- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris83KA Date: 23.06.2004 Thema: felgenreinigung! ---------------------------------------------------------- mahlzeit! hab ma ne frage, hab nochn paar alus daheimliegen bei denen der dreck "eingebrannt" is. hatte meinen golf ma inna werkstatt, danach habe ich die felgen nie wieder sauber bekommen, is immer so ein dunkler schleier zu sehn. wie bekomme ich die dinger am besten mal wieder gereinigt? natronlauge, flußsäure oder was? ich brauch hier keine gefahrenhinweise, ich weiß was das für zeug is und wie man damit umgeht, will nur wissen was man am besten benutzt? also felgen und ofenreiniger helfen nicht mehr. danke schommol Chris Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: toka187 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du es mal mit nem Felgenreiniger aus dem Zubehörhandel versucht, meistens bewirken die auch schon Wunder ? Mit freundlichen Grüßen Projekt 187*New Pics*LED Rückleuchten |
Autor: Marcel.d Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder Backofenspray oder Spüli mit heißem Wasser ;-) Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: Chris83KA Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich zitiere mich mal selber "also felgen und ofenreiniger helfen nicht mehr." dieser satz hat eine bedeutung *fg* ne dat hilft nüschd mehr, deswegen ja meine anfrage! also komme auch an alles ran, kein probl für mich, also falls einer was weiss, dann ran an die chemikalienliste *hehe* |
Autor: Marcel.d Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Oder langsamer lesen! Probier das mal mit dem Spüli und heißem Wasser. Das habe ich bei meinen vor dem Verkauf auch gemacht und es ging, musst halt nur mit nem Schwamm ordentlich schrubben! Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: Chris83KA Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, probier ichs am we mal mit spüli und heißem wasser. sin ja eh nur meine alten die sonst nur rumliegen, muss die ma loswerden. asso, gegen fliegen und festgebackene verschmutzungen soll spüli au gut gegen! nass machen, spüli mitm schwamm drauf tupfen, einwirken lassen und ab den scheiss. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Breeze Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt da einen Wekstattfußbodenreiniger der schimpft sich Dh38 oder so ich schaue mal genau nach und melde mich denn nochmal, der bewirkt wahre Wunder also ich habe bis jetzt noch nichts gefunden was damit nicht sauber geht inklusive eingebrannter Bremsstaub. Mfg Breeze |
Autor: Chris83KA Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- geil, ham das auch renault-werkstätten??? weil da schafft n kumpel, der könnt mir das dann besorgen. ja schau ma bitte, super danke! Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Breeze Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Hersteller sitzt irgendwo in Süddeutschland das weiß ich noch aber wie gesagt ich muß morgen in der Frma mal schauen wie das heißt ist auf jeden Fall nicht markengebunden. Mfg Breeze |
Autor: marc20 Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!! mich würd mal interressieren was "SPÜLI" ist??? :-) |
Autor: Chris83KA Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: spülmittel, was mama auch zum geschirrreinigen benutzt ;-) ja, felgenreinigen supportet by hotel mama *fg* Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: ZettiFREAK Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich meine Felgen nichtmehr ordentlich sauber bekomme, bringe ich die zu meinem Reifenfritzen. Der hat ne reinigungsmaschine, wo der die einspannt. Danach versiegelt er die neu und dann sehen sie aus wie neu. Kostet pro felge 10euro. cu stefan --------------------------------- schon 007 wusste was gut ist!! Z3 WWW.BASE-JUMP.DE |
Autor: Fabian Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sonst war gestern nacht gegen 4 uhr bei HSE24 auf kabel1 ein produkt, das "Grillomat" heißt. kostete 19,95€. ist gel-förmig, wird aufgetragen, etwas warten (zwischen 5 minuten und einigen stunden) und abwischen. alles was sie vorgeführt haben (auch ne alte fuchs benz alu-felge) wurde wieder strahlend sauber, auch wenns extrem eingebrannt war. ist irgendein extremer fettlöser, der auch ruß und bremsstaub löst. haben aber im beitrag gesagt, daß man das wohl nicht gerade bei den besten felgen machen sollte, aber wenns eh alte felgen sind und so die letzte chance darstellt, könnt man das ja mal versuchen. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Dietmar E39 Datum: 26.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut jetzt mal was ernsthaftes ;-) Um richtig eingebrannten Bremsstaub ohne mechanische Reibung zu entfernen benötigst Du einen speziellen Felgenreiniger der das löst,diese Produkte sind allerdings NICHT SÄUREFREIund dürfen daher auch nicht im Alltag angewandt werden und man darf sie nicht einwirken lassen,mit Pinselunterstützung abwaschen und der Dreck ist weg,wenn man das Zeug einwirken läßt bekommt man langfristig matte Stellen,die Basis der Inhaltsstoffe von solchen Reinigern ist Phosphorsäure... Es gab mal von ARAL so einen "Nicht säurefreien Schnellreiniger" ,auch von "Würth" wird solch ein Reiniger vertrieben,wenn Interesse besteht such ich das mal raus und setze einen Link... Gruß Dietmar |
Autor: Breeze Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry habe mir zwar aufgeschrieben aber jetzt leider den Zettel vergessen und da die Telekom im Moment an mir wohl kein Geld verdiehnen will bin ich anf Internetcafe angewiesen habe dich aber nicht vergessen und melde mich noch... MfG Breeze |
Autor: BJ Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch mal eine aehnliche frage.. ich hab alte alus, bei denen zum einen dreck eingebrannt ist, der lack abgeplatzt ist und die felge an sich ziemlich vermackt und verbeult..kann ich die nem reifenfritzen auf den tisch legen und sagen "mach mal"? gibt es dafuer spezielle "felgenkliniken"? wuerd die alten teile gerne fuer winterbereifung verwenden, aber so wie die ausschauen, sollen die nicht an meine karre |
Autor: daphne Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel ich weiss kannst du das in jeder karosserie werkstatt machen lassen. ansonsten gibt es auch extra felgen doktoren. google mal. http://www.zds-clan.com |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum reinigen stark verschmutzter Felgen, beim Praktiker gibt´s einen Felgenschwamm mit einer sehr feinen Siliciumcarbidschicht, mit der bekommt man auch festgebranntes ohne große Probleme runter. Kostenpunkt ca. 2,50€ Natürlich nicht bei polierten Felgen verwenden, da es ja eine feine Schleifschicht ist, aber auf Klarlackversiegelten Felgen, super. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Dietmar E39 Datum: 03.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Dreck mag damit wohl gut weggehen,das leuchtet ein,aber normalerweise sind diese Schleifschwämme dazu gedacht Zementschleier (Fugenmasse) von Fliesen zu entfernen,Fliesenoberflächen sind jedoch im Vergleich zum Lack sehr hart und widerstandsfähig,ich wäre da sehr vorsichtig mit solchen mechanisch arbeitenden Hilfsmitteln,feine Oberflächenverkratzungen lassen in Zukunft dann den Schmutz umso besser haften auf der Felgen,das ist immer schon die Kehrseite von rabiaten Reinigungsmethoden,je glatter die Oberfläche desto leichter läßt sich Schmutz entfernen,das ist immer so,nicht nur bei Felgen... Gruß Dietmar |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dietmar E39, das ist mir schon klar, ich würde den Schwamm auch nie bei einer polierten, oder nur dreckigen Felge hernehmen, die Frage bestand darin, wie bekommt man eine total versaute mit Bremsstaub eingebrannte Felge wieder sauber. Ich hab es zwar noch nie so weit kommen lassen(Bremsstaubversifft), aber Teerspritzer hatten mich mal erwischt, da eignete sich der Schleifschamm super. Es ging alles rückstandslos ab, ohne sichtbare Kratzer. Wenn man mir viel klarem Wasser beim Putzen mit dem Schwamm arbeitet, ist er bei weitem nicht so grob, wie man annimmt. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Dietmar E39 Datum: 03.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude Ich kenne die Dinger nur vom Fliesen verlegen,am Auto hab ich den noch nicht angewendet,man muß halt sehr vorsichtig sein mit mechanisch wirkender Reinigung,ein Freund von mir hat seine Felgen mal mit VISS gereinigt und hat sich damit keinen Gefallen getan,als die Felgen trocken waren hatte er die Bescherung,lauter feine Kratzspuren :-( Gruß Dietmar |
Autor: Martin328i Datum: 04.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an alle die hornpolierte Alu´s haben, also ohne Eloxatschicht b.z.w. Klarlack, das beste sind sogenannte "Luster Pad´s" Das sind Pad´s die mit einer chemischen Substanz getränkt sind die eine dünne Schicht des Aluminiums ablöst und somit jeden noch so festgebackenen Bremsstaub beseitigt und die Felge auf absoluten hochglanz bringt!!! Kann auch für Chromteile verwendet werden, aber auf keinen Fall mit Wasser abspülen sondern mit einem trockenen Tuch abwischen. Nehme das Zeug selbst c.a. einmal im Monat und die Felgen glänzen wie am ersten Tag!!! Man kann es bei der Firma Hein-Gericke bestellen. Stichwortsuche "Luster Pad" ![]() Bearbeitet von - Martin328i am 04/07/2004 16:48:58 |
Autor: Gatorator Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mache es so, wenn es gar nicht mehr anders geht und auch schon der lack etwas ab ist und so. Dann nhem ich die felge mit in die Arbeit, dort kommt sie in die Chemische Teilereinigung, bleibt dort eine Woche in einem Säurebad drin und danach ist nichts mehr dran, dann wird sie neu lackiert, gibt ja extra Felgenlack und danach sieht sie aus wie neu. tiefer liegt nur die titanic |
Autor: NDM27 Datum: 14.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Säurebad??? Hört sich ja krass an, hast du das schonmal gemacht? Ich hätte das Angst das von meinen Felgen nix mehr übrig bleibt. Also ich mache meine immernoch auf die altmodische Art. Dampfstrahler dran und weg mit dem Dreck. Das was dann nicht weg ist wird mit warmen Wasser und viel Kraft, arbeit und nem Lappen weggeputzt! Lg Matze <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: fraasb Datum: 14.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hab letzens im TV etwas von einer Trockeneis Felgenreinigung gehört, die spezielle Werkstätten anbieten. Das soll die Felge komplett reinigen. Weiß jemand was genaueres darüber? Vorallem bei welcher Firma man das machen lassen kann? http://fraasi.gmxhome.de/Index.htm |
Autor: 3er-kai Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, die rauhen eingebrannten teilchen sind meist metallischen Ursprungs und können meist nur noch rausgeäzt (z.B. 25% Phosphorsäure) werden, dann verschwindet auch der bräunliche Belag (Harze) gleich mit. Achtung, nicht jede Felge ist Särebeständig. Säurehaltige Produkte immer nur auf kalte Felgen auftragen und nicht antrocknen lassen. Für die normale Unterhaltsreinigung reicht dann milde Seifenlauge. LG |
Autor: sveno Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zeitnaher beitrag *lol* |
Autor: MadDStylezz Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab so radierschwämme daheim liegen.. ist eher fürn haushaltsgebrauch gedacht.. meint ihr damit kommt man weiter.. weil ich auch ganz leichte rauhe flächen habe die etwas dunkler sind? und wie siehts dannach aus? mit was versiegelt ihr den felgen dann? Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |