- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e30 umbau auf nen m52b28 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: weberundela
Date: 11.10.2010
Thema: e30 umbau auf nen m52b28
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2010 um 21:41:02 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

servus und zwar will ich nen e30 coupe auf nen m52b28 umbauen. und jetzt wollte ich nur fragen wegen der basis ob ich besser nen großen e30 kauf wo schon ne 2,5liter maschine hat oder kann ich auch nen kleinen 318er oder so kaufen? also wegen bremsanlage usw zum eintragen.

mfg weber

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2010 um 21:41:02


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Alle 6 Zylinder haben die große Bremsanlage und die 318 Cabrios auch..

So einen habe ich umgebaut..

Grüße Frank
:-)
Autor: Ehm
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spielt keine Rolle. Wenn das Ding ABS hat dann sind an de HA auch Scheibenbremsen verbaut. Zu mindest bei den Facelift Modellen. Bei den VFL Modellen bin Ich mir da nicht ganz sicher, glaub schonmal nen VFL gesehn zu haben mit Trommeln und ABS.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Benny
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja besser gleich einen mit großer Bremsanlage. Dann hast du auch gleich ABS, wäre aber keine Pflicht.
318IS hat auch die große Bremsanlage und die meisten Cabrios.
Auch manche 320 haben hinten Scheibenbremsen, aber nicht alle 6-Zylinder.

Kannst natürlich auch ein 318 kaufen und umbauen, wäre aber mehr Aufwand+Eintragung.



Bearbeitet von: Benny am 11.10.2010 um 19:42:55
Autor: cabriofrank
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja besser gleich einen mit großer Bremsanlage. Dann hast du auch gleich ABS, wäre aber keine Pflicht.
318IS hat auch die große Bremsanlage und die meisten Cabrios.
Auch manche 320 haben hinten Scheibenbremsen, aber nicht alle 6-Zylinder.

Kannst natürlich auch ein 318 kaufen und umbauen, wäre aber mehr Aufwand+Eintragung.



Bearbeitet von: Benny am 11.10.2010 um 19:42:55

(Zitat von: Benny)




Alle 6 Zylinder haben die große Bremsanlage, habe noch keinen anderen gesehen, oder davon gelesen..
:-)
Autor: 3erbmwmit24v
Datum: 12.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Alle 6 Zylinder haben die große Bremsanlage, habe noch keinen anderen gesehen, oder davon gelesen..
(Zitat von: cabriofrank)




Doch, soll es wohl gegeben haben.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
Autor: 3erbmwmit24v
Datum: 12.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

servus und zwar will ich nen e30 coupe auf nen m52b28 umbauen. und jetzt wollte ich nur fragen wegen der basis ob ich besser nen großen e30 kauf wo schon ne 2,5liter maschine hat oder kann ich auch nen kleinen 318er oder so kaufen? also wegen bremsanlage usw zum eintragen.
(Zitat von: weberundela)




Wieso fragst du hier im Forum? Angenommen dein Prüfer verlangt einen e30, der schon einen 6Zylinder verbaut hatte, was dann?

Wenn egal, dann spielen dabei weitere Faktoren eine Rolle.
Was wird das für ein Umbau? Nur Motor und hauptsachse schnell TÜV oder soll es ein ordentlicher M50/M52 Umbau werden?

Bei einem ordentlichen Umbau kommt die 260mm Bremsanlage, egal ob belüftet oder nicht sowieso raus. Die hat im e30 meiner Meinung nach nichts mehr zu suchen.
Bei einem 4Zylindermodell musst du Kardanwelle, Hinterachsschenkel und Codierstecker extra kaufen. Wenn das nicht den Mehrpreis eines 6Zylinder Modells übersteigt, warum nicht einen 4Zylinder hernehmen. ;-)

@Benny: ABS war Sonderausstattung, somit hat das nicht jeder e30 mit der größeren Bremsanlage.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
Autor: LatteBMW
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Alle 6 Zylinder haben die große Bremsanlage, habe noch keinen anderen gesehen, oder davon gelesen..

(Zitat von: cabriofrank)




Nö, der 320 (2Türer, Limo) hat hinten noch Trommeln


@weberundela. Es gibt kein e30 Coupe.
Autor: nordschleifer328
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

servus und zwar will ich nen e30 coupe auf nen m52b28 umbauen. und jetzt wollte ich nur fragen wegen der basis ob ich besser nen großen e30 kauf wo schon ne 2,5liter maschine hat oder kann ich auch nen kleinen 318er oder so kaufen? also wegen bremsanlage usw zum eintragen.
(Zitat von: weberundela)




Wieso fragst du hier im Forum? Angenommen dein Prüfer verlangt einen e30, der schon einen 6Zylinder verbaut hatte, was dann?

Wenn egal, dann spielen dabei weitere Faktoren eine Rolle.
Was wird das für ein Umbau? Nur Motor und hauptsachse schnell TÜV oder soll es ein ordentlicher M50/M52 Umbau werden?

Bei einem ordentlichen Umbau kommt die 260mm Bremsanlage, egal ob belüftet oder nicht sowieso raus. Die hat im e30 meiner Meinung nach nichts mehr zu suchen.
Bei einem 4Zylindermodell musst du Kardanwelle, Hinterachsschenkel und Codierstecker extra kaufen. Wenn das nicht den Mehrpreis eines 6Zylinder Modells übersteigt, warum nicht einen 4Zylinder hernehmen. ;-)

@Benny: ABS war Sonderausstattung, somit hat das nicht jeder e30 mit der größeren Bremsanlage.

(Zitat von: 3erbmwmit24v)




wenn man die serienklötze gegen z.B, ferodo D.S. 2500(ca. 250€ satz vo und hi) an der va und ha wechselt und rennbremsflüssigkeit verwendet mit ordentlichen reifen(bei mir semisliks tojo r888) ist die serienbremse völlig ausreichend, auch ohne abs! die bremsleistung ist besser als in meinem z4 3l. auf allen rennstrecken, denen ich dieses jahr gefahren bin(spa,nordschleife, hockenheim) hat die bremsanlage super dienst geleistet. mit serienklötzen und flüssigkeit war nach 4 runden hockenheim die komplette bremsanlage im sack. die klötze waren pulverisiert, die die scheiben durch die defekten, zu heißen klötze angerissen und die manschetten der bremskolben geschmolzen.
mit den genannten änderungen ließ die bremse nach 10 runden nicht nach! im gegenteil.nur die scheiben bekamen risse(zimmermann), aber wir rden auch von hockenheim. bevor ich die anlage wechsel, würde ich darüber erstmal nachdenken.
muss jeder aber selber wissen und probieren. auf der straße und der nordschleife ist es auf jedenfall ausreichend.
für rennen muss eh was anderes her, klar.

mfg,

michael
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile