- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DoubleH Date: 30.12.2010 Thema: 328i Umbau springt nicht an ---------------------------------------------------------- Bau ja meinen 95er 318 grad auf 328 um. Motor hängt drin und alles angeschlossen. EWS und Schlüsselsender wurden auch vom Schlachter mitübernommen. Jetzt hab ich folgendes Problem: Wenn ich den Motor starten will dreht der Anlasser den motor, startet aber nicht. Benzinpumpe kriegt keinen Strom, Zündfunke ist auch keiner da. An was kann das liegen? Mir ist aufgefallen, wo ich den wagen in die Halle gefahren hab war der Tank noch halbvoll, jetzt zeigts mir im tacho reserve an. KAnn das damit zu tun haben? |
Autor: Max-a-Million Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die EWS trotzdem mal abgeglichen? Evtl könnte auch eine andere Pin- belegung in frage kommen oder ist das beim E36 zwischen 4 und 6 Zylinder gleich? Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: DoubleH Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, abgeglichen ist noch nix Zitat: meinst am runden stecker nebem sicherungskasten? Des muss ich mir mal noch genauers anschaun |
Autor: Max-a-Million Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau den meine ich. Kann ja auch sein das einfach nur die Pins nicht stimmen. Ansonsten kann ja ein EWS Abgleich nicht schaden. Bearbeitet von: Max-a-Million am 30.12.2010 um 20:09:04 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: pat.zet Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch auf EWS , du kannst dir aber wenn du nicht abgleichen willst , von sven das Prob lösen lassen ;- > gruß pat |
Autor: 325IXmaxster Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf was ganz anderes, die neueren Fahrzeuge haben Fahrzeugseitig das Relais für die Benzinpumpe, die e30 haben dieses Relais am Motorkabelbaum, d.h wenn du den neueren Motor einbaus musst irgenwo entweder im Motorkabelbaum oder irgendwo im Fahrzeug ein Relais mit einbauen, wenn de des nicht machst, kriegt die Benzinpumpe auch keinen Strom, da aus dem Steuergerät nur ein Steuersignal kommt. Hast so ein Relais für die Benzinpumpe irgendwo Eingebaut? |
Autor: DoubleH Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die motoren sind beide Bj 1995, brauch ich dann da son Relais? |
Autor: cabriofrank Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo ist denn vom E30 die Rede? Du hast doch Deinen E36 von 318 auf 328 umgebaut, oder? :-) |
Autor: 325IXmaxster Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry stimmt hab ich zu ungenau gelesen, bj 95 kann nur e36 sein, dann denk ich mal kannst des vergessen. Den 2,8 liter hat es ja im E36 auch gegeben also denk ich dass BMW ab den E36 diese Benzinpumpelrelais im Karrosseriekabelbaum verbaut hat. |
Autor: Andi21 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem Motorumbau vom 318i zum 28er hat der Kabelbaum gepasst. Alten abgesteckt und neuen dran. Hab aber bei der EWS alle Teile übernommen, einschließlich Zündschloss und Schlüssel. An den Stein mit dem Code im Schlüssel hast aber gedacht, oder? |
Autor: DoubleH Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja an den habe ich gedacht, ich check die tage aber trotzdem mal den kabelbaum ob nicht doch was anderes ist. Bekannter meinte das der stein vielleicht was abbekommen aht beim ausbau. auch des schau ich mir an. kann mir mal einer sagen was es mit dem benzinpumpenrelais auf sich hat? |
Autor: Steffen1212 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Benzinpumpe relais mal checken. - Maybe kein Funke was ich weniger glaub. EWS kann es nich sein, weil wenn die Aktiv is kann man den Motor nicht orgeln lassen. versuch mal mit bremsenreiniger in luftfilter sprühen, wenn er dann läuft dann liegt es an der benzinpumpe. Bearbeitet von: Steffen1212 am 03.01.2011 um 13:15:00 Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: DoubleH Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches ist des benzinpumpenrelais? oder wo sitzt des? die Relais hab ich mal durchgetauscht gegen die vom schlachter, ging trotzdem nix. N Bekannter von mir wo auch öfters umbauten macht meinte gestern das es gut an der EWS liegen könnte, da wurde mitte 96 was geändert, davor hat der anlasser georgelt, aber seit dieser änderung blockiert die EWS den Anlasser auch. Beide Fahrzeuge sind BJ 95. Ist da was dran? |
Autor: Steffen1212 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die EWS aktiv ist, kannst du ihn nicht Orgeln lassen. ist bei mir, bj 94 m50b25 auch so, bei nem kumpel bj92 ebenfalls. Das Benzinpumpen relais müsste das du stehst auf der Fahrerseite, dann siehst du im sicherungskasten 3 relais die etwas weiter weg von den anderen sind und das linke von den 3 ist es. Tausch auch mal die sicherung von der benzinpumpe ist nummer 18. eine 15A müsste es glaub sein. wenn er orgelt, dann sprüh mal brensenreiniger in luftzufuhr, dann weißt gleich obs nur an der Kraftstoffzufuhr oder noch mehr ist. Bearbeitet von: Steffen1212 am 03.01.2011 um 16:27:54 Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: DoubleH Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du die wo außerhalb vom sicherungskasten sind? DA hab ich nur 2 türkise sicherungen |
Autor: Steffen1212 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() die NR.1 1 Elektrische Kraftstoffpumpe 2 DME - Relais 3 Lambdasondenrelais 4 Fanfarenrelais / Signalhornrelais 5 Nebelscheinwerferrelais 6 Fahrlichtrelais 7 Fernlichtrelais 8 Warnblinkrelais 9 Heizungsgebläserelais 10 Relais für beheizbare Heckscheibe 11 ABS Überspannungsschutzrelais 12 ABS Pumpenmotorrelais 13 Relais für Zusatzlüfter Stufe 2 14 Relais Klimakompressor 15 Relais für Zusatzlüfter Stufe 1 Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: DoubleH Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay danke, ja an der stelle hocken bei mir nur 2 Relais. Das heißt dann für mich? |
Autor: Steffen1212 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das große schwarze müsste es sein Bearbeitet von: Steffen1212 am 03.01.2011 um 18:16:41 Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: DoubleH Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hocken bei mir nur 2 solche: Link |
Autor: Max-a-Million Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich was verpaßt? Meines Wissen nach kam die EWS erst irgentwann Mitte 1993 oder später. Sonst hätte mein Motor mit EZ 4/93 nicht ohne entsprechende Änderung der Software anspringen dürfen! Da is noch nichts mit EWS oder ASC und was es da nicht noch alles an "Sinnfreien" Kram gibt. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Steffen1212 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste aber n blaues sry, hatte es falsch im kopf, bei mir siehts so aus: ![]() Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: DoubleH Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so sahs bei mir beim b18 auch aus rechts oben, nur sind da wo die 3 relais sitzen bei mir jetzt nur 2 türkise |
Autor: Steffen1212 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann setzt mal ganz schnell die richtigen rein ;) kannst es auch mal versuchen wenn du der Benzinpumpe dauerstrom gibst, obs dann funktioniert. Wenn nicht, dann probier es mal mit dem Bremsenreiniger. Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: Great Azlon Datum: 23.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich habe mich vorhin erst angemeldet, da auch ich ein kleines Problem habe mit einem Motorumbau bzw. Austauschmotor. Kurz zum Fahrzeug. Ein E36 Coupe 328i ursprünglich 320i.EZ 1997 Beim Kauf verbaut war ein M52b28 "Einzelvanos" (dürfte also kein TÜ sein) vom E39. In dem Fall müsste der Motor entweder von 1999 oder 2000 sein. Der Umbau auf 328 war erfolgreich und der Wagen lief auch, als ich ihn gekauft habe. Da der Motor einen Pleuellagerschaden hatte (was mir vorher bewußt war), habe ich daraufhin von einem E36 Kombi EZ 1998 den M52B28 ausgebaut und ihn in das Coupe eingebaut. Umgebaut wurden nur der Motor und der Kabelbaum. Motorsteuergerät inkl. DME MS41, Sicherungskasten etc wurde vom Fahrzeug übernommen, mit dem das Fahrzeug (Coupe 328i) gelaufen ist Mein Problem momentan. Der Wagen startet nicht.. Er orgelt nur Ein kleines Problem dazu. Beim Abstecken der Pluskabel am Plus Überbrückungpol im Motorraum hinten rechts bin ich mit der Ratsche von diesem Einen Überbrückungspluspol auf Masse gekommen, hat leicht gefunkt. Leider vergessen die Batterie im Kofferraum abzuklemmen Folgende Erkenntnis habe ich in verschiedenen Foren gesammelt und folgendes Ergebnisse habe ich rausgefunden. Zustand: Benzin ist drin. Batterie im Leerzustand 12,5 V dazu Ladegerät und sogar eine 2 Batterie drangehängt. An fehlendem Saft sollte es also nicht scheitern.
Ich würde mich super freuen, wenn ein Fachmann mir da weiterhelfen könnte. Gruß Saki |
Autor: Great Azlon Datum: 06.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- FYI Es lag an einer Sicherung hinten rechts im Kofferraum in der Seitenverkleidung. . Neben dem großen dicken Kabel verläuft ein kleiner 6mm² Kabel richtung Motorraum. Ca.30 cm vom Pluspol der Batterie entfernt ist dann diese 20A Sicherung, die es durchgehauen hat. Damit wird wohl OBD und DME versorgt. Und erst dann werden dann wohl auch Kraftstoffpumpe und dementsprechend Zündeinheiten versorgt. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |