- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 mit Automatik *wunder* - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Heiler
Date: 06.07.2004
Thema: M3 mit Automatik *wunder*
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

ich dachte immer sowas hier gibt´s gar nicht. Kann mich zumindest an einen Thread erinnern, wo bei rauskam, das M und automatik nicht hergestellt wurden.

*wunder*wunder*wunder*wunder*wunder*wunder*

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________




Antworten:
Autor: ellbc
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es steht ja dran, dass es ein US Modell ist.
Und die Amis und Handschaltung??? Verträgt sich net ;-)

Aber ich wusste auch nicht, dass es das gibt!

Mein Cabrio
Autor: Jura-Flo
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz, will ja nicht klug scheißen, aber ich hab das schon öfters gesehen und gehört, auch hier in Deutschland, unabhängig von USA. Bei mobile.de gabs schon öfters M3s Automatik, auch die 3.0 l. Selbst den E30 M3 soll es wohl als Automatik geben, wobei ich mir da nicht so sicher bin, hab das nur mal gelesen. Ich finds gut, würde ab 120 PS ne Automatik in den meisten Fällen als Gebrauchtwagen vorziehen.
Naja, tschöö
Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so ähnlich habe ich mir das auch erklärt. Aber das es dann in D gar keine M3 Automatik gibt hätt ich nicht gedacht. Ist ja schliesslich keine gesetzliche sache wie Tagesfahrtlicht oder Rechtslenker !?

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Nicore
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie erzeugt die Vorstellung dessen ein leichtes Kribbeln im Bauch und Zucken im rechten Fuss. Da brauch man ja einfach nur drauf treten und... tschüss!

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Ami-typisch ist es schon. Ich sag nur Corvette. ;-)
Aber eben nicht BMW-typisch.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Jura-Flo
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fände es echt stark, nen Kickdown mit 321 PS zu machen. Und dann noch mit nem Hammer-Auspuff! Kommt wahrscheinlich nem Erdbeben gleich.
Autor: angry81
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
*neidischwerd* kickdown mit nem 3,2er? das ist bestimmt so als haut einem einer der klitschkos volle kante auf´n kopp *sabber*


wild4ever and hard2burn

x-treme
Autor: idefix
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also M3 mit Automatik hab ich schon zwei drei malgesehen

Hatte mal ne nette unterhaltung mit nem besitzer eines Cabrios mit Automatik der hat gesagt das der Kickdown fast schon zu heftig kommt.

naja das war auch éin alter mann ;o)

schöne grüße aus wien




Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angst vorm Kickdown. So musses sein :)

Das würde ich gerne mal Probefahren. Bin Allerdings erstaunt, das es soviele positive Meinungen zu "M3 Automatic" gibt. Hätte eher was von "Stilbruch" und "Halbsprotlichkeit" oder so erwartet.

Freut mich aber zu hören...... :)

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Nicore
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach watt! :)

Ich meine, das Schalten und nen Gang voll ausfahren macht schon Spass, aber nur bei weniger leistungsstarken Motor. Aber ich denke mal der kraftgeladene M3 baucht mehr Gefühl beim Schalten... wenn ich so'n Monster von heute auf jetzt unterm Hintern hätte, hätte ich erstmal nen heftigen Reifenverschleiss... :]

Und mit der Automatik hat man beide Hände am Lenkrad und kann sich ganz auf's steuern konzentrieren!

Hat diese Automatik dann auch so eine "Sport" und "Normal" Einstellung?
Hab das mal bei meinem Kumpel mit nem 318ti Compact gesehen... der ging mit der Automatik auch ganz gut ab.

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Mel
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben auch n Auto *Marke nenn ich jetzt mal net* mit 271PS zwar kein Vergleich zu nem M aber selbst da ist das schon heftig das Gaspedal richtig durchzudrücken.

Für mich ist das größte Problem beim fahren eine Automatiks, dass ich immer zu schnell fahr :)

Aber sonst finde ich nicht dass es stilbruch ist so n Auto mit ner Automatik auszustatten. Es ist eher bequem. Und zu dem soll es ja auch Leute geben die einfach besser Auto fahren, wenn'se ausser D,R und P net schalten müssen :)

________________________
"Lanie brumm uns hier weg..."
"ok, ich mach das Auto an" :)

www.hsi-motorsport.com
Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaja, genau. und diese brauchen dann auch einen M3 mit automatik. ;-) wenn se schon net fahren könn´

@Nicore : Das würde sich bei dir ja dann so verhalten wie von nem Mokick auf ne ZX12R mit Ram Air. *lol*

Glaube aber, du würdest den Reifenverschleiss gerne in Kauf nehmen, wenns das einzige Problem wäre :)))

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: M3 Matze
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also einen Europäischen M3 giebt es nur als Handschalter oder mit SMG. Letzteres(SMG) hat eine Automatik funktion, ist aber keine Automatik wie ihr sie meint.Den 3.0liter M3 gab es weder mit SMG noch mit Automatik. Bei dem Cabrio in Ebay glaube ich mal handelt es sich um gar keinen M3, weder Us noch BRD.
Mfg Mathias
Autor: bmwharry
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für mich sieht des aus als wäre es ein 328er, wenn ma so den Motor anschaut. Ich glaube aber auch das der 3,2l M3 US Modell auch mehr wie 240ps hat. Schaut eher aus als würde da von 328er ne Hubraum herweiterung gemacht haben auf 3,2l.

Dachte auch immer, das ASC+T im M nicht gab.

MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu

Bearbeitet von - bmwharry am 06/07/2004 17:06:12
Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm Jetzt hab ich´s mir doch nochmal genauer durchgelesen. Der ist schon nen kleiner Schlingel, oder.

"leistungsstärkste von BMW produzierte Modell mit Automatik des Typs E36" könnte auch ein anderes Modell als M3 sein. Das kann schon sein.

Weiss denn einer ob "3152 cm3" originaler M3 Hubraum ist?!

Bei ASC+T Bin ich mir eigentlich sogar noch sicherer, das es den nicht im M gab. (War auch mal nen Thread. Die Fussstütze sieht m.E. auch nicht nach M aus. Kann man aber schlecht erkennen.

Was ist denn das für´n Spinner, oder sind wir nur doof?!?! Sehr seltsam.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: bmwharry
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab grad nachgeschaut also die Deutsche version hat auf jedenfall 3201ccm³.


MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm Jetzt hab ich´s mir doch nochmal genauer durchgelesen. Der ist schon nen kleiner Schlingel, oder.

"leistungsstärkste von BMW produzierte Modell mit Automatik des Typs E36" könnte auch ein anderes Modell als M3 sein. Das kann schon sein.

Weiss denn einer ob "3152 cm3" originaler M3 Hubraum ist?!

Bei ASC+T Bin ich mir eigentlich sogar noch sicherer, das es den nicht im M gab. (War auch mal nen Thread. Die Fussstütze sieht m.E. auch nicht nach M aus. Kann man aber schlecht erkennen.

Was ist denn das für´n Spinner, oder sind wir nur doof?!?! Sehr seltsam.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)





Servus.

Hab das im netz gefunden:

When the BMW M3 reached the U.S. shores in 1994 as a 1995 model it undergone some radical changes! Due to the demands of the U.S. market and the Federal Laws the car had to pass, some radical, but very well hidden changes were made. Perhaps the most noticeable was a detuned 240 bhp engine. It was still a 3.0 liter, 6-cylinder powerplant, but due to the local laws, necessity of an automatic transmission to succeed in the demanding market, and the stiff price range where the M3 had to fall into, the engine had to do without the clever VANOS. VANOS is an intake variable valve timing cam system and due to the cost it was left out on the M3 engines. So in the result M3 engine was called 325i's engine bumped to 3.0 liter but that's an unfair statement! BMW M Division did some work on the engine and it has a different characteristic than the familiar 2.5 liter from the ever popular 325i.


Gruß Bernhard



/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also isses auf jeden Fall irgend ein Fake. Ich glaube kaum, das die 2 verschiedene 3.2er gebaut haben. Schaltart oder Land hin oder her. Die haben bestimmt keine unterschiedlichen Motoren.

ODER ?!?!?!

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Och menno. Also doch nen M aber nur vom Namen her, richtig?!

Gibt das denn auch für den 3.2er und warum hat der ASC+T?!

Aber warum?!

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Och menno. Also doch nen M aber nur vom Namen her, richtig?!

Gibt das denn auch für den 3.2er und warum hat der ASC+T?!

Aber warum?!

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)





Servus.

Schau dir doch mal die Page an, da steht zum M3 alles Interessante für USA und CA:

http://www.iaw.on.ca/~fearless/BMWM3/index.html#m3


Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: MaVeRiCk
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht gut aus das Cabrio! Hätte ich gerne!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 03.07.2004 |-|
Autor: M3 Matze
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es giebt bzw. gab für denn E36 M3 kein ASC oder ASC+T. Also in meinen Fahrzeugschein(:-)) stehen 3201ccm hals Hubraum. Das Cbrio hat ja nicht mal Originale M3 Felgen, sondern nur die Nachgemachten.
Mfg Mathias
Autor: Fabian
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also: das auto bei ebay ist definitiv ein M3 und zwar - wie schon oft hier zu lesen - nach us-ausstattung. die einzeldrossel-motoren der euro-M3s haben die strengn abgas-vorschriften in den USA nicht erfüllen können. also haben die kurzerhand die M50 bzw M52-motoren etwas aufgebohrt und M3 draufgeschrieben. der 3,2 hat 240ps, der 3,0 etwas weniger.
die dinger gab es sicher mit automatik und ASC+t.

würd mich mal interessieren, wie die dinger hier in der versicherung eingestuft werden. vielleicht isses ne bezahlbare zwischenstufe zwischen 328 und "richtigem" M3...

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: M3 Matze
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fabian: Mit falschen M3 Felgen wurden sie auch ausgeliefert oder was?
Mfg Mathias
Autor: MaVeRiCk
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre ja möglich das die US M3 mit anderen Felgen ausgeliefert wurden, und der Besitzer rein Optik halber auf die M3 Felgen gewechselt hat, und sich keine Originalen leisten oder kaufen wollte!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 03.07.2004 |-|
Autor: M3 Matze
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Maverick: Also die Felgen waren sicher die gleichen wie bei den Europäischen Ms. Bleibe immer noch der Meinung das das kein M ist.
Mfg Mathias
Autor: bmwharry
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

das werden wir wohl nie rausbekommen, obs jetzt ein M ist oder nicht, ausser einer kauft ihn. Wenns keiner ist kann er ihn ja vor Gericht ziehen.


MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Rockbow
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der "Ami-M3-Motor" ist übrigens immer noch der alte Graugussblock, den Alpina als Basis für seine 6zylinder Triebwerke verwendet.
Aktuell findet der im Z4 S Roadster seinen Einsatz.
Laut Alpina eignet sich der Motor besser für deren Tuning, da er auch besser zur Alpina Motorcharakteristik paßt - extremer Langhuber mit gut Drehmoment. Also keine "Drehorgel" wie der aktuelle M3-Motor sondern mehr Dampf von unten raus.

Aber ich schweife vom Thema ab...

Greets.

Nicht klein, sondern...konzentriert !
Autor: stefan1208
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Fahr ja auch selber Automatik. Jetzt mal ne frage : Fährt sonst noch jemand nen 318is mit Automatik ? Oder bin hier im Syndikat der einzige ? Hab bis jetzt noch niemand hier endeckt ......

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !
Autor: Fabian
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei einem 6 jahre alten auto würd ich das modell nicht unbedingt an den montierten felgen festmachen. es gibt viele gründe, die felgen zu wechseln.

fakt ist, daß der motor, cockpit, sitzbezüge, außenoptik (us-)m3 ist. dazu kommt, daß er in der auktion steht, daß es ein M3 ist und daß er bis zuletzt scheckheft gepflegt bei BMW ist.

sollte es kein M3 sein (was beim kauf durch einen kurzen blick auf brief oder schein zu checken ist), wäre es überhaupt kein problem, den deal rückgängig zu machen, so wie er den wagen anpreist. und so dumm wird er wohl kaum sein.

fazit: ich bin mir sicher, daß es ein originaler us-m3 ist.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: X-Men
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn jemand meine Meinung wissen will das is ein 2,8er im m look,hat nachgebaute felgen drauf die gleichen hatte ich auf meinem 2,5er auch drauf (siehe fotostory) der motor is eindeutig ein 2,8er und der deckel wo m-power draufsteht war bei mir auch drin ;-) also ein Fake!! <--- meine Meinung!!! und was ich noch sagen wollte ein us kombi ist auch schnell nachgesrüstet ;-))
Da sag ich nur wieder echte 8 Zylinder Smile!!!!

Mfg: X-Men
Hubraum statt Spoiler.
BMW V/8 Power!!!

Mein Wolf im Schafspelz "Smile"

Autor: Fabian
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
woran siehst du denn, daß das "eindeutig" ein 2,8er ist? der 2,5er (M52) sieht genauso aus. außerdem bin ich erstaunt, wie du anhand eines kleinen bildes den hubraum eines motors eindeutig erkennen kannst.
und klar, weil es die abdeckungen hier im zubehör zu kaufen gibt, ist es völlig unmöglich, daß es einen motor gibt, der diese original drauf hatte.
wahrscheinlich ist es doch bloß ein 320 mit der großen m-abdeckung. drauf. denn mein wischwasser-behälter sieht genauso aus. da ich einen 320 fahre, muß das also der gleiche sein. ooops, die felgen hab ich gestern auf einem 316i compact gesehen, vermutlich ist der gesamte wagen bloß ein GFK-nachbau.

ps: geh mal in ein us-forum und frag nach einem bild von einem E36 m3-motor. bin gespannt was die sagen, wenn sie erfahren, daß es bloß ein 2,8er ist :-)

EDIT: um die diskutssion zu starten, ob das nun ein "m" ist oder nicht, ist hier der richtige ort: http://www.dtmpower.net/forum/showthread.php?t=134670

EDIT2: oder http://www.bmwworld.com/models/m3_e36.htm mal lesen.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer


Bearbeitet von - Fabian am 07/07/2004 01:13:26

Bearbeitet von - Fabian am 07/07/2004 02:35:14
Autor: Rockbow
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heut gab's wieder Sarkasmus im Angebot, wie ?

@stefan1208: 318is mit Automatik wüßt ich sonst keinen...ist auch extrem selten, schätz ich. Der einzige 3er Automatik, der mir spontan einfällt, ist Don Sebo's 320er Coupe.

Greets.

Nicht klein, sondern...konzentriert !
Autor: stefan1208
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
So nach dem ich mal weiteroben gefargt hatte wer alles nen 318is mit Automatik fährt , bin ich neigierig geworden und hab bei BMW in München angerufen und nachgeforscht wieviele 318is mit Automatik gebaut wurden.

Der 318is wurde ab 1995 mit Automatik gebaut . Im jahr 1995 wurden ganze 12 stück ( also hab ich einen davon) gebaut.
Der 318is mit Automatik wurde bis 1998 gebaut. Die Gesamtproduktion beläuft sich auf 5700 Fahrzeuge.Das mal zur info.

Kann ich jetzt sagen das ich nen Exoten fahr ? Hat mein Fahreug dadurch nen höhren Wert ?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !
Autor: Der_Heiler
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch einen.

320iA Limo :)



________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: ellbc
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt gebe ich mal meinen Senf zu dem Cab bei eBay:

Hab ein wenig bei BMW intern geforscht und habe das hier gefunden:

M3 Cabriolet, US Version, hatte 3152 ccm Hubraum, 244 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 220 KM/h (0-100 in 6,4 sec.)

Ich denke also auch, es ist kein Fake! Dachte zuerst, der müsste hinten ne schmalere Nummernschildaussparung haben, hat der auf dem Bild bei BMW aber auch nicht!

Mein Cabrio
Autor: X-Men
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


woran siehst du denn, daß das "eindeutig" ein 2,8er ist? der 2,5er (M52) sieht genauso aus. außerdem bin ich erstaunt, wie du anhand eines kleinen bildes den hubraum eines motors eindeutig erkennen kannst.
und klar, weil es die abdeckungen hier im zubehör zu kaufen gibt, ist es völlig unmöglich, daß es einen motor gibt, der diese original drauf hatte.
wahrscheinlich ist es doch bloß ein 320 mit der großen m-abdeckung. drauf. denn mein wischwasser-behälter sieht genauso aus. da ich einen 320 fahre, muß das also der gleiche sein. ooops, die felgen hab ich gestern auf einem 316i compact gesehen, vermutlich ist der gesamte wagen bloß ein GFK-nachbau.

ps: geh mal in ein us-forum und frag nach einem bild von einem E36 m3-motor. bin gespannt was die sagen, wenn sie erfahren, daß es bloß ein 2,8er ist :-)

EDIT: um die diskutssion zu starten, ob das nun ein "m" ist oder nicht, ist hier der richtige ort: http://www.dtmpower.net/forum/showthread.php?t=134670

EDIT2: oder http://www.bmwworld.com/models/m3_e36.htm mal lesen.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer


Bearbeitet von - Fabian am 07/07/2004 01:13:26

Bearbeitet von - Fabian am 07/07/2004 02:35:14

(Zitat von: Fabian)




Also mein Freund fährt einen e36 2,8er und der motor schaut genauso aus wie der auf dem Bild und der 2 l und 2,5 l im e36 schaun gleich aus!! also wenn Du nen e36 2 l hast dann schaut der genauso aus wie der 2,5er den ich zuvor hatte und wenn das ein m3 ist warum ist es dann nur eine einfache vanos? und warum nur eine normale ansaugbrücke?

Mfg: X-Men
Hubraum statt Spoiler.
BMW V/8 Power!!!

Mein Wolf im Schafspelz "Smile"

Autor: Fabian
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


US Model Coupe

Engine Code: M50 B30

Cylinders: 24 valve in-line 6 (single VANOS)

Capacity: 3.0L

Power: 240hp @ 6000

Torque: 225lb @ 4250

Weight: 3175lb

Maximum Speed: 128 (Electronically Limited/Manual)

Acceleration: 0-60mph in 5.7 sec

Fuel Consumption: 20/28 mpg city/highway

Front Wheels/Tires: 7.5x17 Alloy 235/40 ZR17

Rear Wheels/Tires: 7.5x17 Alloy 235/40 ZR17

Engine Management System: Bosch Motronic 3.3.1





bei manchen länderausführungen ist das fahrwerk oder die ausstattung anders, bei den US-modellen des M3 ist es eben der motor, der die abgasauflagen nicht geschaftt hat. also haben die einen ganz normalen M50 auf 3,0 oder 3,2 liter aufgebohrt und M3 draufgeschrieben. ging halt nicht anders...
klick doch mal auf den link zum dtmpower-forum. wenn man nach denn bildern dort immernoch zweifelt, dann wiß ich auch nicht mehr.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: bmwharry
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

Das die US M3 Modelle keine Einzeldrossel ist mir auch schon vor längeren aufgefallen. Ich erklär mir das irgendwie so, das die Amis ja ne strengere Abgasnormen haben und deswegn sich da BMW was sich einfallen lassen müssen. Deswegen der tipp ich auch auf den großen Leistungsunterschied zwischen BRD und US Version.
Kann mich auch irren, vielleicht weiß es ja einer genaueer?



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Der_Heiler
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

M3 Cabriolet, US Version, hatte 3152 ccm Hubraum, 244 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 220 Km/h (0-100 in 6,4 sec.)





220Km/h ?!?! *lol* das ding hat den Namen M3 nicht verdient.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: ellbc
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
220 KM/h reichen in einem Land, in dem man max. 110 Miles (also ca 180 oder so) fahren darf.
Da geht es wohl eher um die Beschleunigung, wobei die einen auch nicht vom Hocker reissen dürfte...

Mein Cabrio
Autor: Fabian
Datum: 07.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
außerdem ist das bloß ne elektronische begrenzung. wär doch auch quark, wenn ein 240ps M3 bloß 220 fährt und ein 193ps starker 328i erst bei knapp 250 dicht macht.

Zitat:

Maximum Speed: 128 (Electronically Limited/Manual)



cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Der_Heiler
Datum: 08.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was er könnte ist wurscht. Was er kann zählt.

Hat den Namen M3 nicht verdient. Ich bleibe dabei. *bockigsei* ;-)

Ausserdem wer kauft denn sein Auto nach logischen Geschwindigkeitsbegrenzungen?! Sag ja auch nicht, für meinen reicht 60km/h Vmax, da ich 95% sowieso in der Stadt fahre.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: ellbc
Datum: 08.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
in den USA reicht das definitiv, da die dort überall ne Begrenzung haben und die Cops ein wenig streng sind, die cruisen doch eh alle im Strom mit, ob M3 oder Chrysler Neon...

In good old Germany is das was anderes!

Wopbei ich bei mir auch ne Sperre ab 160 reinmachen lassen würde, is besser für den Lack ;-)

Mein Cabrio
Autor: Der_Heiler
Datum: 08.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach na klar. Und ihr fahrt immer nach STVZO?!

Man braucht auch keine 320PS um von A nach B zu kommen. Ging nur um die Bezeichnung M3.

Das ist ein Sportwagen, und man sollte den Fahrer überlassen wie schnell er fährt und das er dafür die Verantwortung übernimmt.

Aber egal. Der Sinn des Thread hat sich erfüllt. Betrachte jetzt den jetzt als *closed* ;-)

Danke für eure rege Teilnahme

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Dj Bounce
Datum: 09.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wat automtik!!! Ist doch S******... So einen Wagen fährt man doch manuell! Also ich bin schon mal einen 328iger auto und Manu gefahren da war auf jeden Fall ein unterschied. (manu geiler) Was ist dann bei nem M3??? Also nööö
Autor: Fabian
Datum: 09.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob automatik oder nicht ist in erster linie geschmackssache.

ich denke, es ist mittlerweile alles gesagt, deshalb *closed*


cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile