- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_USER Date: 15.10.2010 Thema: M43TU Steuerketten- und Spannertausch ---------------------------------------------------------- Weil meine SK rasselt wollte ich beim :-) Kette und Spanner tauschen lassen. Bevor ich beim :-) aus allen Wolken falle, ca. 200Euro müssten doch hinkommen. Oder? Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: Percy 81 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube ich nicht das du mit 200€ hinkommst. Hier kannst du mal zusammen rechnen + 19% Märchensteuer und Arbeitslohn. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: E36-Freak Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der E46 M43TU baugleich mit dem E36 M43? |
Autor: Percy 81 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den link vergessen... Link Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Percy 81 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M43 Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: E36-Freak Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht zumindestens baugleich aus... also ich habe hier noch eine Rechnung von 1998 von BMW über den Wechsel der Stirndeckeldichtungen bei dem Kettenkasten..das waren damals schon satte 360 DM bedenkt man, das Du für Kette und Spanner nochmal ca. 100 Euro Materialwert mit der Teuerungsrate hast, dann liegst Du jetzt sicherlich locker bei 400 Euro |
Autor: Percy 81 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwischen 400€ bis 500€ klingt plausibel. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: BMW_USER Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pffffffffff, is ja bissel mehr als gedacht..............danke an Euch!!!! Ich überlege mal ob ich es machen lasse. Das Gerassel wird immer lauter. Bearbeitet von: BMW_USER am 15.10.2010 um 20:20:55 Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: E36-Freak Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde damit nicht allzu lange warten...das Rasselgeräusch deutet es ja schon an...Wenn die Vorspannung der Kette nicht mehr ausreichend ist, dann besteht die Möglichkeit, das die Steuerzeiten des Motors durch ein "Überspringen" verstellt werden...dann wird es richtig kostenintensiv. |
Autor: BMW_USER Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Dann wird wohl das erledigt sein nach dem Tausch. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?whichpage=0&TOPIC_ID=215630&FORUM_ID=13&CAT_ID=4&Forum_Title=3er+BMW+%2D+E46&Topic_Title=Motorger%E4usch+318i+%28DISA+und+Anbauteile+alle+ok%29 Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |