- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komisches Kühlwasser Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gui_1988
Date: 02.12.2010
Thema: Komisches Kühlwasser Problem
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 03.12.2010 um 12:13:28 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

So ich habe heute endlich meinen e36 325i ausgepackt nach meiner Motorüberholung: Neue Kopfdichtung, neus Thermostat usw. Motor läuft alles kein Problem, nur ich habe das Problem das im innenraum nur kalte Luft geblasen wird trotz das der Motor warm ist sprich 90 Grad. Das nächste ist, ich fahre 5 minuten und ich muss ständig Kühlwasser nachfüllen. Vorallen baut das Kühlsystem keinen Druck auf. Nach dem fahren mache ich den Deckel auf und es entweicht kein Druck.

Kylsystem habe ich nun 5 mal entlüftet.

Ich hoffe auf Hilfe!

2. Mal heute

Also habe mein Auto am Berg geparkt entlüftungsschraube auf und motor ne weile laufen lassen. Das komische isch, das bei dem arschkalten Wetter der nichteinmal in 5 Minuten schon auf 90 Grad ist! Auf jedenfall kommt da schöner qualm raus und ist auch druck vorhanden. Sobald aber ich den Motor aBSTELLE IST AUCH GLEICH DER DRUCK SOFORT WEG!

Bin mit meinem Latein am End

Bearbeitet von: LatteBMW am 03.12.2010 um 12:13:28


Antworten:
Autor: 325-Touring
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach ob deine WABU arbeitet
mfg
Autor: florek
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Wasserpumpe nicht arbeiten würde, würde doch sehr schnell ein großer Druck entstehen durch das sich erwärmendes Wasser...

Haste mal kontrolliert ob dein Thermostat funktioniert? Is der Rücklaufschlauch kalt oder warm?
Autor: Gui_1988
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

Also habe heute man besser entlüftet und siehe da er bläst warm in Innenraum, aber nach 20km fahrt ists wieder kalt geworden und Auto meckert das ich Kühlwasser prüfen soll... Scheiss schnee kann netmal prüfen ob der Kühler kaputt ist oder ob er das Wasser frisst!
Autor: Jusa
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde da so ran gehen. Auto starten und dann:

1.) Prüfen ob Kreislauf okay ist. Deckel von Kühlwasserbehälter abschrauben, schauen ob Pumpe auch wieder zurück in den Auffangbehälter fördert. Vermindert sich die Menge irgendwann? (Pumpe oder Leck)

2.) Prüfen ob sich im Stand eine Kühlwasserpfütze unter dem Auto bildet. (ebenfalls Leck)

3.) Kühler abdrücken, wenn Du die Möglichkeit dazu hast. (Leck)

4.) Sieh mal bitte nach, ob der Bodenteppich nass ist. Alle Seiten, sprich Fahrer- Beifahrer und Fondsitze. (Wärmetauscher Innenraum)

5.) Riecht es im Innenraum nach Kühlflüssigkeit? (ebenfalls Wärmetauscher Innenraum)


So long.
Autor: Gui_1988
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Forumsfreunde,

Also ich war heute in der Werkstatt um das Kühlsystem abzudrücken, siehe da! Der Kühler sifft am Ausgleichsbehälter unten und oben, sowie aus der Entlüftungsschraube. Also ist der Kühler wohl hin. Bei genauerem Hinschauen sieht man das der Ausgleichsbehälter en Bauch schiebt! Das erklährt den Wasserverlust und den heftigen Druck im Kühlsystem, und das innen nicht warme Luft geblasen wird.

Kühler ist bestellt und werde nächste Woche berichten ob er wieder sauber läuft.
Autor: Jusa
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zurück,

dann hoffe ich, dass unsere Antworten den Weg zur Problemlösung ebener gemacht haben.



Autor: Gui_1988
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jusa

Ja habe genau das gemacht wie du geschrieben hast, und ich sah immer das wasser ausm Deckel usw raustritt. Nun habe ich gewissheit. Nächste Woche wissen wir mehr.

Vielen Dank nochmal
Autor: Gui_1988
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

Also neuer Kühler ist da, leider keine Besserungen, Zwar kommt kein Dampf mer aus dem Deckel und der Kühlwasserdruck ist konstant und okay, aber im Innenraum bleibt es strikt kalt und Wasser geht immernoch iwo verlorgen. Weis nicht mehr weiter...

MfG

Gui
Autor: Tino325i
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hattest du den kopf planen lassen??? nicht das er das kühlwasser mit verbrennt.....
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Gui_1988
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kopf war beim Abdrücken und beim Planen! Also schließ ich es aus.
Autor: cabriofreek
Datum: 12.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

haste mal geprüft, ob der wärme-schalter auch wirklich arbeitet ?
sprich, ob der bowdenzug auch korrekt arbeitet und damit von
KALT auf WARM umstellt ? sollte man aber am kraftaufwand mer-
ken (wenns ganz leicht geht = prüfen), ob das funktioniert ... ?

ansonsten gibbet da noch so ein ventil am wärmetauscher, daß
ebenso für die KALT / WARM umstellung zuständig ist ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Gui_1988
Datum: 12.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute einen ziemlich NASSEN Teppich feststellen müssen am Fahrerfussraum. Ich denke jetzt doch langsam das der Wärmetauscher defekt ist. Bleibt wohl nichts anderes übrig das zu prüfen morgen!

Das er Wasser mitverbrennt schließe ich aus, weil Kopf geplant und abgedrückt ist. Vorallem sind auch die Kerzen sauber.

MfG

Gui
Autor: Gui_1988
Datum: 13.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe heute die komplette MK zerlegt und mir den Wärmetauscher angeschaut, Da hinten ist alles Trocken und dicht, der Wärmetauscher wird auch warm und er heizt nach langer entlüftungsprozedur. Nur sobald ich ihn abstelle, zieht er das wasser iwo und es fehlt dauernd 1L Kühlwasser. Bei genaueren untersuchen habe ich festgestellt, das Im Kühlwasserbehälter leichter Brauner Schlamm oberflächlich sich gesammelt hat, ist aber sehr sehr wenig. Und wo ich nachm Auspuff geschaut habe, sah ich extreme Kondenswasserspritzer hinten raus kommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile