- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemen Probleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kowski91
Date: 06.10.2010
Thema: Keilriemen Probleme
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

ich hab seit längeren ein Problem mit meinem Keilriemen. Er fing mit mal an zu jaulen, wenn der Motorkalt ist und bei starkem Regen. Da er schon Risse hatte, hab ich den Keilriemen sowie die Spann- und die Umlenkrolle erneuert (alle Teile vom Automobilzulieferer in Erstausrüsterqualität).
Komischerweiße jaulte der neue Riemen trotzdem wenn der Motor kalt ist.

Hab dann herausgefunden, dass sobald ich mit einem Maulschlüssel auf dem Riemenspanner etwas mehr Druck gebe, der Riemen sofort aufhört zu jaulen. Daher dachte ich das der Hydraulische Riemenspanner defekt ist und hab mir nen neuen besorgt und eingebaut. Nur leider hat auch das nichts gebracht und der jault immer noch wie verrückt. Sobald man aber mehr Druck auf dem Riemenspanner ausübt mit dem Maulschlüssel ist es sofort weg man muss nicht mal richtig drücken ist vllt 1cm den ich ihn mehr nach rechts drücke als er sich selbst spannt. Hier im Bild ist es die Nummer 2 an der ich mit dem Maulschlüssel ansetze um den Riemenspanner zu betätigen ( nur zum besseren Verständnis): Link

Hat jemand vielleicht eine Idee wieso der Riemen nicht genug gespannt ist oder wie ich mehr Spannung auf dem Riemen bekomme?
Oder kann es sein das ein Original Riemen von BMW keine Geräusche macht ?

Ist echt nervig und ich kann mir im Moment nur mit Silikon Spray für nen Tag Ruhe bescheren, aber das ist auf Dauer echt keine Lösung.
Wäre sehr dankbar über hilfreiche Antworten.

MfG


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sprühe mal etwas Sprühöl auf das Lager deiner Lima. Ich vermute mal stark, dass dein Lager der Lima diese Geräusche verursacht. Muß nicht unbedingt mit dem Riemenspanner zusammen liegen. Wenn du mehr Druck auf den Spanner ausübst, dann hast du auch gleich mehr Druck auf das Lager der Lima.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast mal das Spiel in der Wasserpumpe geprüft als der Riemen unten war ?
Evtl. hast einen beginnenden Lagerschaden und die Welle der Pumpe stellt sich schon schief, dann läuft auch der Riemen nicht mehr gerade und pfeift.


Autor: Kowski91
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Wasserpumpe habe ich überprüft als ich den Riemen runter hatte. Da konnte ich so viel dran wackeln wie ich wollte hat sich nichts an der Riemenscheibe der Wasserpumpe getan. Kann ich noch irgendwie überprüfen ob die Wasserpumpe Spiel hat ohne sie auszubauen ?

Das mit der Lima hab ich noch nicht gemacht. Versuche ich sobald er wieder anfängt zu jaulen ( habe den Riemen heute wieder mit Silikon Spray vollgesprüt weils mich sehr genervt hat, jetzt dauert es ca ne halbe Woche bis er wieder anfängt zu jaulen).

Also seid ihr eher der Meinung das es an irgendeinem Lager liegt und nicht an der Spannung vom Riemen? Denn sobald er minimal mehr Spannung hat ist es sofort vorbei.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile