- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradwinkelsensor Unplausibel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: denyyyo
Date: 04.10.2010
Thema: Lenkradwinkelsensor Unplausibel
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein KFZ übernommen, dort leuchten jedoch 3 Lampen.

DSC in Gelb, Handbremse in Gelb, Airbag in Rot, Bremsverschleißanzeige in Gelb.

Fehlerspeicher ausgelesen :

Lenkradwinkelsensor Unplausibel

Nun hat mit der Vorbesitzer Bauteil nummer 3 mitgegeben, und meinte, dass es das sein müsste.

Link


Nun wollte ich fragen, das ding hab ich in der Hand, es lässt sich leicht nach links und rechts drehen und kommt dann zu einem Anschlag... wird doch eine klammer blockiert.. die goldig aussieht..., man könnte weiter drehen, wollte das ding aber nicht verdrehen ... ist das normal, oder darf es sich gar nicht bewegen ?

Muss beim Einbau irgendwas noch gemacht werden ? oder einfach draufstecken, anklemmen...
ich hab gehört, man muss es neu kalibieren, geht das mit Ediabas Inpa ? wenn ja, wo da genau :) ?

Ich denke, dadurch müsste die DSC + Handbremse lampe ausgehen.



+++++++++++++++++++++++
Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück !
+++++++++++++++++++++++


Antworten:
Autor: cheataa
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, sollte wohl des Übels Ursache sein...

Airbag: Welcher Fehler kommt dort?
Könnte bedingt damit zu tun haben, wenn der Schlreifring ganz hinüber ist....

Darf sich bedingt schon bewegen.... müsste man mal in der Hand haben, aber denke ist ok!

Einbau:
Übliche Hinweise mit: ausgebildetes Personal wegen Airbag und Batterieabklemmen... (spar ich mir jetzt alles, wurde/wird ja oft genug gesagt... ;) )

Ansonsten Lenkrad ab, altes Teil raus, neues Teil rein.

Dann wie schon erwähnt, kalibrieren....

Obs mit INPA etc. geht, weiß ich nicht....(komm nicht aus der BMW-Werkstatt) aber mit anderen guten Allroundern hauts hin! :)

Hoffe/denke alle Fragen soweit geklärt, wünsche noch viel Erfolg...

Grüße Andy
www.petschko.de
Autor: BMWfun_Jena
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein LWS Abgleich sollte bei den meisten Fahrzeugen über INPA funktionieren...solltest du aber eigentlich wissen, wenn du an ein legales INPA rankommst ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile