er nicht greift um den Motor zu starten bzw.kein Wiederstand kommt'' Neustes Update von meinem Problem: Also als er vor 3-4 Tagen nicht angesprungen ist machte er keinen Mux,gar nichts. Nach den Arbeiten an meinem Automobil heute mittag wollte ich aus der Halle raus fahren und er sprang nicht an ABER diesmal zuckte der Motor mit kurze Pause,es hört sich wie vor 1 1/2 Jahren an als der Anlasser kaputt war.Das er kein Funken erzeugt um den Motor zu starten.Nur kann das sein das der Anlasser (Original BMW Euler) eingebaut schon wieder hinüber ist (1 1/2j.alt)??? Weil er manchmal durchdreht und manchmal kein Mux von sich gibt.Nach einer Zigarettenpause voller Ärger probierte ich es noch einmal und er sprang auf Anhieb an ohne Probleme,dachte für mich ,,Junge,hör auf mich zu verarschen'' :-) Kann ein Anlasser ein Schlag abbekommen haben ??? Das er je nach wohlbefinden den Funken auslöst oder nicht ??? Als letztes,mein Chefmechaniker :-) fährt nen Subaru WRX STI und bei ihm hatte auch mal die Wegfahrsperre einen knacks.Es war unterschiedlich,mal durchdrehen und mal gar nichts könnte bei mir auch sein das er irgendwo ein knacks weg hat oder gibts nur kaputt und ganz ??? |
Autor: subaru Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke der magnet schalter hängt |
Autor: M5GRAU Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was du jetzt beschreibst schließt womöglich wirklich auf (?sporadisch?) defekten anlasser bzw. dessen magnetschalter...und verlasse dich nicht steif auf 100% funktionierende neuteile...alles schon dagewesen, das neue teile wie z.b. anlasser schon bald muckten :( <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: Schulzinho Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach langem hin und her incl.Spannungstest,Lichtmaschienentest,Batterientest,Katalysator habe ich den Zündanlassschalter unter der Lenksäule gewechselt und jetzt kommt's tatsächlich war der Magnetschalter vom Anlasser defekt.2 Jahre alter originaler Anlasser von der BMW Euler Group war tatsächlich defekt.Das wäre mir als letztes eingefallen da er am neusten war.Naja da bin ich wieder eines besseren belehrt worden :-) In diesem Sinne vielen Dank für die zahlreichen Antworten und natürlich die Tipps. Heute 4 Stunden Anlasser eingebaut ;-) und alles läuft rund und sauber DANKE |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |